Viel Glück mit deiner unbefristeten Aufenhaltsgenehmigung! Wenn man weiss, wo man hin muss und was man an Unterlagen braucht, ist das eigentlich gar nicht so schwer! Deshalb dieser Thread, mit Info & Fotos, wo genau erklärt wird, wie das geht... nach 8 Jahren Leben in der Türkei ist das auch machbar und schafft man das!
Wir warten immer noch auf Post... unsere unbefristete Aufenhaltsgenehmigung dauert echt länger als gedacht...
Inzwischen ist viel Zeit vergangen und immer noch ist unsere Langzeitaufenthaltserlaubnis nicht in Sicht... habe gehört, dass 7 bis 9 Monate Wartezeit völlig normal ist! Oh Schreck!!! Es bleibt uns ja nix anderes übrig, als zu warten, warten und warten! Blöd nur, dass es ziemlich schwierig ist um in der Warteschleife ausser Landes zu reisen, offiziell sind nur höchstens 15 Tage möglich und die müssen hart erkämpft werden. Da fühlt man sich ja fast wie eine Geisel, es ist schon eine Zumutung wie langsam die Mühlen der Bürokratie in diesem Land mahlen, da braucht man echt seeeehr viel Geduld...
Hurra, die von meinem Mann ist endlich da!!! Ohne uns wie versprochen per SMS zu benachrichtigen, lag das Kärtchen schon 1 Woche lang bei der Post! Eigentlich sollte der Postbode dieses wichtige "Kargo" bestellen und zwar an die Adresse, vergiss es, das funktioniert in unserem Dorf nicht!
Weil im Umschlag echt nur die Aufenthaltsgenehmigung für meinen Mann war, ist er extra nochmal zur Post getigert...Pustekuchen, ich darf immer noch "Abwarten"...grrrr!
Weil die unbefristete Aufenthaltserlaubnis meines Mannes schon am 10. 2. 2016 ausgestellt, ab dem 12. Februar gültig und inzwischen zugestellt und bei der Post abgeholt worden ist, aber von meiner bis jetzt noch keine Spur in Sicht ist, haben wir uns notgezwungen mal dahintergeklemmt.
Gestern auf der Kaymakaml?k in Ku?adas? beim Migrationsbüro nachgefragt und wieder die Telefonnummer vom zuständigen Amt in Ayd?n erhalten:
0256 213 8341
Heute dort angerufen und zu hören bekommen, dass mein Kärtchen jetzt sofort bearbeitet wird, mit Ehrenwort versprochen und 100% zugesichert wird es in 2 Wochen ausgestellt & zugeschickt!
Wer hätte das gedacht, 14 Tage sind vergangen und auf der Post höre ich wieder "YOK", meine lebenslang gültige Aufenthaltserlaubnis ist immer nocht nicht da! Hätte mich ehrlich auch sehr gewundert...dann halt weiter abwarten...
Hurraaaa, es ist da!!! Hat wieder 9 Monate gedauert, eine lange Geburt. Gültig schon seit 12.9.2015, Ausfertigungsdatum war am 23.4 2016 und heute endlich zugestellt! Der Postbeamte war schon am strahlen, als mein Mann reinkam und hat gleich mit dem Brief gewedelt. Der kennt uns jetzt gut, so oft haben wir nachgefragt... Naja, was lange währt, wird endlich gut!
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Das hab ich doch schon erklärt in diesem Thread! Nicht nur gilt die permanente Aufenthaltserlaubnis LEBENSLANG, wir brauchen also nie wieder jährlich die Behördengänge zu absolvieren für das jährliche Ikamet, wir haben jetzt sogar mehr Rechte, z.B.:
Zitat... Ein Vorteil für Inhaber der Langzeit Aufenthaltserlaubnis ist auch, dass für diese ab 2016 kein MA Nummernschild am KFZ mehr verpflichtet ist, das heisst, mit Langzeit Aufenthaltserlaubnis erhält man die gleichen Rechte wie Türken, im Klartext heisst das, wir dürfen unser Auto endlich auch von anderen fahren lassen, verleihen und haben wieder ein kleines Stückchen "Freiheit" gewonnen...
Mit der unbefristeten Au?fenthaltsgenehmigung sind wir wirklich schon fast echte Türken:
Zitat Mit dem „Langzeit-Ikamet“ erhält der Inhaber mit einigen Einschränkungen die gleichen Rechte wie türkische Staatsbürger. Die Einschränkungen ähneln denen der Mavikart, umfassen aber leider auch und immer noch die bekannten Berufsverbote für Ausländer. Im Ergebnis kann der Inhaber eines „Langzeit-Ikamets“ nun ohne zusätzliche Arbeitsgenehmigung arbeiten, jedoch vorbehaltlich „spezieller gesetzlicher Regelungen“ oder mit anderen Worten, sofern der gewünschte Beruf keinem Staatsbürgerschafts-vorbehalt unterliegt.
Arbeiten brauchen wir zum Glück nicht, die anderen Einschränkungen sind uns Wurscht wie z.B. * Wehrpflicht * das Wahlrecht und gewählt zu werden * im Öffentlichem Dienst arbeiten * Zollbefreiung beim Import KFZ
Ob das so stimmt, werden wir in naher Zukunft mal testen...
Im Moment (Notstand Türkei) werden keine Neuanträge für die unbefristete Aufenthaltserlaubnis Türkei angenommen, bestehende Anträge werden weiterhin bearbeitet und erteilt.