Hallo, muß man eigentlich immer noch ein aus dem Ausland mitgebrachtes Handy in Söke registrieren lassen, damit es auf Dauer mit einer türkischen SIM-Karte betrieben werden kann und somit freigeschaltet ist? Bin gespannt auf Eure Antworten! Viele Grüße EGE
Ja, ansonsten läufst du Gefahr, dass dein Handy irgendwann gesperrt ist, so ist es mir passiert, seit dem habe ich mein Handy registrieren lassen, und gut ist!
Danke für die schnelle Antwort! Und ich dachte ich könnte mir die Fahrerei nach Söke sparen. Gibt es keine Möglichkeit das Handy in Kusadasi registrieren zu lassen? Viele Grüße EGE
Weil das auf mich nicht zutrifft und ich deshalb null Ahnung habe, kann ich nur berichten, welche Info ich auf dem grossen Engländerforum in Kusadasi gelesen habe:
Im März / April 2012 haben einige Engländer ihr ausländisches Handy in Kusadasi angemeldet: sie gingen dafür zu einem Vodafone / Turkcell / Avea Laden in Kusadasi mit Handy und Reisepass, um ihr Handy registrieren zu lassen und einen neuen IMEI Code zu bekommen! Das kostet eine Kleinigkeit und man erhält ein Papier mit der Registration, mit dem man dann eine neue SIM Karte und Kontor kaufen kann in seinem eigenen Namen mit Adressenangabe! Registrieren lassen sollte man sein ausländisches Handy innerhalb von 30 Tagen nach Einreise in die Türkei!
Ob die neue IMEI registriert ist und stimmt, kann man hier checken:
Hoffe, die obige Info stimmt so, oder hat sich daran etwas geändert seit März / April 2012? Seit wann muss man denn eigentlich nach Söke, darüber habe ich leider keine Info finden können!
Vertrag in Deutschland kündigen und in Deutschland Türkcell Europe abschließen. 9 Cent in Deutschland und in der Türkei. Keine Grundgebühren.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Ich habe mir mal die Turkcell Europe Tarife im ?nternet angesehen. Diese 9 Cent gelten nur für Anrufe. die von Deutschland aus geführt werden - ob innerhalb Deutschlands oder von Deutschland in die Türkei, und zwar in alle Netze. Die Nutzung von der Türkei aus kostet 20 Cent pro Minute - egal, ob nach Deutschland oder innerhalb der Türkei, wobei jede angefangene Minute als ganze Minute abgerechnet wird. Ankommende Gespraeche aus Deutschland kosten bis zu 1000 Minuten im Monat garnichts. Ich denke, das ist insgesamt ein sehr guter Deal für Türkeiurlauber aus Deutschland. Aber für uns, die wir hier leben, ist das wahrscheinlich nicht der beste Tarif.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Guten Morgen, denn es ist erst 6 Uhr! Ich habe die Registrierung im Kipa, beim Türkcell-Laden vornehmen lassen, vor einem Jahr, andere Menschen, die ich kenne, auch, klappt alles prima.
Für Handys, die aus dem Ausland in die Türkei eingeführt und in der Türkei registriert werden sollen, ist eine Steuer von 100 TL zu zahlen. Die Steuer muss man vorab beim Finanzamt einzahlen, bevor die Registrierung bei der Telefongesellschaft erfolgt. Zum Finanzamt muss man den Reisepass und möglichst das Ikamet mitbringen. Die Beamten halten die Personalien des Besitzers und die IMEI-Nummer des Handys fest. (05.07.2012)
Ich habe mein Handy 2011 registrieren lassen, offensichtlich gab es damals noch nicht dieses Gesetz, denn es funktioniert nach wie vor, hoffentlich auch noch weiterhin!!! Freunde von mir haben auch ihr deutsches Handy dort regisitrieren lassen, allerdings vor dem angesagten Datum, mal sehen, ob wir wieder abgehängt werden???
Hi, hier meine Erfahrungen. Ein aus Deutschland mitgebrachtes Mobilgerät fünktioniert ca. 3 Wochen mit einer türkischen SIM-Karte. DAnn wird es gesperrt, weil der Staat annimmt, das Gerät sei illegal bzw. in die Türkei steuerfrei eingeführt. (Die 3 Wochen scheint einem Urlaubsaufenthalt zu entsprechen) Um allen Problemen aus dem Weg zu gehen habe ich mir in einem Second-Hand-Laden ein Mobiltelefon für ca. 60 YTL gekauft. (Da gibts natürlich auch teurere). SIM-Karte aus meinem deutschen Gerät rein. Fertig.
Das war für mich der einfachste, kostengünstigste und verwaltungsloseste Akt.
Hab für 60 TL ein neues bei Türkcell bekommen. Kann aber nur Telefonieren... mehr brauch ich aber sowieso nicht. Aber ab dem 17.8 Türkcell Europ. Vorbei ist es mit den teuren Telefonieren.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Zitat von BabsKalimba, Liane hat auch schon so etwas erzählt...wo kriegt man in Kusadasi gebrauchte Handys???
Hi, praktisch an jede Ecke. Aber wirklich abwägen und in 2/3 Shops gehen. Für mein Samsung Slider hatte ich Preisangebote von 60 bis 100 YTL.
Habe gekauft: Wenn du die Belediyer im Rücken hast und die Hauptstraße nach oben gehst (weiß nicht den Namen), über den Kreisverkehr raus (da wo die Busse sich sammeln), noch ca. 200 m auf der linken Seite ist ein Handyladen. Der Typ war echt cool und hat gute Auswahl.