Melih, bist du denn schon mal in KUMKAPI zum Fischessen gewesen? Da läuft es etwas anders, keiner fragt in Kumkapi nach der Menükarte (wenn's die überhaupt gibt), erst werden von einem Jungen Meze gebracht und glaub mir, du blamierst dich bis auf die Knochen, wenn du für jedes Schälchen den Preis wissen willst! Der Junge sagt dann "5 Lira glaube ich" und hinterher hat er sich halt geirrt und steht 6.50 TL auf der Rechnung! Den Fisch suchst du an der Theke / in der Vitrine aus und da muss heftig gefeilscht werden, weil der Preis nach Fischart und Tages- sowie Kilopreis festgestellt wird! Deine Menükarte sieht übrigens nicht wie von einem Restaurant in Kumkapi aus! In den Fischrestaurants in Kumkapi wird JEDER abgezockt, das habe ich unzählige Male erlebt, wenn ich mit meinen türkischen, in Istanbul geborenen und aufgewachsenen Geschäftspartnern dort essen war! Das gehört einfach dazu, das weiss man und wenn's nicht so ist, wäre es nicht KUMKAPI!
Bliss, am Otogar in Kusadasi ganz nach hinten, noch hinter das Abfertigungsgebäude fahren und dort parken, du fährst dann auch durch einen anderen Ausgang raus, also nicht da, wo normalerweise die Taxis & Busse rausfahren! Am Kiosk mit Schlagbaum wird bezahlt beim Rausfahren!
Um Fisch zu essen, muss man nicht unbedingt nach Kumkapi fahren. Das ist viiiiel zu teuer. Greg und ich haben vor 2 Jahren an der Galata-Brücke Fisch gegessen. Auf der einen Seite der Brücke waren fast nur billige Fischbuden aber auf der anderen Seite gab es auch einige gute Restaurants. Fahrt mit einem Taxi zum Fährhafen "Karaköy". Dort aussteigen und zur Galata-Brücke laufen - ca. 50m. Dann seid ihr schon auf der richtigen Seite der Brücke. Nach einigen Metern seht ihr schon die guten Restaurants. Zuerst sucht man sich von der Meze-Platte, die zum Tisch gebracht wird, einige kleine Vorspeisen aus und dann wird eine schwere Fischplatte zum Tisch gebracht, wobei die Kellner sich wirklich einen abschleppen. Du kannst auch einen größeren Fisch aussuchen und sagen, dass du ihn mit deinem Mann teilen willst. Beim Fisch wird auch auf Anfrage der Kilopreis genannt und der Fisch, den du ausgesucht hast, wird abgewogen. Natürlich ist Fisch überall sehr teuer. Das war schon immer so. Ich freue mich schon auf die wärmere Jahreszeit, wenn man Fisch kaufen und draussen selber grillen kann. Übrigens die Fahrtzeit der Busse nach Istanbul ist ca. 9 - 10 Std., kann aber variieren, je nachdem, wie lange der Bus kurz vor Istanbul auf die Autofähre warten muss. Im Winter kurz, im Sommer können es schonmal 2 Stunden sein. Als meine Schwester Weihnachten zu uns kam, war der Bus sogar ca. 1 Std. zu früh da. Ich hatte meine Schwester erst so gegen 08:30 oder 09:00 h in Kusadasi erwartet, wie bei ihrem letzten Besuch. Aber sie rief schon um 07:30 h an, um mir zu sagen, dass sie in 5 Minuten am Otogar wären. So schnell bin ich noch nie aus dem Bett gesprungen. Ich musste sie ja vom Otogar in Kusadasi abholen. Bei einer so langen Strecke kann die Fahrtzeit wohl wirklich nur geschätzt werden.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Stimmt, die Fischrestaurants bei der Galatabrücke kenne ich auch, sind sehr zu empfehlen, obwohl die Stimmung und das Couleur Locale in Kumkapi nicht zu übertreffen sind! In Kumkapi hab ich türkisch tanzen gelernt, spontan mit türkischen Mädels auf der Strasse! Die Restaurants am Fischmarkt (Balik Pazari) in BEYOGLU finde ich auch sehr gut, nicht so überlaufen wie Kumkapi und trotzdem klasse Stimmung! Ach, ich muss auch demnächst mal wieder nach Istanbul, ich bekomme ja "Heimweh"... Erst mal muss Bliss auschecken, wie das mit dem Reisebuss läuft und uns über ihre Istanbul-Abenteuer berichten...
Ich kriege auch Heimweh - und ich bin schließlich da geboren. Im Mai werde ich auf jeden Fall hinfliegen. Das blöde ist nur, dass ich dann sämtlichen Verwandten einmal hallo sagen muss und Behördenkram zu erledigen habe. Aber ich werde natürlich auch mehrere Einkaufsbummel einlegen. Istanbul und Einkaufen gehören einfach zusammen!!! Wenn es Gewichtsprobleme im Flieger gibt, schicke ich mir meine Einkäufe per Yurtici Kargo nach Kusadasi. Das ist nicht so teuer und man muss nicht selber schleppen.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Zitat von Meral Istanbul und Einkaufen gehören einfach zusammen!!! Wenn es Gewichtsprobleme im Flieger gibt, schicke ich mir meine Einkäufe per Yurtici Kargo nach Kusadasi. Das ist nicht so teuer und man muss nicht selber schleppen.
