Wir waren gestern wieder mit dem Bus nach Izmir und hatten wie immer das Glück, deutsch & englisch sprechende nette (türkische) Mitfahrer kennenzulernen. Weil wir die Sitznummern einfach nicht finden, die sind nämlich versteckt unter der Stuhllehne am Gang oder unter dem Fenster, kommen wir zwangsläufig in's Gespräch mit hilfsbereiten Türken! Auch beim Warten auf den Bus in Izmir & auf der Rückfahrt gleich Kontakt mit den Mitreisenden bekommen...
Im Bus haben wir auch das neue Gadget am Vordersitz ausprobiert:
Ist ja super, Film & Fernsehen, Spiele & Musik um die Zeit zu vertreiben! Kinder hört & sieht man nicht mehr, die Zeit fliegt!
Während der Fahrt wurden wir liebevoll umsorgt vom Bus Steward, der unermüdlich Sandwiches, Kaffee & Tee, kalte Getränke, Wasser und Kekse gereicht hat.
Am Otogar in Izmir sind wir gleich runter vor das Gebäude gegangen, wo die Stadtbusse & Dolmu? abfahren. Da gibt es einen kleinen Kiosk, wo Tickets für die Eshot Busse verkauft werden (2.40 TL / Strecke, für 65+ gratis!), ich habe mir die aufladbare E Buskarte gekauft, die man im Bus nur an das Lesegerät zu halten braucht, mein Mitreisender hat dem Busfahrer sein Ikamet mit Geburtsjahr gezeigt und durfte gratis fahren!
Ich hatte geschaut bei "Lines connected to Bus Terminal", wo ich Bus 302 Otogar- Konak rausgesucht habe, im gelben Feld oben "Hat Güzergah? Göster / Gizle" sieht man die Strecke, klickt man auf einen der blauen Busse, sieht man die Haltestelle und alle Anschlusslinien.
Clever, man kann sogar sehen, wo man Bustickets kaufen kann:
Karte vergrössern, auf das Männlein klicken und dahin verschieben, wo man den Bus nehmen möchte, dann das Männlein nochmal anklicken & es öffnet sich ein Feld mit den 3, 5 oder 10 Händlern in der Nähe, man klickt auf eine Anzahl "En Yak?n Bayi" , klickt dann auf die gelben B und erfährt Namen & Adresse...clever!!!
Zum 1.Mal ist der Bus nach Izmir in eine Polizeikontrolle geraten, direkt nach der Mautstelle wurden wir zur Seite gewinkt, wo dann ein Polizist an Bord kam und alle Ausweise der Passagiere eingesammelt hat, ausser bei uns "Yabanci"! Einzeln wurden die Nummern der Ausweise telefonisch überprüft, während niemand den Bus verlassen durfte und mit MGs schwer bewaffnete Jungbullen uns genauesten beobachtet haben...schon mulmig! Zum Glück war kein Sprengstoffattentäter im Bus und nach einer halben Stunde durften wir unsere Reise fortsetzen.
Auf der Rückfahrt hat unser Stuhlnachbar erst in holperigem Englisch, dann in gutem Deutsch mit uns geredet, er wollte uns Ausländern erklären, dass der Ort, in den wir gerade reinfuhren, das weltbekannte "Ku?adas?" sei! Wissen wir, wir wohnen dort schon seit 10 Jahren, haben wir geantwortet...aber lieb war's trotzdem!!!
Wir fahren übrigens immer mit PAMUKKALE Bussen, sind zwar etwas teurer, aber sehr komfortabel mit gutem Service und immer Mitreisenden, die deutsch und / oder englisch sprechen und uns gerne helfen!
Wie oben schon gesagt, mit der IZMIRIM KART kann man mit Bus, Metro, Tram, Fähre, sowie der Izban reisen! Praktisch, sogar der Eintritt in den Zoo ist auf der Karte enthalten:
Das Bezahlungssystem mit der Izmirim Karte für öffentliche Verkehrsmittel, inklusiv der Izban, hat sich ab dem 15.2. 2018 geändert. Es gibt jetzt das "ARTI PARA" (Plus Geld) System, mit dem die gefahrene Strecke von der Karte abgebucht wird. So wie ich das etwas komplizierte neue System verstehe, hat man 90 Minuten / 25 Km Fahrt zum Basistarif von 2.86 TL, jeder Kilometer darüber kostet 7 Kuru? / Km, ausserdem muss ein Mindestbetrag auf der Karte stehen, sonst kann man diese nicht aktivieren. Gilt für alle obengenannten öffentlichen Verkehrsmittel für die man die Izmirim Karte beim Einsteigen aktiviert und (NEU!!!) beim AUSSTEIGEN nocheinmal an das Lesegerät "ARTI PARA MAKINESI" halten muss.
Entweder Abfahrt / Ankunft (Bini? / Ini?) einfüllen oder mit den Kreisen in der Schlangenlinie spielen, wo durch anklicken die Fahrpreise und das Minimumguthaben sichtbar werden! Für die Strecke von SELÇUK nach ALSANCAK (76.99 Km) muss ein Mindestbetrag von 10.60 TL da sein, die Strecke kostet zur Zeit 6.50 TL für Normalos, nur 3.73 TL für Schüler / Studenten / über 60 Jährige. Gute Reise & viel Spass!!!
Schade, das Busunternehmen Pamukkale scheint Pleite zu sein und hat Insolvenz angemeldet. Die Zahl der Unternehmen, die Rechtsschutz vor Gläubigern suchen, hat 846 erreicht, seit das Konkordatgesetz, das die Verordnung zur Aufhebung des Konkurses ersetzt, im März in Kraft getreten ist.
Noch scheinen Sitzplätze auf dem Pamukkale Bus von Ku?adas? nach Izmir auf der OBilet Website zu reservieren sein, aber scheinbar fahren nicht mehr alle Busse laut Fahrplan, einige sind gecancelled. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, wir sind immer gerne sicher und bequem mit den modernen Bussen von Pamukkale gefahren.