Ich möchte gerne auf meinem Haus eine Photovoltaikanlage installieren und den erzeugten Strom nutzen. Wer kennt sich damit aus ?? Kann ich den zuviel erzeugten Strom an Aydem verkaufen wie es in Deutschland auch geht ???? Woher bekomme ich solch eine Anlage ??
Die Firma ist in Ankara, habe einmal auch eine Firma in Izmir gefunden, man sprach sogar deutsch, aber die haben nur Grossprojekte gemacht, Hotels, Krankenhäuser und Ähnliches! Für kleine Aufträge für Privathäuser hatten die null Interesse, ausser wenn es sich gleich um eine ganze Ferienanlage handeln würde! Als ich mich informiert habe, hat man mir gesagt, dass man den Reststrom nicht an Aydem verkaufen könnte...
Na, vielleicht hat sich seitdem viel geändert in der Türkei... obwohl ich meines Wissens noch keine Photovoltaikanlagen in der Gegend gesehen habe!
Hallo, mein Mann sagte mir gerade, er hätte dieses Jahr im Internet ein Angebot einer türkischen Firma zu einer Photovoltaikanlage für ein Privathaus gefunden. Angebote gab es von 600 bis 30000 Lira. Das große Angebot enhielt Sonnenkollektoren, 1 Windrad und Komplettset zur Umwandlung. Allerdings kann er sich nicht mehr an den Namen erinnern, er wird noch mal im Internet stöbern. Wenn wir es gefunden haben, melden wir uns noch mal. Einen schönen Abend wünscht Leylek
Hallo Stefan, wir haben ein Haus in Davutlar und mein Mann hat in dieser Richtung auch schon nachgedacht. Er hat noch mal im Internet nachgeschaut. Also es gibt in Izmir eine Firma (Ingenieurbüro) welches auch kleinere Anlagen 1 KW anbietet. Hier die Adresse; http://www.akademimuhendislik.net Diese Seite ist in türkisch, versuch es mal mit google Übersetzung. Mein Mann ist Türke. Preisangebote werden je nach Kapazität und Wunsch aufgelistet. Diese Firma gibt an schon in Söke und Bodrum Projekte installiert zu haben. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Viele Grüße Leylek
So zu sehen hat sich tatsächlich in den letzten 5 Jahren etwas geändert bei Photovoltaik Anlagen, es gibt jetzt immer mehr Angebote für den Privathaushalt!
Auf der Akademi Website gibt es ein Paket "Örnek otonom günes enerjisi sistemi" mit 12 Sonnenpanelen für ein Einfamilienhaus (sind das Photovoltaikanlagen?), welches für Kühlschrank, Waschmaschine, TV, Computer, Licht, Wasserpumpe reicht für 13 516 Euro:
Auf der Website http://www.akademimuhendislik.net steht auch, dass man seit letztem Jahr überschüssigen Strom an seinen Stromanbieter verkaufen kann. Daraufhin bin ich auf die Website von unserem Anbieter Aydem gegangen und habe tatsaechlich etwas zu diesem Thema gefunden. Das wird als - Lisanss?z elektrik üretimi (lizenslose Stromproduktion) bezeichnet. ?ch schaetze, dass man das nicht in unserem kleinen Aydem-Büro in Ku?adas? beantragen kann. Leider steht da auch nicht, ob es Mindestliefermengen gibt und was für Anforderungen sonst noch zu erfüllen sind aber es ist doch gut zu wissen, dass es überhaupt möglich ist.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Interessanter Artikel, sloosen, aber nicht gerade ermutigend, um eine Photovoltaikanlage in Angriff zu nehmen!
ZitatDie Lizenzen werden bei der zuständigen Behörde für Energieregulierung beantragt. Hierfür müssen verschiedene Unterlagen mit eingereicht werden und eine Sicherheitsleistung vorgelegt werden. Diese richtet sich nach der Art der Lizenz. Diese Unterlagen umfassen einen erheblichen Umfang. Dabei geht es um Umweltverträglichkeitszertifikate, Baugenehmigungen, Erlaubnis zum Ausstoß von Emissionen, Abwassergenehmigungen oder Brandschutzgutachten. Zudem muss noch mit dem staatlichen Netzanschlussbetreiber ein Vertrag abgeschlossen werden und dieser überprüft die Machbarkeit des Projekts. Dies alles nimmt erhebliche Zeit in Anspruch und kann zudem durch die verschiedenen Zustimmungspflichtigen Erlaubnisse der Regionalverwaltungen weiter verzögert werden.
Gilt das auch für Privatpersonen, die eine Photovoltaikanlage zu privaten Zwecken auf ihr Privathaus installieren möchten? Ziemlich viel Bürokratie und Zeitaufwand finde ich... das sind wir in der Türkei zwar schon gewohnt, aber mich schrecken diese ganzen Lizenzen, Genehmigungen usw erstmal ab!
