Hallo Euch allen, ich bin vielleicht etwas blind, aber ich finde kein Haushaltswarengeschäft, wo ich Eisenpfannen und Kupfertöpfe (und auch noch Töpfe für Induktionsherde) finde. Auf den Märkten immer nur diese Alutöpfe. Es gibt sogar LeCreuset in der Türkei, aber wo? Ich habe eine Adresse von LeCreuset direkt, aber in Istanbul. Das ist doch etwas weit, und mit 15 kg Fluggepäck im Land nutzt es mir nichts, sie dort zu kaufen. Kann mir jemand helfen? Danke! Greetings Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Da gibt es z.B. DAMLA ZÜCCACIYE, ein grosses Haushaltswarengeschäft mit vielen internationalen Marken auf dem Inönü Blvd. Nr. 81... eine wahre Fundgrube, die haben u.A. Braun, Phillips, Tefal, grosse Auswahl auch an Porzellan und Töpfen, Pfannen usw.!
Ein echtes Paradies für Hobbi-Köche ist auch der grosse Laden an der Umgehungsstrasse (Süleyman Demirel Blvd) Richtung Kipa, das Geschäft für Restaurant & Hotelbedarf ist auf dem Berg nach der Opet Tankstelle an der rechten Seite wenn du von Kusadasi kommst! Da gibt's einfach Alles für Küche und Tisch! Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich dort sogar vor einiger Zeit mal Le Creuset gesehen!
Dann gibt's neben dem grossen Tansas noch diesen Laden:
Erinnere mich gerade, dass es auch neben dem Pehlivanoglu Supermarkt (bei dem grossen Tansas geht eine Treppe hoch) am Berg gelegen, einen Laden für Restaurant / Hotel Bedarf gibt! Da kannst du auch mal schauen!
Hallo Karin, riesigen Dank für Deine Tipps (und auch die anderen und überhaupt Dein Engagement!). Ich bin heute und morgen nicht hier in Kusadasi, aber ich werde sofort nächste Woche die Geschäfte aufsuchen. Eine ganz grosse Hilfe.
Ich bin eigentlich nicht hysterisch, aber immer, wenn ich mit beschichteten Pfannen koche, geht es mir "schlecht". Am schlimmsten bei Raclettegrills. Dann habe ich eine Studie darüber gelesen, dann im Haushaltsgeschäft in London gehört, dass dies Freundinnen passiert ist: Vögel fallen tot von der Stange. Mir kommen diese beschichteten Pfannen nicht mehr ins Haus. Bei Frauen machen sie nachweislich Brustkrebs, auch sonst ganz viel Schädliches. Bsp:: http://wellensittiche.kohli.de/die-gesun...luft-.html" class="postlink.
Nochmals DANKE und Greetings Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Hallo Karin, ich habe das Geschaeft nach der OPET- Tankstelle leider nicht gefunden; ist mit Umgehungsstrasse die vierspurige Strasse und die OPET-Tankstelle am großen Berg mit Blick auf Davutlar und Guezelcamli gemeint? Ich sehe oft den Wald vor lauter Baeumen nicht. Die anderen beiden Geschaefte sind toll,danke fuer die Tipps! danke Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Sorry, Bliss, das war eine Fehlinformation! Im Vorbeifahren habe ich mit Bedauern festgestellt, dass dieser Laden nicht länger existiert... schade die Räumlichkeiten sind leer! Tut mir Leid, dass du extra dahin gegangen bist, aber ich hatte wieder mal DREI lange Tage kein Internet!
Hallo Karin, trotzdem danke! Macht doch nichts! Ich dachte nur, ich finde es nicht. Es ist immer schockierend für mich, wie schnell Geschäfte und Restaurants hier auf- und zumachen. Die Menschen haben Visionen und Hoffnungen, schaffen Arbeitsplätze, alles wird toll ausgestattet, und man kommt 3, 4 Monate später hin- und nichts ist mehr da. Ich war heute noch bei dem Geschäft am grossen Tansas, habe leider aber nicht das gefunden, was ich suche. Ich werde jetzt mal zu IKEA fahren, die haben so "nachgemachte" Le Creuset- Töpfe. Nur ist da zuhause schon im IKEA der Emaille ganz abgesplittert, mal sehen, wie sie hier aussehen. Wenn man ursprünglich Essen geht, wird oft in Eisen und Kupfer gekocht und serviert, aber kaufen kann man das irgendwie nicht (mehr). Wohl Erbstücke. In England ist das alles wieder modern, ursprünglicheres Kochgerät. auch in Deutschland gibt es wohl sogar gehämmerte Eisenpfannen bei Aldi, habe ich gehört von Freunden. Greetings from Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Leider gibt es in der Nähe keinen Verkaufspunkt, (zumindest finde ich keinen ) online bestellen ist jedoch möglich! Jetzt weiss ich, was ich mir zum Geburtstag wünsche! Diese Töpfe halten ein ganzes Leben, die kann ich noch vererben!
