Wer kennt sie nicht, die deutsche Urmutter aller Verkehrssendungen im Fernsehen,fast 40 Jahre lang eine Kultserie? Mit dem 7. Sinn bin ich aufgewachsen und das hat meinen Fahrstil sehr beeinflusst! Zur Erinnerung, hier die Folge über Frauen am Steuer:
Heute total witzig, nicht nur wegen den Klamotten, Make Up und den Autos!
Wie sieht's aus im Strassenverkehr in unserer Wahlheimat Türkei? Jeder, der sich in der Türkei schon mal hinter's Steuer gesetzt hat, ist um eine Erfahrung reicher und hat oft unglaubliche Anekdoten zu erzählen... denn Autofahren in der Türkei ist ziemlich gewöhnungsbedürftig!
Rechts überholen ist die normalste Sache der Welt, genauso wie rote Ampeln überfahren... jedoch sind manche Ampeln roter als rot und da wird brav angehalten, was für uns Fremde schwer zu unterscheiden ist! Tiefe Baugruben auf den Strassen werden durch einen Stock gesichert, auf liegengebliebene Fahrzeuge hinter einer Kurve wird durch ein paar Steine auf der Strasse gewarnt! Nachts wird man geblendet, weil überwiegend mit Fernlicht gefahren wird... man will ja schliesslich was sehen in der Dunkelheit! Oder das Licht wird in der Stadt garnicht erst eingeschaltet...es gibt ja Strassenlampen! In den türkischen Städten gleicht der Strassenverkehr sowieso eher einem Flipperspiel, so oft wie die Spur gewechselt wird!
Die landesweiten Mobese Überwachungskameras zeichnen den Verkehr auf, mit oft unglaublichen Situationen und den wildesten Unfällen:
Der glatte Wahnsinn, wenn man das sieht, kann man nur mit dem Kopf schütteln!
Aber es gibt im Fernsehen inzwischen supergute Reklamefilme unter Mitarbeit vom TÜVTÜRK, die wie "Der 7. Sinn" die türkischen Autofahrer aufklären sollen, schaut's euch an, das ist grosse Klasse:
Ganz toll gemacht, dieses Video von Ezel Akay, Respekt!
Als ich einmal in der Gegend um Antalya mit einem Mietwagen auf einer idyllischen Bergstrasse unterwegs war, hat uns ein blutüberströmter Mann mit den Armen fuchtelnt zum Anhalten gezwungen... er sah wirklich übel aus und im Geiste habe mich an meinen 1.Hilfe Kurs zu erinnern versucht... ich bekam Panik, weil ich null Ahnung hatte, wo das näheste Krankenhaus war! Auf meine Frage "Doktor??? Ambulanz????" schüttelte der Verwundede nur den Kopf und sagte "Yavas, yavas!", langsam also! In der Kurve lag ein umgekippter Kleintransporter, dessen Ladung aus inzwischen zerquetschten TOMATEN bestand! Das viele Blut war nicht anderes als Tomatenketchup auf türkische Art!
Was habt ihr an Abenteuern erlebt im türkischen Strassenverkehr???
Unsere Tochter ist gerade auf dem Transfer zum Flughafen Izmir an einem schlimmen Unfall mit einem Minibus von Meander Travel aus Kusadasi vorbeigekommen, der Bus ist auf einen Kleintransporter mit Leitern gekracht und mitten durchgebrochen! Hoffentlich waren (noch) keine Touristen an Bord, hoffentlich ist das noch glimpflich abgelaufen!
Egal, in welchem Transportmittel ihr euch befindet in der Türkei, ob Auto, Taxi, Bus... lasst euch nicht gefallen wenn der Fahrer rast wie ein Irrer, zwingt ihn mit einem bestimmten "Yavas!" zum langsameren Normalfahren!
Wie oft habe ich mich in Todesangst an die Sitze gekrallt und Blut und Wasser geschwitzt, nur wegen einem verrückten Raser, der sein Leben (und meins!) in die Hände Allah's gegeben hat unter dem Motto "Wenn Allah will, dass wir sterben, dann sterben wir"! Nicht mit mir!
