Bei 38+ Grad im Schatten kann man am besten den ganzen Tag am Strand verbringen! Leider ist das manchmal nicht möglich, es gibt Sachen zu erledigen, wer hier wohnt oder Urlaub macht, hat leider nicht immer Hitzefrei! Bei Affenhitze trage ich weitfallende Klamotten aus Baumwolle oder Leinen und trage selbstverständlich einen Stoff-Sonnenhut, den ich immer wieder nass machen kann! Das verdunstende Wasser hält meinen Kopf kühl! 8) Um selbst nicht aus zu trocknen habe ich immer eine kleine Flasche Wasser dabei, mein Trick, ich stelle sie ein paar Stunden in's Gefrierfach und nehme sie gefroren mit, herrlich cool! Das türkische Lemon Kolonya auf die Beine und Füsse gespritzt, hält diese lange frisch! 8) Wenn ich in die Stadt muss, halte ich mich wenn möglich nur im Schatten auf, ich bewege mich meist von Schatten zu Schatten, gehe oft in einen kühlen Laden und schau rum, obwohl ich da garnichts brauche! In der heissesten Zeit bewege ich mich so wenig wie möglich und halte Siesta... so kommt man auch bei extremer Hitze gut über die Runden! 8) 8) 8) Welche Tips und Tricks halten euch denn cool???
Cool, ich beneide dich um die herrliche frische Brise da oben! Bei mir im Garten ist es heute fast zu heiss, ich mache mir mit meinem Fächer die kühlende Brise selber...SCHWERSTARBEIT! Davon werde ich durstig und trinke viel Wasser mit ganz viel Eis, trotzdem schmelze ich... Viel Spass in den Bergen Nalan, bis bald!
Die Meteorologen sagen für die nächsten Wochen Temperaturen von 45 Grad voraus, Grund genug extra vorsichtig zu sein und alles zu tun um cool zu bleiben! Spezialisten vom American und Florence Nightingale Krankenhaus in Istanbul raten vor allem älteren Menschen, Schwangeren, Babies und Kindern, sowie Menschen mit Herzproblemen, Übergewichtigen und chronisch Kranken sehr vorsichtig zu sein und zwischen 11 und 16 Uhr nicht nach draussen zu gehen! Sogar Kerngesunden wird geraten in der extremen Hitze nicht allzu aktiv zu sein, man soll minimal 2 bis 2 1/2 Liter Wasser pro Tag trinken, mehrere leichte Mahlzeiten, bestehend aus Gemüse und Obst, zu sich nehmen! Bei Dehydration verliert der Körper Sodium, Potassium und Magnesium, was zu Herzstillstand und Kreislaufschwäche führen kann... diese Stoffe können während grosser Hitze eingenommen werden! Vermeiden sollte man eiskalte Getränke, fettes Essen und Alkohol, was den Körper bei extremen Temperaturen zusätzlich belastet! Um sich ab zu kühlen, sollte man lauwarm duschen, sich mit einem nassen Schwamm / Tuch abreiben und ein feuchtes Tuch in den Nacken legen! Wer unbedingt an seiner Urlaubsbräune arbeiten will, sollte einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor benutzen und daran denken, dass man auch im Schatten braun wird!
In den kommenden 10 Jahren bewegt sich der Ramadan, die islamische Fastenzeit, durch den Sommer! Da viele Gläubige von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang fasten und auch bei extremer Hitze tagsüber keinen Tropfen trinken dürfen, kann es zu gesundheitlichen Beschwerden kommen! Wie man Erste Hilfe leisten kann bei Hitzschlag und Sonnenstich ist auch für sonnenhungrige Touristen gut zu wissen, hier sind Tips vom Deutschen Roten Kreuz:
ZitatErste Hilfe bei Hitzschlag/ Sonnenstich Deutsches Rotes Kreuz
Hitzeerschöpfung Eine Hitzeerschöpfung entsteht durch große körperliche Anstrengung (Arbeit, Sport) bei großer Hitze und unzureichender Flüssigkeitsaufnahme. Der Körper verliert durch Schwitzen große Mengen Flüssigkeit und Mineralien. Dies führt zu einer extremen Kreislaufbelastung, unter Umständen zu einem Kreislaufzusammenbruch.
