Ich hab ja gelesen, daß zumindest ein Mitglied schon ein Auto in der Türkei gekauft hat. Welche Papiere braucht man dazu? Und stimmt es, dass der Kaufvertrag erst in Deutsch übersetzt werden muß, bevor man unterschreibt? Wie sieht es aus, wenn man den Wagen z.B. in Istanbul kauft? Gibt es - wie bei uns - rote Nummern zur Überführung? Danke für Tipps!
Wir haben unser Auto ja beim Fiat-Händler in Kusadasi gekauft, er hat für uns alles erledigt. Wir brauchten die Aufenthaltsgenehmigung, die Steuernr. und eine vom Notar beglaubigte Vollmacht, weil der Händler für uns den Wagen angemeldet hat. Die Vollmacht hat ca. 75ytl gekostet. Die Autosteuer hat er auch direkt für 1/2 Jahr bezahlt.
Wir Deppen haben unseren Fiat in AYDIN gekauft! Das war nicht so schlau und ich kann das nur abraten! Erst mal muss man da hin und das ist weit und teuer, dann sprechen die Händler in Aydin weder deutsch noch englisch, das Auto ist da nicht billiger als in Kusadasi und wir mussten alles selbst erledigen qua Anmeldung! Da kaufen keine Ausländer, also wissen die leider nicht wie das geht mit Notar und so.... wir waren gestern den GANZEN Tag in Aydin mit unserer lieben türkischsprechenden Freundin und haben erst um 18Uhr die Nummernschilder bekommen! Das war zurückfahren mit neuem, unbekanntem Auto im Dunkeln!
Hallo Karin, Da die Empfehlung mit Aydin von mir (uns) kam möchte ich zu Deinem Bericht Stellung nehmen. Fakt ist das Fiat in Aydin auf den Kauf einen Rabatt gewaehrt hat den Ihr erhalten habt. Fiat in Kusadasi hat im Vorfeld auf unsere Anfrage einen Rabatt abgelehnt. Dadurch ist die Empfehlung für Aydin zustande gekommen. Wenn Fiat in Kusadasi nach dem Kauf behauptet sie haetten den gleichen Preis gegeben ist das gelogen.
Hallo Franki, Vielleicht bist Du besser infomiert als ich da Du Deine Infos ja aus erster Hand hast. Für mich stellt sich das so da das der 'Aufwand' sich schon lohnt. Es wurde ein Rabatt von 2.100 YTL (ca. 1200 Euro) gewaehrt. Dafür 2 mal nach Aydin zu fahren würde ich jederzeit machen.
Moment mal, Fiat in Kusadasi hat VOR dem Kauf einen Preis gegeben! Dieser Preis war fast der gleiche, wie der Preis in Aydin...deswegen wäre es für uns im Endeffekt einfacher gewesen, um das Auto hier zu kaufen. Darum mein Tipp, erkundigt euch gut vor dem Kauf, ob ihr die Prozedur in Aydin auf euch nehmen wollt! 8) 8) 8) Mit der Rabattsumme bist du nicht ganz richtig informiert, die "2.100 YTL (ca. 1200 Euro)" haben wir nämlich weder angeboten, noch ausgehändigt bekommen!
Genau, Ege, du triffst mal wieder den Nagel auf'm Kopf! Mein deutsches Auto musste ich ja ausser Landes bringen, hinterher bin ich froh, dass ich das gemacht habe! Und ein neues zu kaufen, sowas ist halt immer Stress... Wie ich höre, bist du noch am schlimmsten dran, wenn du wegen deiner Karre nicht mal mit nach Samos kannst! Ich bin trotz allem doch sehr happy mit meinem Neuen!
Der Neuwagenkauf in der Türkei ist nicht anders als in Deutschland, es gibt hier auch von allen Autohäusern web-sites mit allen Informationen über das neue Traumauto. Man kann sich da sein Auto mit allen Extras zusammenstellen, Preise findet man unter FIYATLAR oder FIYAT LISTESI! Es lohnt sich, da mal rein zu schauen, vielleicht mit Hilfe eines türkisch sprechenden Freundes und den Preis vorab schon zu kalkulieren. Dann kann man auch gezielt unterhandeln und weiss genau, wo und wieviel Rabatt gegeben wird. Es ist ja ein Witz, wenn z.B. der Händler für eine Sonderausstattung von 2500YTL grosszügig 500YTL runtergeht und man feststellen muss, dass das Teil volgens Liste sowieso nur 2000YTL gekostet hätte! Dann ist das ein fiktiver, aber kein echter Rabatt! Ganz anders verhält es sich beim Gebrauchtwagenkauf, da müsste man schon, genau wie in Deutschland auch, viel Ahnung von Autos haben. Ausserdem scheint es in der Türkei schwieriger zu sein, weil auf manchen Gebrauchtwagen eventuel Steuerschulden sein können. Da kann man sich am besten mit einem Fachmann in Verbindung setzen und auch rechtliche Hilfe beanspruchen.
