Hallo liebe Forumsmitglieder. Habe eine kleine Katze in Kusadasi, fand sie im Nov. 10. Wollte das Baby nur etwas ueber die kalten Monate behalten, ist uns dann aber so ans Herz gewachsen, dass sie nun Familienmitglied ist. Bin gerade in meiner Heimat Kanada und fliege am Wochenende wieder in die Turkei. Bei unserem Rueckflug im Sept. 11 bis etwa Jan. 2012 moechte ich die Katze mit nach Canada nehmen, da es in der Turkei ja keine richtigen Katzenheime gibt. Dachte ich rufe mal den Flughafentierarzt an und das hat mir einen Schock gegeben was die EU alles fuer Bestimmungen zur Einfuhr hat. Alle Impfungen und Operation im Feb. 2011 gemacht worden. Leider wurde kein Chip reingemacht. Muss jetzt die Katze mit Chip ausruesten und danach nochmals eine Tollwutimpfung vornehmen lassen. Also das Blut muss bei einer EU zugelassen Stelle (angeblilch in der Ukraine) untersucht werden. Hat von Euch irgend jemand Erfahrungen. Fuer alle Informationen waere ich sehr dankbar. Werde auch zum Treffen im Mai kommen. Herzlichen Gruss Ruth
Hallo, ja, ich möchte dir helfen....wenn du in der Türkei bist, dann rufst du uns an....dann können wir alles bereden, das ist besser, als es hier auszubreiten, zumal es nicht jeden /jede interessiert, wenn es eine PM gäbe, würde ich dir dort schreiben. Ich war auch schon schon oft Flugpatin für Hunde und Katzen, alllerdings immer nach Deutschland. Das mit den Infos über die Blutuntersuchung, so wie du es gehört hast, stimmt übrigens schon mal gar nicht, aber, wie gesagt, lass uns darüber reden. Wenn ich es zeitlich einrichten kann, dann werde ich im Mai dabei sein, dann können wir uns auch persönlich, nicht nur am Telefon, kennenlernen. Bis später!
Zitat von Amica... dann rufst du uns an....dann können wir alles bereden, das ist besser, als es hier auszubreiten, zumal es nicht jeden /jede interessiert, wenn es eine PM gäbe, würde ich dir dort schreiben...
Warum so geheimnisvoll, Amica? Du vermutest, dass das Thema nicht jeden interessiert und willst dich nur privat via PN und telefonisch austauschen? Damit schliesst du alle anderen interessierten Forumleser aus, Schade! Der Sinn eines offenen Forums ist doch, dass JEDER alle Info lesen darf!
Ruth, wenn du in der Türkei ankommst, geh einfach mit deiner kleinen Katze zum TA und lass alles für die Einfuhr deines neuen "Familienmitglieds" nach Canada regeln! Zeit genug hast du ja, die Blutuntersuchung wird nach meiner Kenntnis in Ankara gemacht und dauert ein paar Wochen! Lieb von dir, dass du deine türkische Katze mitnehmen willst!
Ein kleiner Tipp: der nette junge TA aus Davutlar macht auch Hausbesuche, seine Frau Eda (Forummitglied!) spricht deutsch und englisch! Adresse & Tel.Nr. findest du im Tierarzt Thema ganz oben in dieser Rubrik!
Hallo Ruth, wir sind bis letztes Jahr jeweils 2x im Jahr mit unseren 2 Katzen auf dem Land-, Wasser- oder Luftweg von D nach TR bzw. TR nach D gereist. Für Europa brauchen die Katzen einen 'Heimtierausweis' und einen implantierten Chip. Die Katzen müssen jedes Jahr mit Stempel im Ausweis gegen Tollwut geimpft sein. Ausserdem muss man eine Tollwut-Antikörperbestimmung (Titer) via Blutuntersuchung machen lassen und das Nachweis-Zertifikat immer beim Grenzübergang dabei haben. Das Zertifikat gilt aber bei jaehrlicher Erneuerung der ?mpfung lebenslaenglich. Das wars für die EU und auch die Laender dazwischen wie z.B. Makedonien, Serbien etc. Was du für nun speziell für Kanada brauchst, weiss ich nicht. ?ch kann auch gern unsere Unterlagen zu einem Treffen mitbringen. Bin für jede Katze froh, die gut untergebracht werden kann!
Hallo Ruth, Ich habe Amica kennengelernt und sie kann dir persönlich weiter helfen. Das ist bedeutend mehr wert als Tipps aus dem Internet die eventuell nicht aktuell sind oder von unwissenden Menschen veröffentlicht wurden. Rufe Amica an, da bist du in guten Händen. Uns hat sie auch schon gute Infos gegeben zum Thema Flugpate.
Heikechen, wenn Amica echt ein Experte für Fragen betreff "Einfuhr von Tieren nach Deutschland" ist, wäre es nett, wenn sie die Frage selbst hier auf unserem Forum beantworten würde!
Zitat...Das ist bedeutend mehr wert als Tipps aus dem Internet die eventuell nicht aktuell sind oder von unwissenden Menschen veröffentlicht wurden
Ziemlich heftig, deine Unterstellung! Bitte dich, in Zukunft solche Urteile über unsere Forummitglieder, die sich bemühen zu antworten und hier berichten wie sie ihre Katzen mitgenommen haben, zu unterlassen! Man könnte ja fast vermuten, dass Amica dich zu deiner "Lobeshymne" aufgefordert hat??? Bitte beantwortet die Fragen auf unserem Forum auf dem Forum, damit ALLE eure Info bekommen!
Die Tierärzte, die auf unserem Forum aufgelistet sind, wissen wie das geht und was zu machen ist, um ein Tier aus der Türkei in ein anderes Land mitnehmen zu können! Dazu braucht man keine Zwischenpersonen!
