... und wie schmeckt er?Auf Empfehlung habe ich vor 5 Jahren, als ich noch null Ahnung von türksichem Wein hatte, aus einem malerischen (Touristen-)Ort gleich mehrere Flaschen Wein gekauft, die ich später als Entkalker und Putzmittel -in echt! - verwendet habe, schrecklich, wofür ich eine Menge Geld ausgegeben hatte. Jetzt, nach vielen Proben und manchen Reinfällen bin ich soweit gekommen, dass ich zwar nur wenige Weine wirklich weiterempfehlen kann, die aber mit einem reinen Gewissen
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, ich hab mich gewundert, dass ich in dieser Rubrik auf dem Forum nach "dömisek" Weinen gefragt wurde! Nix für mich, aber trotzdem probiere ich in diesem Beitrag eine möglichst breite Information über alle Sorten türkischer Weine und deren Hersteller zu geben! Das ist nicht als Empfehlung gedacht, sondern als Info! Mein Tip: unbekannte Weine erst kosten und dann kaufen, so läuft man sicher! Auch was ich mit reinem Gewissen empfehlen würde, braucht anderen nicht zu schmecken. Die oben genannten Weine aus Mardin haben Preise gewonnen, wenn man sich in die Website vertieft, wird man sehen, dass die Weine z.B. mit Sherry, Port, Madeira und Spätlese, Beerenauslese, verglichen werden, es sind also sogenannte Dessert-Weine!
Weinliebhaber in Europa rennen jedes Jahr im November zu ihren Weinhändlern, um traditionsgemäss ein paar Flaschen "Beaujolais Nouveau", den Primeur, zu ergattern und beim Trinken fest zu stellen, ob dieses Jahr ein guter Jahrgang für Wein wird! Hier in der Türkei gibt es ab dem 3. Donnerstag im November den roten und weissen PRIMEUR von Kavaklidere!
Die BESTEN WEINE DES JAHRES sind auserkoren und in den türkischen Medien bekannt gegeben! Wein-Experten aus In- und Ausland waren in der Jury und haben diese Weine gekostet und ihr Urteil verkündet:
DOLUCA SIGNIUM 2006 hat Vanille und rote Früchte Aroma im Abtrunk, weckt die Neugier der Sinne, passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pastagerichten und herzhaftem Käse!
SEVILEN CENTUM 2005 der fruchtige Shiraz besticht durch seine Eichen-Note, weiches Tannin, ein stämmiger Wein!
SEVILEN 900 CABERNET SAUVIGNON 2006 ein Jahr in Eichenfässern gereift, ein intensiver ausgereifter Wein mit einem ausgeglichenen Aroma, herrlich zu Fleischgerichten!
KAYRA IMPERIAL 2005 dieser Shiraz hebt sich durch seinen sachten Tanningehalt, Karamel, rote Früchte, Vanille und Eiche im Abtrunk heraus, passt sehr gut zu Wild und rotem Fleisch!
PAMUKKALE ANFORA SHIRAZ REZERV 2004 und ANFORA CHARDONNAY RESERV 2004 Der Shiraz hat einen rundes, ausgeglichenes Aroma von Pflaumen, Kräutern und Eiche, passt gut zu rotem Fleisch mit Saucen! Der Chardonnay, einer der Besten der Türkei, ausgeglichen, 18 Monate in Eichenfässern gereift, fruchtiges Aroma von getrockneten Aprikosen, Pflaumen, Feigen, zu Fisch und Meeresfrüchten ein Erlebnis!
CORVUS PASSITO 2004 ein interessanter, attraktiver Dessertwein mit einem ausgeprägtem Blumen und Fruchtaroma, ein runder, ausgeglichener Wein!
KAVAKLIDERE LAL 2005 dieser Rosé gehört zweifelsfrei zu den besten Rosé-Weinen der Welt, herrlich gut gekühlt zum Aperativ, passt hervorragend zu fernöstlicher Küche, Wild und Huhn!
Der französische Weinbauer und Önologe Franck Peluso kreiert sehr speziellen Wein in Torbali bei Izmir! Ziemlich in unserer Nähe also! Die Weine werden unter dem Namen "Consensus 3 Mese" angeboten.
Vom 2. bis 4. April findet im WTC in Istanbul die grosse Weinbörse WINE ISTANBUL 2009 statt! Die Weinhäuser der Türkei stellen ihre Weine vor, man darf kosten von 10-20 Uhr!
Die Fruchtweine aus dem malerischen Dorf SIRINCE bei Selcuk, also ganz in unserer Nähe, werden eiskalt gerne im Sommer getrunken. Die Engländer lieben diesen süssen Wein, der aus allen erdenklichen Früchten hergestellt wird. Von Melonen, Pfirsischen, Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Maulbeeren...und vielen anderen Früchten gibt es in Sirince Wein, den man dort probieren kann!
In Urla, bei Izmir, hat das sympathische Ehepaar Bilge & Reha Ögünlü eine kleine aber feine Winzerei, ÜRLICE VINEYARDS! Die Idee ist bei einem längeren Aufenthalt, von '87 bis '02, in Ann Arbor, USA, entstanden nach dem Vorbild der beliebten Winzereien in Napa Valley!