Und in diesem Jahr waren wir fast zu spät dran. Einige Tuplenbeete wurden bereits ausgebuddelt und einige waren noch im halbwegs guten Zustand. Ich habe auch das Tulpenmuseum angeschaut, allerdings nur im Schnelldurchgang da meine Reisebegleitung schon ungeduldig mit den Hufen scharrte. Es sind drei große Räume, in der Mitte Ein- und Ausgang mit Treppe, links und rechts je ein großer Raum mit sehr schönen und sehr unterschiedlichen Tulpengemälden. Also reingehen, wenn man schon mal dort ist.
Für das jetzt schon 10. Lale Festival in Istanbul sind 30 Millionen Tulpenzwiebel in der Stadt gepflanzt! Als besondere Attraktion wurde auf dem Sultanahmet Platz der grösste Tulpenteppich der Welt "ausgerollt", der vom 18. bis 26. April zu bewundern ist:
In diesem Teppich von 1226 m2 sind 545 000 Tulpen verarbeitet! WOW!!!
Die türkische Tulpenproduktion wächst & gedeiht, für die Frauen der Region ein Segen, gibt es doch immer Arbeit in den Tulpenfeldern! Die Website eines grossen Tulpenproduzenten, auch mit online Service:
Das "Know How" hat sich der Tulpenbauer in den Niederlanden angeeignet, wie könnte es auch anders sein? Vielleicht sollten wir in die Provinz Konya ziehen und einen Mini "Keukenhof" eröffnen???
Bei "Lale Bahçeleri" sieht man wo man wieviele Tulpen in wievielen Variationen / Arten (Farkl? Tür) bewundern kann! Überall in der Megametropole sind Millionen Tulpen angepflanzt, was eine Pracht!