Der Betroffene bricht plötzlich erschöpft und geschwächt zusammen, er sieht sehr blass aus, fröstelt und hat einen schnellen, schwachen Puls.
* Lagern Sie den Betroffenen sofort flach und decken Sie ihn zu. * Ist das Bewusstsein erhalten, geben Sie ihm sofort Flüssigkeit zu trinken. Ideal sind "Iso-Drinks", Mineralwasser, Wasser, Tee o.Ä. (keine alkoholischen Getränke). * Sorgen Sie für längere Körperruhe. * Bei Bewusstlosigkeit entsprechende Maßnahmen durchführen und den Rettungsdienst rufen.
Hitzschlag Ein Hitzschlag beruht auf einem Wärmestau im Körper. Bei feucht-schwüler Witterung, körperlicher Anstrengung und unzweckmäßiger Kleidung stellt der Körper die Schweißbildung ein und kann daher nicht genügend Wärme abführen. Der Betroffene hat eine trockene, rote und warme Haut sowie einen hochroten Kopf. Schwindel und Bewusstseinstrübung bis hin zur Bewusstlosigkeit sind möglich.
* Bringen Sie den Betroffenen an einen kühlen Ort, lagern Sie ihn mit erhöhtem Oberkörper und öffnen Sie seine Kleidung. * Kühlen Sie den überhitzten Körper langsam ab. Hierzu bringen Sie Feuchtigkeit, z.B. mit feuchten Tüchern, auf die Haut und lassen sie durch Luftfächeln auf dem Körper verdunsten. Der Körper wird so auf natürliche Weise gekühlt. Mit kühlen Getränken können Sie Ihre Maßnahme zusätzlich unterstützen. * Bei Bewusstlosigkeit entsprechende Maßnahmen durchführen und den Rettungsdienst rufen (Notruf).
Sonnenstich Der Sonnenstich unterscheidet sich von den vorgenannten Hitzeschäden dadurch, dass nicht der gesamte Körper, sondern zunächst nur der Kopf betroffen ist. Wenn die UV-Strahlen der Sonne lange Zeit auf den unbedeckten Kopf oder Nacken auftreffen, kann eine Reizung der Hirnhäute hervorgerufen werden. Besonders Personen mit einer Glatze, Kleinkinder und Säuglinge können davon betroffen sein. Schwindel, Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Übelkeit und Erbrechen sind Anzeichen für einen Sonnenstich. Der Betroffene hat einen hochroten Kopf. Auch Bewusstlosigkeit ist möglich.
* Bei Kleinkindern kann es mit Verzögerung, also einige Stunden nach der Sonneneinwirkung, plötzlich zu hohem Fieber kommen. In diesem Fall ist sofortige Arztbehandlung erforderlich, da sich eine Hirnhautentzündung (Meningitis) entwickeln kann. * Betroffene müssen sofort im Schatten flach gelagert werden. Den Kopf lagern Sie möglichst erhöht. * Kühlen Sie den Kopf mit feuchten, kalten Tüchern. * Bei Bewusstlosigkeit führen Sie die entsprechenden Maßnahmen durch und alarmieren den Rettungsdienst (Notruf).
Die türkischen Meteorologen sagen für das kommende Wochenende noch kein Ende der Hitzewelle voraus, im Gegenteil, bis Anfang nächster Woche bleibt es im populären Ferienort Kusadasi heiss, mit Temperaturen von 30 bis 35 Grad, aber mit 93% (!!!) Luftfeuchtigkeit! Freiluft Sauna, sogar am Strand! 8) Also, take it easy und bleib cool!
Nicht zur Nachahmung empfohlen, was diese iranischen Touristen bei der Affenhitze in der Nähe von Ayvalik gemacht haben! Mit einer Luftmatratze sind sie weit raus, durch Wind und Wellen noch weiter abgetrieben, zum Glück hat auf hoher See ein Frachter ihre Hilferufe gehört und die Küstenwache alarmiert!