Also folgendes, es gibt zwei Arten bzgl. Photovoltaikanlagen, die eine nennt sich "On-Grid" und bedeutet das man z.b. tagsüber von der PV Anlage kostenlos den Strom bezieht und Abends wiederum von Aydem kaufen muss. Da der Strom nicht gespeichert wird . Wenn man z.b. tagsüber nicht zu Hause ist, wird der Strom direkt an Aydem verkauft... Sprich am monatsende wird dann auf den Stromzaehler geschaut was man an Aydem verkauft hat und was man selber von Aydem bezogen hat. Das wird wiederrum gegengerechnet... wenn man z.b. 2KW eingespeisst hat und 1KW bezogen hat. Wird die Differenz gut geschrieben. Aber wie schon oben erwaehnt wurde hat das sehr viel mit Papierkramen zu tun und in Kusadasi ist das System noch nicht ganz durch, wobei z.b in Söke und ?zmir schon am laufen ist.
Die andere Variante ist das "Off-Grid" System und man ist total unabhaengig und benötigt keine Gehnehmung von Aydem! Weil man hier den erzeugenten Strom Speicher kann. Tagsüber die Energie von der Sonne nutzen und Abends von den Akkus. Das ist ein für sich geschlossenes System. Wenn z.b. mal der Strom ausfaellt ist man nicht davon betroffen und sitzt nicht im Dunkel. Ganz im gegenteil, man hat Licht der Fernseher laeuft und man kann ne eiskalte limo aus dem kühlschrank trinken (ist jetzt nur ein beispiel)
?ch hoffe ich konnte Euch weiterhelfen und falls noch fragen sind bitte einfach fragen
Weiss nicht genau ob ich hier im eigenen Namen Werbung machen darf... ?ch habe eine ?nternetseite die zwar grad noch im Aufbau ist... Aber da ist zu sehen was man z.b. mit einem Solarmodul, welches Geraet und wie lange mit Strom benutzt werden kann!
Super, Danke für die ausführliche Info! Jetzt verstehe sogar ich, was möglich ist und dass wir auf jeden Fall das "Off-Grid" System möchten! Unabhängig sein und nie wieder zappenduster, nie wieder Stromausfall...das ist ein Traum!
Danke Berkay! Du darfst gerne deine Website auf unser Forum stellen, das ist doch super Info / Service, die wir gerne unseren Usern anbieten! Bin mal gespannt auf die Preise, ob das zu verwirklichen ist oder nur ein Wunschtraum bleibt!
Ach so, noch eine Frage: Wenn ich eine (unabhängige) Photovoltaik Anlage installiere, muss ich dann meine Hütte nicht mehr gesetzlich verpflichtet auch noch zusätzlich isolieren, oder?
Dumme Frage, die ich ja selber im Thread über Energiesparen / Isolation schon beantwortet hatte:
Zitat...Ausserdem werden Häuser mit autonomer Energieversorgung sowieso freigestellt... also wer eigenen Strom erzeugt braucht seine Hütte nicht noch extra zu isolieren!
Nachzulesen im Thread "Neues Energie-Spar Programm Türkei" in dieser Rubrik! Am einen Ende Geld sparen um dieses in autonome Energieversorgung zu investieren...Klasse! Und so ist die Aussicht auf unabhängige Energie mittels einer Photovoltaikanlage gleich noch attraktiver!
Preise auf Anfrage. Da Du nicht weit von mir entfernt bist, würde ich mal rum kommen und mir Dein Haus bzw. das Dach anschauen... Und wir könnten alles weitere besprechen, z.B. was Du alles im Haushalt mir der PV Anlage betreiben bzw. wieviel KW du benötigst. Für einen durchschnitt Haushalt sind in der Regel 3KW notwendig. Das ist immer ?ndividuell.
Ein potentieller Kunde bin ich ja, aber ob ich auch ein geeigneter Kandidat für eine PV Anlage bin? Mein Dach ist gross & flach (Terrasse), allerdings habe ich im Winter ein Riesen Schattenproblem! Weil ich in einem Tal zwischen hohen Bergen wohne, lässt sich die liebe Sonne, wenn überhaupt, höchstens für 2 Stunden am Tag sehen... Verschwindet sie hinter Wolken, bleibt ja noch etwas Globalstrahlung, aber wenn Module echt im Schatten liegen, scheinen die Strings nicht mehr zu arbeiten? Anders als an der ewig sonnigen Küste ist bei uns leider ewig deprimierender Schatten!
Da hilft leider weder ein Sonnenbahnindikator noch eine Schattenanalyse, wenn die Sonne weg ist, kann man nix machen, oder? Und gerade im Winter sind wir geplagt von den vielen Stromausfällen, bei jedem Gewitter / Sturm ein Blackout, das nervt auf Dauer! Ob unser Traum von unabhängigem Strom ein Wunschtraum bleibt???
Wir können uns gerne mal zu einem aufklärenden Gespräch treffen, Berkay... leider ist eure Website im Moment weder informativ noch überzeugend, da müsst ihr echt mal mit "full Power" ran! Ich melde mich sobald ich Zeit habe!