Hallo Heike, ich kann mich gar nicht mehr an dich erinnern, wann haben wir uns (wo) kennengelernt? Würde mich freuen, wenn du "mir auf die Beine hilfst". Ruth, ich bin nicht immer in der Türkei, so bin ich zur Zeit wieder bis zum 23. 5. in Deutschland.
Zitat von Amica Für dich, aber auch für alle anderen schreibe ich hier meine deutsche Telefonnummer auf
Hoffentlich melden sich bei dir keine unerwarteten "liebestollen Kater", die von dir gerne nach Deutschland mitgenommen werden wollen!
Warum teilst du uns deine Erfahrungen nicht einfach auf unserem Forum mit, hast du damit ein Problem? Es interessiert bestimmt auch einige andere Forumleser, wie, wo, was man für eine türkische Strassenkatze braucht für die Einreise nach Deutschland / EU... je mehr tierfreundliche Forumleser darüber informiert sind, desto mehr arme Strassenkatzen werden vielleicht gerettet und finden ein neues Zuhause!
Hallo Karin und alle die mir damals wegen meiner turkischen Katze nach Canada geschrieben habe. Meine Tochter war fuer 2 Wochen hier und hat meine 4 beiniges turkisches long leg model mit nach Canada genommen. Eigentlich haette sie mit mir Ende September mit Uebernachtung in Muenchen fliegen sollen. Was fuer ein Glueck, dass meine Tochter sich entschied sie mitzunehmen, denn sie ist an einem Tag durchgeflogen, was bei mir ja nicht der Fall war. Ich haette mein Kaetzchen in Muenchen am Flughafen im Lager uebernachten lassen muessen, da Muenchen keine besonderen Vorrichtungen fuer Tiere hat wie z.B. Frankfurt. So ohne Wasser und Futter waere das schon schlimm geworden. Leider hatte meine Tochter 80 Minuten Verspaetung in Muenchen (angeblich Umnwetter in Frankfurt, was dann angeblich nicht richtig war) und nicht genug damit, die waren dann in Frankfurt auf der Rollbahn fuer den Start, hat der Computer versagt. Die Leute wurden schon ganz nervoes weil sie an ihren Monitoren immer re boot gelesen haben. Zum Ende musste Lufthansa ein ganz nagelneues Computer system einbauen. Also waren alle Stewardessen auf den Fluegen Izmir, Muenchen, Frankfurt sehr hilfreich, aber angeblich sehr unhoeflilch auf dem Langstreckenflug von Frankfurt nach Toronto. Hat einigen Stewardessen nicht gepasst, dass die Katze mit meiner Tochter in der Cabine flog. Von wegen "Pet freundlich" Kurz und gut: Meine Mickie hat alle 20 Stunden gut ueberstanden. Kein Problem mit dem Fliegen, nur Autofahren von Kusadasi nach Izmir. Muessen die holprigen Strassen gewese sein. Sie hat sich gut angepasst und wird nun von meiner Tochter ganz schoen verwoehnt. Eigentlich hatte ich ja nicht vor nochmals eine Katze in Haus zu nehmen, aber das kleine einsame Kaetzchen das ich im November fand hat mein Herz dann doch gleich gewonnen und somit wurde wieder einem lausigen Katzenleben in der Turkei (einfach menschen unwuerdig wie die behandelt werden) ein viel besseres geboten. Haette gerne ein Bild angehaengt, weiss bloss nicht wie ich die runterladen oder anhaengen kann. VLG/Ruth