Hallo, ich möchte etwas Positives schreiben. Gestern nacht bin ich mit A2B von Izmir abgeholt worden, ein junger Fahrer, fuhr recht schnittig die Kurven, ich wollte schon meinen Kommentar abgeben, doch dann, wie unter der Einsehung, kaum, dass wir auf der Landstraße waren, befanden wir uns auch schon in absolut sciherer Hand.....Ich kann wirklich über die Fahrer bei A2B nur das Allerbeste sagen, hoffen wir (ich), dass es so bleibt. Gruß und bis Freitag, wenn ich euch denn finde! Amica Um 14 Uhr?
Wenn ich dieses Mobese Video vom Verkehr in Amasya anschaue, wirft sich bei mir die Frage auf, ob die Autofahrer blind sind und null Bremsen haben:
Das gibt's doch nicht, das kann doch nicht wahr sein, oder? Wenn dir im Dunkeln zwei Lichter entgegenkommen, könnte man(n) doch davon ausgehen, dass da ein Auto hinterher kommt???
Für mutige Autofahrer, die sich in Istanbul hinter's Steuer wagen wollen, ist hier ein kleiner 10 Minuten Kurs Autofahren in Istanbul:
Und zum Stählen der Nerven ist hier die Strecke vom Atatürk Flughafen in die Stadt, das von Istanbul Neulingen gefühlte Tempo hat mir immer Angst eingejagt... da hatte ich kaum Augen für die alte Stadtmauer bei Bakirköy und das Valens-Aquädukt:
Meistens war ich heilfroh, wenn ich solche Fahrten mit schlotternden Knien gut überstanden hatte...
So, hab eine kurze Ruhepause und stöber gerade das Forum auf Neuigkeiten durch. Die Video's finde ich Klasse! Wir haben leider das Pech, das uns entweder einer anfährt und abhaut oder einen Unfall verursacht und wir uns mit der Versicherung rumschlagen müssen. In Antalya fuhr uns ein Wagen der Stadtreinigung ins Auto. Bis dahin war uns unbekannt, das die Stadtautos garnicht versichert sind und die Fahrer selbst für den Schaden aufkommen müssen. Jedenfalls mussten wir klagen und endl. nach 1 1/2 Jahren war die Sache erledigt. Statt einen Kopfes müsste man einen Satelliten auf dem Haupt tragen, um in alle Himmelsrichtungen sehen zu können.
Im Stau stehen während der Rush Hour im Berufsverkehr auf den Stadtsautobahnen in Istanbul ist überhaupt nicht nervig! Weil da nämlich clevere Fliegende Händler alles mögliche zum Verkauf anbieten... die letzte Ausgabe der Tageszeitungen, Zigaretten, Wasser & Getränkedosen, Snacks, Spielzeug, Taschenlampen, Kolonya, Taschentücher, Lottoscheine, Süssigkeiten und sogar frische Blumen... falls die Ehefrau sauer ist über die Verspätung! Todesmutig bleiben die Händler auf ihren Plätzen, auch wenn der Verkehr wieder läuft und die Autos vorbeirasen!
Cool, da regt sich keiner auf...alle nehmen's mit der Ruhe! Schade, dass sowas in den Staus auf den Autobahnen in Deutschland sofort verboten wäre! Da flippen die genervten Autofahrer lieber aus...
Was ich ganz besonders liebe beim Autofahren, sind die vielen Schlaglöcher auf den Nebenstrassen! Nachts sind sie so gut wie unsichtbar und bei Regen entpuppt sich so manche Pfütze als wassergefülltes tiefes Loch! Frisch asphaltierte Strassen sind schon nach kürzester Zeit mit grossen Schlaglöchern gespickt, wie kriegen die Türken das nur hin? Manche Strassen, wie z.B. im Moment die Strasse nach Sogucak, sind eigentlich eine riesige zusammenhängende Schlagloch-Hölle, wo man garnicht mehr ausweichen kann... da wird das Auto mitsamt Insassen so richtig durchgeschüttelt! Die Schlaglöcher in ländlichen Gegenden werden manchmal von Heinzelmännchen mit Sand oder Erde aufgefüllt, nur leider hält das nicht allzu lange! Also, Augen auf im Strassenverkehr...wundert euch nicht, wenn die Dolmusfahrer Schlangenlinien fahren, die sind nicht betrunken, sondern kennen die gefährlichen Schlaglöcher! Am Besten fährt man einem Profi hinterher, immer schön in der Spur bleiben, dann bleibt der Schaden durch Schlaglöcher einigermassen beschränkt!