Das ist natürlich DIE Lösung, Meral! Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen, weil ich blond bin? Für alle Istanbul Shopping Freaks sind hier die Yurtici Filialen in Istanbul:
Das sind sooo viele, da ist bestimmt eine in der Nähe des Hotels! So, ihr Lieben, jetzt heisst es "Shop till you drop", Einkaufen bis zum Umfallen... ohne Limits wegen Übergewicht und/oder Schlepperei! :D
Danke Meral, aber einem kleinen "Rehlein" werde ich nix antun, du weisst doch, wie tierlieb ich bin! Höchstens stopfe ich dein böses Mundwerk...mit Kuchen! Als Strafe darfst du mir was aus Istanbul mitbringen.... wenn ich mich bis dahin erinnere, was es ist!
Hi Melth, wenn man nach einem Orienthurenlosen Marsch in Kumkape landet und nur ein klein wenig Hunger hat, haste schon am Meer verloren. Wir haben nicht von der Karte sondern wie auch oft in Kusadasi ne Kleinigkeit direkt vom Tresen bestellt. Und da lag der Fehler. Wären wir wie Karin sagte i die 2te Reihe essen gegangen, hätten wir wohl keinen Nepp erlebt.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Ich habe einmal 5kg und einmal 10kg eingegeben und berechnen lassen. 5 kg kosten 11,62 TL, 10 kg kosten 19,68 TL und 20 kg kosten 36,53 TL. Je geringer das Gewicht, umso teurer wird es. Ich habe bei meinen Angaben folgende Möglichkeiten gewählt: Päckchen wird zu Yurtici Kargo hingebracht und in Kusadasi bei YK selbst abgeholt. Benachrichtigung nicht telefonisch, sondern per SMS. Dadurch wird es billiger. Du kannst natürlich auch das Paket bei Dir im Hotel in Istanbul abholen und in Kusadasi nach hause liefern lassen, incl. telefonischer Benachrichtigung statt SMS. Dann wird es ca. 7 TL pro Paket teurer.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Grr, Ihr habt soo viele tolle neue Ideen, und inzwischen sind wir 5 dringlich Interessierte, die auf einmal nach Istanbul müssen. Aber wie wir es nun machen, ist immer unklarer. Derzeitige Version: wir fliegen (einfache Strecke) nach Istanbul, dann kommen wir nicht so abgeschlafft in der sicher anstrengenden Stadt an. Und wir fahren (einfache Strecke) per Bus zurück. Und das dann noch mit Yurticikargo kombiniert... Das wuppt doch. Wir sind inzwischen nur zu viele, um uns noch locker zu einigen und alle zusammen im Hotel unterzukommen. Aber die Hotels liegen sicher nahe beieinander. Dazu noch mal eine Frage: Wir müssten ja dann ab Izmir fliegen und nach Izmir fahren mit zur Zeit 2 Autos. Weiss jemand von Euch Lieben, ob man (wie in Kusadasi) mehrere Tage günstig parken kann und locker zum Havalimani und auch zum Busbahnhof kommt? Oder fährt der Überlandbus sogar zum Havalimani? Das Parken ist zwar dort nicht billig, wir haben das schon häufiger bei Inlandsflügen gemacht, aber wir fanden auch noch keine günstigere Alternative. Für die kleine Gruppe ist das die derzeit favorisierte Version.
Ich finde toll, wie sich das so entwickelt, so ein Thema. So viele Aspekte.
Euch allen erst mal Danke! Natürlich werden wir berichten!
Gib nie, nie, nie, gib niemals auf ! (W. CHURCHILL)
Hurra, ich hab's, einfach genial: Wie wär's denn, wenn ihr mit dem AUTO zum Otogar in Kusadasi fahrt und es dort stehen lasst, wenige Schritte hinter dem Otogar ist ein Hotel, von dort nehmt ihr den A2B TRANSFER zum Flughafen, dann mit dem FLUGZEUG nach Istanbul, wo ihr die METRO zum Hotel nehmt! Die Rückreise sieht dann so aus: Mit der STRASSENBAHN zum Otogar in Istanbul, dann mit BUS und FÄHRE nach Izmir zum Otogar, von dort ein TAXI zum Bahnhof und (mir zuliebe!) mit der EISENBAHN nach Selcuk oder Camlik, wo ihr einfach den DOLMUS zum Otogar nehmt, wo euer AUTO brav wartet! Merkst du was, Bliss? Auf dieser Abenteuerreise benutzt ihr JEDES öffentliche Verkehrsmittel, was es in der Türkei gibt... das wird ein toller Bericht auf unserem Forum, alle Fliegen mit einer Klappe!
Na gut, das wäre die abenteuerlichste Möglichkeit, da wirklich alles drin ist, was es an Transportmitteln in der Türkei gibt. Ich würde vielleicht doch einige Kleinigkeiten vereinfachen. Alle 5 treffen sich an einer Adresse in Kusadasi und lassen sich dort von A2B-Transfers abholen. Da jetzt im Winter nicht viel zu tun ist, holen die Euch ab, wo Ihr wollt. Bin jetzt 2x mit denen zum Flughafen hin- und zurückgefahren und war sehr zufrieden - billig und gut! Dann in Istanbul per Taxi ins Hotel. Rückfahrt per Taxi zum Otogar von Istanbul und mit dem Bus bis Otogar Kusadasi. Dort von einem netten Familienmitglied abholen lassen oder per Dolmus nach hause. Aber wer Abenteuer erleben möchte, kann natürlich Karin's Vorschlag in Betracht ziehen. Um ehrlich zu sein - nichtmal ich als Türkin würde mir das zutrauen. Ich würde wahrscheinlich schon in Istanbul die falsche Metro nehmen - und ich bin nichtmal blond.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca