Egal was der Grund sein mag, die gut ausgebaute Umgehungsstrasse nach Söke ist eine Falle für Raser! Wieder hat sich ein "Easy Rider" mit seinem Motorrad in einer der seichten Kurven hingelegt... passiert ist ihm zum Glück nicht viel, nur der teure protzige Feuerstuhl ist hin! Tja, wer das eigene Können total überschätzt, wird auf dieser "Rennstrecke" von der Realität eingeholt...
Der Seitenstreifen, auch als Stand / Notspur & Pannenstreifen bekannt, wird in der Türkei rigoros wegsaniert! Ob innerhalb Ortschaften, an Umgehungs, Land & Schnellstrassen...überall, wo Strassen erneuert wurden, ist er weg! Nur ein winziger Seitenstreifen ist geblieben, gerade breit genug für Zweiräder, dann geht's oft tief in den Graben!
Der fehlende Standstreifen hindert die einheimischen Autofahrer nicht, um wie gewohnt zu parken wo sie wollen oder als "Geisterfahrer" auf diesem schmalen Streifen den Gegenverkehr zu erschrecken... So werden die meisten neuen 2-spurigen Strassen eigendlich zu einspurigen engen Gassen, da ist null Platz für eine Panne und / oder ein liegengebliebenes KFZ! Was bei all den nagelneuen TÜV geprüften türkischen Fahrzeugen ja auch nicht echt nötig sein kann...
Stellt euch als Autofahrer in der schönen Türkei besser auf diese Situation ein... immer schön links bleiben ist wahrscheinlich die sicherste Option und wer euch unbedingt überholen muss, macht das ohnehin gerne & problemlos rechts. Andere Länder - andere Sitten halt!
Mindestens 400 000 sogenannte "Zombie Cars" sind von den türkischen Autofriedhöfen wieder auferstanden und nehmen, nachdem sie notdürftig repariert wurden, am Strassenverkehr teil! Diese hochgradig verkehrsuntauglichen Schrott Karren sind illegal im Umlauf und stellen eine grosse Gefahr auf den Strassen dar, sie sind unzulässig und deshalb auch nicht versichert!!! Clevere illegale Autohändler haben eine Gesetzeslücke entdeckt, wobei schrottreife, aus dem Verkehr gezogene KFZs durch eine Registrierung zur Reparatur wieder verkehrstüchtig gemacht werden können... dass das allerdings nur durch befugte anerkannte Werkstätten geschehen darf und dokumentiert werden muss, stört wohl niemanden.
Noch eine gute Nachricht für Autofahrer: von den 11 Millionen KFZs in der Türkei sind mindestens 20% (also ca. 3 Millionen) älter als 20 Jahre! Den Türk TÜV gibt's erst seit ein paar Jahren, wenn ihn überhaupt ein Oldtimer Besitzer nutzt... Auch diese Automobile sind eine Gefahr auf den Strassen, sie verursachen die meisten Unfälle im Land!
Wenn man dann noch bedenkt, wieviele Fahrer ohne Führerschein unterwegs sind, könnte man eigentlich lieber zuhause bleiben...
Ha, damit türkische Autofahrer & Beifahrer endlich ein (sicheres) Gespür für die Sicherheitsgurte in ihrer Karre bekommen und sich in Zukunft endlich anschnallen, gibt es im Ku?adas? AVM Shopping Center eine Demonstration, in der ein Auto sich überschlägt...eine Simultation natürlich, die Gurtmuffel wachrütteln soll:
Unser dummer Nachbar, der uns jahrelang im Hochsommer das Wasser abgestellt hat, arbeitet bei der Tanke in Davutlar und fährt seit Neuestem mit einem Tanklaster durch die Gegend! ALLE IN DECKUNG, der Blödmann hat keinen Führerschein, meint aber richtig gut fahren zu können... das hat er schon bewiesen, als er den uralten Kleinbus eines anderen Nachbarn wegfahren sollte, hat er den Rückwärtsgang nicht gefunden, behauptete aber, es gäbe keinen und die starken Männer der Nachbarschaft mussten den Bus mit ihm am Steuer schieben!
Ganz stolz transportiert der Kerl jetzt also in einem alten Benzinlaster Gefahrgut durch Davutlar & Umgebung, hupt und winkt wie ein Verückter, wenn er einen Bekannten erspäht hat...HILFE!!! Ihr seid gewarnt!
Traurige Bilanz, der Bayram Reiseverkehr hat bis jetzt schon 100 Menschen das Leben gekostet, mehr als 400 Menschen sind verletzt. Es gibt leider immer zu den Stosszeiten an religiösen Festen viele Unfälle auf den überfüllten Strassen. Heute hat der Rückreisetag zu langen Staus auf den 2-spurigen Strassen in Davutlar geführt, da geht im Moment nix mehr, nur mit einem Zweirad ist noch ein Durchkommen möglich... Naja, solange sie im Stau stehen, können sie keine Unfälle bauen.
Der Premier Binali Y?ld?r?m warnt seine Landsleute mit einem gutgemeinten Spruch: "Es gibt keinen King of the Road, ausser den Verkehrsregeln!"
An solchen Tagen bleibt die Karre kalt, wir gehn lieber in den Wald!
Gestern am grossen Abreisetag hat sich leider die Zahl der Verkehrsopfer auf 113 und die der Verletzten auf fast 500 erhöht. Und das bei Schritttempo auf den nächtlichen Autobahnen! Das Chaos ist erstmal vorbei...bis zum nächsten Bayram.
Das scheint öfter mal zu passieren in der Türkei, diesmal war unser Ku?adas? dran! Tja, wenn man(n) am Berg parkt und die Handbremse vergisst, macht sich die Karre selbstständig:
Der Schutzengel hat gut aufgepasst und einen schlimmen Unfall auf der verkehrsreichen Strasse verhindert. Dumm gelaufen...man muss halt echt mit ALLEM rechnen in der Türkei!
Echt, mich wundert Nix mehr in meiner Wahlheimat! Da hat die Polizei bei einer Routinekontrolle einen 31 jährigen Mann ohne Hände erwischt, der seit 11 Jahren mit seinen Handprothesen OHNE Führerschein mit der Karre seiner Frau die Strassen unsicher macht!
Die Hände hat er bei einen Unfall mit Starkstrom verloren und tja, was soll er denn machen, meint der Fahrer. Die Polizei hat diesmal leider kein Auge zugedrückt und dem Fahrer ein Bussgeld von 2 050 ? aufgebrummt, seine Frau ist mit 2 150 ? dran, wegen "einem Fahrer ohne Führerschein ein Auto zur Verfügung stellen". Ausserdem wurde das KFZ aus dem Verkehr gezogen.
Gut so, endlich mal ein "Präzedenzfall"??? Ob meine Nachbarn & der Rest der illegalen Fahrer von Zombie Autos auch endlich aus dem Verkehr gezogen werden??? Würde die Strassen in der Türkei bestimmt sicherer machen...
Sicherheit auf den Strassen? Nein Danke, das wäre ja viel zu langweilig! Ein bisschen Nervenkitzel muss schon sein... Heute auf der Kurzstrecke zum Einkaufszentrum ein Adrenalinstoss nach dem anderen, im türkischen Strassenverkehr wird jeder gemütliche "Sonntagsfahrer" sofort hellwach.
Wer denkt, einem notorischen Stossstangen Kleber grosszügig Platz zum Überholen auf gerader Strecke anzubieten, hat nicht mit einem TÜRKISCHEN Fahrer gerechnet...der wartet mit dem Überholmanöver nämlich bis kurz vor der nächsten Kurve, anders ist es doch nicht riskant genug, wo bleibt denn da der Spass am Autofahren?
Wie immer jede Menge Geisterfahrer kurz vor der Einkaufsmeile, die wollen Richtung Ku?adas? und müssten eigentlich einen kleinen Umweg fahren... was ein Quatsch, das macht doch kein schlauer Türke! Die anderen müssen halt ausweichen, geht doch!
Beim Wegfahren vom AVM teilt sich die Gruppe Fahrer in eben die unverfrorenen Geisterfahrer und diejenigen, die einfach die Einfahrt zur Ausfahrt umfunktionieren...also eine zweite Variante von Geisterfahrer!
Auf dem Rückweg dann eine Überraschung, ein Kleinkind mutterseelenallein auf der stark befahrenen Strasse, ein Glück, dass die Polizei vor uns stopt und das Kind rettet, die Mutter war total überrascht, die hatte null Ahnung wo ihr Kleiner war. Und dann wieder ein Zombie, offensichtlich ohne FS, der voll in der Kurve überholt & nicht nur sein eigenes Leben riskiert. Und dann hab ich's noch nicht mal über die ungeduldigen Todesfahrer, die sich mutig von Seitenstrassen & Parkplätzen in den flüssigen Verkehr stürzen und alle eine Notbremsung in letzter Sekunde machen müssen...brilliant, warum sollte man denn warten?
Ein alltäglich wiederkehrendes Wunder, dass wir heil Zuhause angekommen sind! Danke Schutzengel!
Aha, so schaut's aus in der weltweiten Studie über die besten & schlechtesten Städte zum Autofahren landet Istanbul auf dem 91. Platz!!! Wundert mich nicht im geringsten...hätte ich mir fast denken können!
Die Faktoren nach denen bewertet wurde sind u.A. Verkehrsaufkommen, Kosten Treibstoff / Diesel, Luftverschmutzung, Anzahl Verletzte im Strassenverkehr, Strassenqualität ( ), Aggressivität hinterm Steuer, Durchschnittsalter der KFZs (Zombie Cars ).... sehr lustig! Aber es geht noch übler, hinter uns (Istanbul) landen Städte wie Mexico City, Bogota, Ho Chi Minh Stad, Bangalore, Mumbai, Ulanbator in der Mongolei, Lagos, Karachi und Kalkutta...