In der Schule haben wir manches über Homer, Odysseus und Konsorten gehört. Nicht immer war es erhellend. Ich bringe mit meinem Artikel Licht ins Dunkel der Geschichte. Denn der Trojanische Krieg...
Die Sage über den trojanischen Krieg gehört zwar in's kulturelle Erbe der Welt und ist bestimmt eines der ältesten Märchen, die wir kennen, weil historisch gesehen keinerlei Fakten den Beweis liefern, dass auch nur ein Fünkchen Wahrheit dahinter steckt! Das Thema ist heutzutage immer noch interessant genug, um ein 180 Millionen Dollar Hollywood Spektakel über den trojanischen Krieg zu drehen... mit Erfolg, hat der Film doch weit über 497 Millionen $ eingespielt und die Modeindustrie beeinflusst! Der deutsche Regisseur Wolfgang Peterson hat die altgriechische Vorlage nochmal angepasst an den Geschmack eines Millionenpublikums und die Hauptrollen mit Hollywood Stars wie dem blonden Brad Pitt als Achilles und die hübsche Deutsche Diane Kruger als schöne Helena besetzt! Der Film ist übrigens nicht an Original Schauplätzen in der Türkei gedreht , sondern auf Malta, in Marokko, Mexico und England!
Hallo Karin, vielen Dank für deine Stellungnahme. In Troja stehen noch mehrere Requisiten herum. Aus einer deutschen TV-Verfilmung ist noch eine Bretterbude erhalten, die die Schliemann-Unterkunft darstellen soll. Ich glaube, dass dieses völlig misslungene Pferd auch aus einer Filmproduktion stammt. Man pflegt natürlich in Troja diese Dinge. Wenn sich erst einmal überall die Erkenntnis festgesetzt hat, dass der Trojanische Krieg nicht stattgefunden hat, wäre das schlecht für die Infrastruktur der ganzen Region. Aber Troja ist ein historisches Erbe, das auch ohne Homers Märchen seinen unbestrittenen Wert hat. Die Grabungsschichten Troja I bis X beweisen das. Ich persönlich hatte dort Troja XI entdeckt. Das waren die uralten Spuren in einer WC-Schüssel der öffentlichen Toilette.
Eine völlig neue überraschende These über den legendarischen Mythos von Troja zeigt das ZDF in der 44 minütigen Terra X Sendung "Der Fall Troja"! Sehr interessant, wer das noch nicht gesehen hat, unbedingt anschauen! Wer das alte Troja in der Türkei sucht, sollte in den Süden nach Karatepe weiterreisen!
...auch das ist nur eine Hypothese, und zwar dazu noch eine recht abenteuerliche; eben für das TV-Publikum ohne große Geschichtskenntnisse aufbereitet. Kriege hat es in der Region in Mengen gegeben, dazu ein Troja zu konstruieren ist einfach. Denke mal, 1300 v. Chr, keine schriftlichen Überlieferungen, außer ein paar Trümmern nichts. Da kann jeder dümmliche Redakteur sich etwas zurecht spinnen. Hauptsache die TV-Quote stimmt. Demnächst werden die den Trojanischen Krieg noch in die Lüneburger Heide verlegen...
Das haben die Märchen aus uralten Zeiten so an sich... jederkann sie auslegen, wie es ihm passt! Für Abenteurer und Schatzsucher ist die Türkei schon seit langem ein Paradies und eine wahre Fundgrube, hat nicht Schliemann das heutige "Troja" angeblich entdeckt / ausgebuddelt und sogar den märchenhaften Schatz des Priamos gefunden? Also, ich glaube nicht an Märchen...ist ja ein sehr günstiger Zufall, dass der aus 8 000 Goldobjekten bestehende Schatz seit langer Zeit verschollen ist, gerade heutzutage, wo man das Alter ziemlich genau bestimmen könnte! Schade nur, dass auf Grund solcher Geschichten im Osten der Türkei antike Fundorte neuerdings mit Bulldozern umgewühlt werden auf der Suche nach GOLD, alles andere ist uninteressant, alte Steine gibt's ja mehr als genug!
Archäologen und solche, die sich dafür halten, scheuen weder Kosten noch Mühe auf ihrer Schatzsuche in der Türkei... wer sucht nicht alles nach der Arche Noah, dem Goldenen Vlies von Jason und seinen Argonauten, dem sagenhaften Gold des Midas...
Hallo Karin, wenn du meinen Troja-Bericht gelesen hättest, wüsstest du, dass Schliemann n i c h t den Schatz des Priamos gefunden hat! Er hat ihn uns als solchen unterjubeln wollen. Nachsitzen ist also für dich angesagt: http://www.heinzalbers.org/trojanischer_krieg.htm
Zitat von Heinz Albers...wenn du meinen Troja-Bericht gelesen hättest, wüsstest du, dass Schliemann n i c h t den Schatz des Priamos gefunden hat! Er hat ihn uns als solchen unterjubeln wollen.
Sorry, ein Missverständnis! Ich habe geschrieben:
Zitat...hat nicht Schliemann das heutige "Troja" angeblich entdeckt / ausgebuddelt und sogar den märchenhaften Schatz des Priamos gefunden?
Das "angeblich" bezieht sich in diesem Zusammenhang natürlich auch auf den "gefundenen" Schatz des Priamos, nicht nur auf das Ausbuddeln, wobei Schliemann ja auch leider 'ne Menge zerstört hat! Im Übrigen habe ich selbstverständlich deinen gesamten Troja Bericht gelesen... deshalb habe ich erst spät darauf reagiert! Nachsitzen ist für mich Gottseidank nicht angesagt!
In den 70gern habe ich das erste & letzte Mal Troja besucht, damals gab es nicht mal den hässlichen Gaul, es war wirklich nicht viel zu sehen, auch keine Toiletten weit und breit! Heute stoppen Touristenbusse in Troja, es soll Führungen geben (???) und sogar einen Coca Cola Tempel... und seit dem Hollywood Film scheint ein Besuch an Troja wieder IN zu sein! Wahrscheinlich muss man sogar Eintritt bezahlen, oder?
Aha, Nachsitzen für mich! Pardon, dass ich deine Zeilen nicht vollständig gelesen hatte. In allen Punkten ist es so, wie du schreibst: Eintritt, Colabude, Souvenirshop, Führungen (auch elektronische). Alles ist da. Irgendwie gehört das auch dort hin, weil man ja auch Einkünfte erzielen muss und soll. Unser Guide (seine Leistung war Bestandteil unseres Reisepakets) war wirklich einsame Klasse! Er ließ auch nicht eine Frage unbeantwortet. Toll! Nur mit dem Odysseus wollte er mir/uns die olle Story andrehen, Odysseus hätte das Ross gebaut. Später, unter vier Augen, gestand er mir ein, dass er das nur sage, weil seine Klientel es so hören wolle.
Da haben wir es in unserer Region mit unseren Geschichten doch einfacher: Der Wolf hat Rotkäppchen gefressen. Da wird nicht dran gerüttelt!!!
Meine Erkenntnisse hatte ich natürlich letztendlich mit den Tübingern abgestimmt. Die erzählen uns wenigstens nichts vom Pferd! Vielsagend fand ich, dass die Tübinger nicht nach dem Trojanischen Krieg forschen.... Karin, vielen Dank für den Link, der sicher auch ein guter Informationsquell für die anderen Gäste deines Forums ist. Denn im Internet wird gerade zu diesem Thema viel Blödsinn geschrieben. Noch schlimmer wird es aber, wenn vom "Orakel" die Rede ist. Und da kommt Didyma ins Spiel.