Hallo Karin, ganz herzlichen Dank für Deinen Tipp! Ich war heute morgen in Izmir, und ich habe im Bornova Center toll eingekauft. Es gibt da links vom IKEA im Bornova Center einen kleinen modernen Shop, "esse", wo ich sowohl eine gusseiserne Pfanne wie auch ein Dreierset Töpfe mit Kupferboden bzw. die Pfanne aussen ganz aus Kupfer, innen alles aus Edelstahl gefunden habe (türkischer Hersteller DIVA). Die gusseisernen Töpfe und Pfannen sind alle Le Creuset nachgemacht, aber viel!!! billiger. Und viel besser als die IKEA- Töpfe. Und ganz viel (oder alles?) 30 % reduziert. Bei dem Topfset war eigentlich schon 1 Topf umsonst, und dann noch 30 % auf den Setpreis. Das war ein echtes Schnäppchen. Ich habe im letzten Jahr schon einen "Kupfertopf" da gekauft, wusste es aber nicht mehr. Und er ist wirklich gut. Da hatte ich diese Studien noch nicht gekannt, nur immer diese Übelkeit und Kopfschmerz, massives Unwohlsein bei jeder Art von beschichteten Töpfen. Es ist eine teure Investition, aber sie ist für´s Leben, man kann die Töpfe und Pfannen wirklich noch vererben. Ich habe nur ein Problem zuhause: man muss neu kochen lernen. Alles brennt leicht an, auch mit mehr Fett, alles geht ganz anders als gewohnt, man muss sich viel mehr darum kümmern. Ich kann seitdem kein Kartoffelrösti mehr zubereiten, es wird immer Mus oder brennt an und wird eine einzige Kruste. Und hier in der Türkei habe ich noch wie alle, die ich kenne, einen Gasherd, das ist noch eine zusätzliche Umstellung zu GB. Ich werde Deinen Tipp ansehen und mir noch die Pfannen bestellen, die ich brauche, wenn ich wieder gespart habe. Dann werde ich Euch allen berichten. Danke und lieben Gruss Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Hallo Bliss, ich habe hier eine Website mit Tipps zum Gebrauch von Gusseisentöpfen gefunden. Könnte Dir evtl. helfen, mit diesen Töpfen zu arbeiten. Sie sind etwas anders im Gebrauch, als andere Töpfe und Pfannen. Ich habe auch schon Fehler im Umgang mit diesen Töpfen gemacht. Lies Dir mal diese Tipps durch. L.G. Meral
Guter Rat, Meral! Das erste Mal habe ich diese Methode bei meinem eisernen Wok angewendet, die Chinesen nennen das den "Wok würzen", denn nur wenn das Öl mehrmals eingebrannt ist und eine Art Schutzschicht hinterlässt, brennt echt nix mehr an!
ZitatIch habe auch schon Fehler im Umgang mit diesen Töpfen gemacht.
Hihi, den ersten und letzten Ehekrach mit meinem Mann hatte ich, als ich ihn erwischt habe, wie er meinen teuren, wunderbar seit Jahren "gewürzten" Le Creuset Topf mit einem BRILLO PAD geschrubbt hat! Der Arme wusste nicht, was ihm geschah...
Auf der Website bei Tava / Tencere habe ich die gusseisernen (Cast Iron) DÖKÜM DEMIR Töpfe gefunden, du hast Recht, da gibt es eine grosse Auswahl und die sehen ja aus wie das französische Original, (was es da auch gibt!) aber zum Schnäppchenpreis! Auch die BAKIR (Kupfer) Töpfe und Pfannen sind ein Traum!
Danke Meral, und natürlich Karin. Bin schon am "Einbraten" meiner Gusseisentöpfe. Die Tipps sind super! Nur wie ich Berner/Schweizer Rösti hinbekomme, weiss ich nicht. Nehmt Ihr für so etwas Gusseisen, Edelstahl oder doch beschichtete Pfannen? Ich habe mich nicht früher bedankt, weil ich sonst Karin´s Musikinstrumente überschrieben hätte, und das wäre schade um den tollen Beitrag. DANK von Bliss!
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Rösti gelingt mir in emaillierten gusseisernen Pfannen am Besten, nur so wird es richtig kross! Kann man sogar wie ein Gratin im Ofen machen! Gutes Gelingen, Bliss!
Danke, Karin! Ich habe einen schwarz emaillierten (das sagte man mir beim Kauf, dass er emailliert ist, in London, es ist dann ein eher grobes und halt schwarzes "Emaille") LeCreuset Topf, gilt das auch, oder muss es das mir bekannte ganz glatte helle Emaille sein? Es ist eine richtige Wissenschaft, merke ich. Dass man im fortgeschrittenen Alter noch richtig kochen lernen muss, hätte ich nicht gedacht. Du hast so viel Erfahrung und Wissen, vielen Dank und viele Grüsse Bliss
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)