Nicht so cool, auf einer Luftmatratze der Hitze entkommen zu wollen und nicht aufzupassen!
Pffff, die Hitzewelle bleibt uns noch ein Weilchen erhalten! Nicht nur sind die Temperaturen in der Türkei angestiegen, es ist dazu noch so schwül wie nie zuvor! 8)
Das Klima in der Türkei wird subtropisch, hurra, dann gibt's bald Ananas, Mango und Papaya aus eigenem Garten!
Passt gut auf euch auf bei dieser Hitzewelle mit Temperaturen um die 40 grad, die uns noch ein paar Tage erhalten bleiben! Im englischen Text von Accu Wetter wird sogar gewarnt: "Extreme heat can be dangerous for outdoor activities", also extreme Hitze kann bei Freiluftaktivitäten gefährlich werden!
boooaaah! voller Neid schaue ich auf euch dort in der Hitzewelle! In der Hitze gibts ja Möglichkeiten zur Abkühlung - was macht man aber, wenn seit Wochen Temperaturen im SOMMER zwischen 15 und 22 Grad sind? Es gibt Abende, wo ich - im Hochsommer!! - mit der Wolldecke auf der Couch liege und Bücher darüber lese, wie ich Depressionen in den Griff kriege! Diese deutschen Sommer bekräftigen immer mehr unseren Gedanken, ein Heim dort zu schaffen, wo wir Hitzewellen bekämpfen müssen - vielleicht sehnen wir uns dann aber nach Sofa und Wolldecke????
Passt auf, was ihr esst bei extremer Hitze! Lieber auf schwere Mahlzeiten und Alkohol in praller Sonne verzichten, alles was schwer auf dem Magen liegt sollte man sich in einer Hitzewelle nicht antun!
In einem Hotel in Didim sind 55 einheimische und ausländische Gäste nach einem Hühnergericht zum Mittagessen krank geworden und mussten wegen Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus behandelt werden... drei Kinder im Alter von 12, 10 und 6 Jahren waren so schlimm dran, dass sie in's Kinderkrankenhaus nach Izmir gebracht werden mussten!
Ein leichtes Essen, z.B. Salate, Obst und Gemüse ist wahrscheinlich bei mörderischer Hitze gesünder?
Zitat von KarinPasst auf, was ihr esst bei extremer Hitze! Lieber auf schwere Mahlzeiten und Alkohol in praller Sonne verzichten, alles was schwer auf dem Magen liegt sollte man sich in einer Hitzewelle nicht antun!
In einem Hotel in Didim sind 55 einheimische und ausländische Gäste nach einem Hühnergericht zum Mittagessen krank geworden und mussten wegen Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus behandelt werden... drei Kinder im Alter von 12, 10 und 6 Jahren waren so schlimm dran, dass sie in's Kinderkrankenhaus nach Izmir gebracht werden mussten!
Ein leichtes Essen, z.B. Salate, Obst und Gemüse ist wahrscheinlich bei mörderischer Hitze gesünder?
Da vermute ich eher falsche Lagerung des Hühnergerichts. Am Gericht selbst liegt es wohl nicht, aber wenn man sieht, wie lange das Zeug oft in der Hitze rumliegt, wundert mich das nicht.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
Am Sonntag, 8. Juli, wird es sehr heiss mit Temperaturen von 39 Grad, gefühlte 40 Grad! Die Hitzewelle im Juli mit Temperaturen zwischen 37 und 39 Grad soll laut Wettervorhersage bis zum 20. Juli anhalten, danach sollen die Temperaturen auf normale 29 bis 30 Grad zurückfallen!
Passt euch an, passt auf eure Gesundheit auf, bleibt cool!
Freunde, heute wird es 41 Grad... seid vorbereitet und vorsichtig und übersteht diesen heissen Tag gut!
Pffff, heute bleibe ich im Schatten, im Pool in meinem Garten und im Haus! Und heute bleibt meine Küche garantiert kalt! Ich schmelze ja jetzt schon....