Sehr abenteuerlich finde ich die vielen Motorräder, Roller, Mofas im türkischen Strassenverkehr! Mit diesen Zweirädern wird einfach alles transportiert...wer braucht schon ein Auto? Und wer braucht schon einen Helm, dazu ist es in der Türkei doch viiiiel zu heiss?
Sogar zum Schneepflug umfunktioniert ist ein Motorrad das beliebteste Transportmittel:
Noch abenteuerlicher, weil wahnsinnig gefährlich, sind die zu Familienkutschen umfunktionierten Zweiräder:
Wenn ich sowas auf der Strasse sehe, mache ich einen grossen Bogen, fahre extrem langsam und halte genügend Abstand! Bleibt zu hoffen, dass es genügend Schutzengel gibt in der Türkei!
Wo passieren die meisten Unfälle in der Türkei? Wo muss man besonders aufpassen im Strassenverkehr, die Augen in allen Richtungen offen halten und ganz bestimmt seinen 7. Sinn einschalten?
Blutrot sind Istanbul und Ankara, kein Wunder! Autofahren in der Grosstadt in der Türkei gleicht oft mehr einem Videospiel!
Kenne ich aus eigener Erfahrung: Auf der Autobahn abgenippelter weißer Abschlepper auf herbeigerufenem rotem Abschlepper - und oben drauf mein geschrotteter Honda
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
Du musstest doch hoffentlich nicht in deiner Karre obendrauf mitfahren?
Denn auch Personenbeförderung auf vollgeladenen Wagen ist in der Türkei ziemlich normal... hab mein Wagen vollgeladen...
Wieviele Leute passen in einen PKW? In der Türkei zählt man nicht, Hauptsache, es passen alle rein!
Nicht erschrecken, das ist keine Leiche im Kofferraum, sondern ein "Blinder Passagier", der es sich gemütlich macht!
Obwohl mir immer wieder versichert wird, das wäre verboten in der Türkei und wer erwischt wird muss pro Kopf eine heftige Strafe zahlen, werden trotzdem immer noch viele Menschen auf den Ladeflächen der LKWs transportiert! Meistens sehe ich solche Laster bei der Pfirsisch / Mandarinen Ernte in Davutlar, wo junge Pflückerinnen mir von der vollgepferchten Ladefläche immer fröhlich zuwinken!
Am Meisten erschreckt mich dieses Bild von einem unverantwortungsbewussten Vater mit seinen Kindern:
Da bleibt mir das Herz stehen, wenn der in ein Schlagloch knallt, fliegen die Kleinen durch die Luft!
Aber, wie wir wissen, vertraut man 100%ig in Allah...es wird schon alles gutgehen!
Wenn Kinder auf diese Art transportiert werden, könnte ich ausrasten... denn sie wissen nicht, was sie tun!
Wer sich in der Türkei hinter's Steuer setzt, wird ganz bestimmt mit solchem "Gefahrengut" konfrontiert... Abstand halten und beten, dass der vollgeladene Vordermann keine Notbremsung machen muss, sonst landen die Passagiere auf der Motorhaube! Schon etwas gewöhnungsbedürftig, der Strassenverkehr in der Türkei, da braucht man wirklich seinen 7. Sinn und wachsame Schutzengel!
Wusstet ihr eigentlich, dass ein cleverer Türke die Park Sensoren an Autos erfunden hat? Super Erfindung, denn ohne das "Piep piep piiiiiiep" würde ich mit meinem (Auto) Hinterteil überall reinknallen!
Schlau, diese Parkhilfe gibt's in der Türkei schon ewig lange, sogar in uralten Autos!