Entschuldigung, ich bin mir keiner Unterstellung bewusst. Ich persönlich nehme lieber die direkte Hilfe von Forumfreunden in Anspruch als mich auf Artikel im Internet zu verlassen. Mehr habe ich eigentlich nicht geschrieben. Tatsache ist das alle Menschen Informationen in das Internet stellen können und es keine Garantie für die Richtigkeit gibt. Und darum denke ich kann man froh sein wenn Amica oder Jenny schreiben sie stehen persönlich zur Verfügung. Das meine Aussage jetzt hier so eine heftige Reaktion erzeugt habe ich nicht erwartet. Mein Schreiben war nicht böse gemeint. Warum wird mir jetzt unterstellt für Amica zu schreiben??? Ich dachte ich kann hier meine Meinung äussern was aber wohl nicht erwünscht ist. Trotzdem ist es ein schönes Forum. Weiter so, Karin
Hi, es ist schon richtig, dass auch im Internet jeder schreiben kann was er will (so wie hier auch), wenn man aber richtig sucht, bekommt man zB auch solche Seiten, die offiziell !!! von der EU sind, und die wissen wohl was sie da veröffentlichen, und das sollte auch aktuell sein, denn bekanntermaßen ändert sich das des öfteren.
@ Heikechen ?ch denke nicht, dass deine Meinung unerwünscht ist. Allerdings dachte ich beim Lesen deines Beitrags auch: 'Hopla - wieso bin ich nun ein unwissender Mensch?!' Es kam wohl etwas unglücklich rüber. Bin ja gespannt, ob Amica nun ihre Erfahrungen mitteilt .
wie Karin schon geschrieben hat. ?ch bin die Frau des Tierarztes in Davutlar. Wir haben hier eine Klinik neben Gümü? Ticaret. Wenn du möchtest kannst du zu uns kommen und wir sprechen darüber was alles gemacht werden muss.
Zitat* Tollwut-Impfung Das Tier muss gegen Tollwut geimpft werden. Voraussetzung hierfür ist, dass das Tier mindestens 3 Monate alt ist.
* Titer-Bestimmung 1 Monat nach der Impfung entnimmt der Tierarzt dem zuvor geimpften Tier Blut und veranlasst die Titerbestimmung. Hierzu wird das Blut zentrifugiert. Das entstehende Serum wird benötigt, um die Tollwut-Antikörper im Blut zu bestimmen (=Titertest). Die Titerbestimmung erfolgt in einem von der EU autorisierten Labor (Uni Gießen / Deutschland oder Etlik Merkez Veteriner Kontrol ve Arastirma, Ankara / Türkei). Der Tollwut-Titer muss mindestens 0,5 IU / ml betragen. Der Tierarzt erhält über den Antikörperanteil von dem Labor ein Zertifikat.
* Identifizierung des Tieres Bei Impfung des Tieres wird dem Tier gleichzeitig ein Mikrochip implantiert. Chipnummer und Impfung/en werden in einem Tierpass festgehalten, der dem Halter vom Tierarzt ausgehändigt wird. Das Tier kann hierdurch eindeutig identifiziert werden.
* Ausreise des Tieres 3 Monate nach Ausstellungsdatum des Titer-Zertifikats kann das Tier, mit seinem Tierpass und dem Titer-Zertifikat aus der Türkei ausreisen und in ein EU-Land einreisen.
Info von melek-ev.de
Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter! Mein Rat, wende dich bitte an einen TA, z.B. an unsere Eda in Davutlar, wo du alles genau in Deutsch erklärt und Antwort auf deine Fragen bekommst! Manchmal wird von unseriösen Leuten in der Türkei mit gefälschten, frisierten, getürkten Papieren gearbeitet, um Tiere schneller aus dem Land ausreisen zu lassen... lass dich bitte nicht darauf ein, das kann Konsequenzen und böse Überraschungen am deutschen Zoll geben! Drücke dir und deiner türkischen Katze die Daumen, dass alles klappt!
An alle die mir geantworet haben. Vie[b]len vielen Dank. Ich war ganz ueberrascht so schnell Antworten zu finden. Habe das mit der Ukraine von der Aerztin am Flughafen Muenchen erfahren, aber sie hat sich korrigiert heute morgen und mitgeteilt, dass es in Ankara eine Stelle gibt. Es ist von Euch allen sehr lieb, so viel geschrieben zu haben. Ich werde mich auf jeden Fall melden. Muss jetzt nur noch zum Vet hier am Flughafen Torontoum 100 % sicher zu machen dass hier kein Problem sein wird da es sich umeine turkische Katze (TOLLWUTGEFAHR IN TURKEI) handelt. Mein Flugnachbar hatte ja eine deutsche und da war es kein Problem. Wenn ich lese, dass die Turkei sich nicht an die EU Richtlinien haelt, und die ganzen Tiere so behandelt werden (habe gestern Nacht viel im Forum uber Tierhaltung gelesen) koennte mich die TOLLWUT PACKEN. Die armen Tiere. Da fand meine Katze ein Paradies, kein Wunder sie will nicht mehr weg. Werde aus ihr eine doppelte Staatsbuergerin machen Schoenes Wochende an alle und Danke nochmals - Ruth (werde sicher Ende Mai zum Treffen kommen da ich in Efes Evleri nicht weit davon weg wohne)
Zweite Antwort. Ich bin sehr dankbar fuer jede Zeile/Beantwortung die ich erhalten hbe. Jeder hat es gut gemeint. So bitte, ich moechte keinerlei Unstimmigkeiten wegen meiner Katze unter Euch allen aufkommen lassen. Ihr versteht bestimmt was ich meine. Nochmals vielen Dank an alle!!!!!!! Ruth