Da findet man erst alle Automarken, die in der gesamten Türkei angeboten werden...die Ferraris kommen z.B. alle aus den teuren Villengegenden von Istanbul! Man kann auch örtliche Angebote finden, dazu bei "Il Kategorisi" die gewünschte Stadt anklicken! Für uns ist AYDIN ( da sind die Autos in und um Aydin angeboten, Kusadasi & Söke einbegriffen!) oder IZMIR geeignet! Bei der Fahrzeug-Beschreibung achtet unten auf "YER" ( Platz), da steht z.B.: Yer=Kusadasi, Söke, Merkez ist die Stadt Aydin!
Da in diesem Beitrag über ein renommiertes respektabeles Autohaus in Kusadasi (Fiat) nicht den Tatsachen entsprechende Fakten verbreitet wurden, sehe ich mich gezwungen, um das endlich richtig zu stellen! Entschuldigung an das bewusste Autohaus und an die Leser dieses Beitrages!
Zitat von kusadasi11Hallo Karin, Da die Empfehlung mit Aydin von mir (uns) kam möchte ich zu Deinem Bericht Stellung nehmen. Fakt ist das Fiat in Aydin auf den Kauf einen Rabatt gewaehrt hat den Ihr erhalten habt. Fiat in Kusadasi hat im Vorfeld auf unsere Anfrage einen Rabatt abgelehnt. Dadurch ist die Empfehlung für Aydin zustande gekommen. Wenn Fiat in Kusadasi nach dem Kauf behauptet sie haetten den gleichen Preis gegeben ist das gelogen.
Fakt ist, dass wir von der Firma Poyraz Fiat in Aydin beim Kauf unseres Neuwagens weder einen Rabatt gewährt, noch einen erhalten haben!
Fakt ist, dass Fiat in Kusadasi zu KEINEM Zeitpunkt, weder vor noch nach dem Kauf in Aydin, einen anderen Preis als den aktuellen Listenpreis genannt hat!
Es ist heftig, um dieses Autohaus von Lügen zu beschuldigen! Bitte um Entschuldigung, dass vielleicht ein falscher Eindruck entstanden ist, den ich bis jetzt nicht richtig dementiert habe!
Kusadasi11 hat weiterhin geschrieben:
ZitatFür mich stellt sich das so da das der 'Aufwand' sich schon lohnt. Es wurde ein Rabatt von 2.100 YTL (ca. 1200 Euro) gewaehrt. Dafür 2 mal nach Aydin zu fahren würde ich jederzeit machen.
Wie oben schon festgestellt: Es wurde KEIN Rabatt gewährt! Die Summe von 2.100 TL oder 1200 Euro ist eine infame Lüge! Der sich in unserem Besitz befindliche Kaufvertrag mit Poyraz Fiat in Aydin bestätigt, ebenso wie die Quittung über den bezahlten Betrag, dass von uns der damals aktuelle LISTENPREIS bezahlt wurde! In Aydin haben wir ausserdem einen vom Autohaus empfohlenen Agenten für das Anmelden des KFZ teuer bezahlt, plus die KFZ-Versicherung! Uns wurde da nichts geschenkt!
Beim Fiat-Händler, wie bei anderen Autohäusern in Kusadasi wird, als Extra-Service für Ausländer, gegen einen angemessenen Betrag für eine notarielle Vollmacht, das dort gekaufte KFZ für den Käufer in Aydin angemeldet plus ein halbes Jahr KFZ-Versicherung bezahlt! Das ist beim Autokauf in Kusadasi durchaus üblich, ausserdem weiss man hier, dass Ausländer mit MA-Kennzeichen bei den Versicherungen nur für eine Person ( Fahrer) bezahlen, falls nicht notariell beglaubigt mehrere Fahrer für das Auto offiziell eingetragen sind!
Genau wie in der alten Heimat haben die Autohäuser in Kusadasi ein interessantes Gebrauchtwagen-Angebot, manche haben sogar schon MA-Nummernschilder (Ausländer-Kennzeichen)!
Grosse Gebrauchtwagen Märkte gibt es in den türkischen Städten meistens am Wochenende, wer sich das Handeln und Kaufen mit Handschlag dort zutraut, kann bestimmt ein Schnäppchen machen!
In Izmir gibt es Otokent in Gaziemir, auch in den Stadtteilen Konak und Buca werden Automärkte veranstaltet.