Genau diesen Link gibt es etwas weiter oben in diesem Thread schon einmal, Thomas hat ihn auf's Forum gestellt! Naja, doppelt gemoppelt informiert vielleicht doppelt gut? Wir haben uns ja auch schon erkundigt nach nichtbrennbarem Isolationsmaterial, siehe weiter oben für Info...
Ein neuer Nachbar hat seinen Neubau gerade preisgünstig mit Styroporplatten an der Fassade isolieren lassen, weil bei dieser Methode zwischen den Platten Streifen bleiben, hat der Nachbar die Fassade grau und die Streifen weiss anstreichen lassen... nicht mein Ding, das gestreifte Haus sieht irgendwie komisch aus!
Ausserdem will ich unbedingt brandsichere Isolation, weil es direkt bei uns schon 3 Mal Feuer gab, 2 Mal ist sogar die Feuerwehr angerückt! Mit Feuerteufeln als direkte Nachbarn will ich lieber kein Risiko eingehen! Obwohl unser Haus freistehend ist, sind wir eher von Feuer bedroht als in all den Jahren in einer Amsterdammer Wohnung mit kleinen Kindern, alten Menschen & Bettrauchern als Nachbarn...
Jetzt brauchen wir guten Rat von allen, die ihre Häuser in der Türkei schon isoliert haben, welches Material habt ihr verwendet, wie hoch sind die Kosten, macht das echt viel aus, sind eure Häuser im Sommer kühler & im Winter wärmer? Spart ihr viel an Heiz & Kühlkosten, lohnt sich die Investition?
habe mein Haus hier seit 2000. Aus meiner Sicht ist die Isolierung mit Styropor in der Türkei völliger Unsinn. Während der heißen Sommerzeit ist ein leichter Austausch der Luft mit einer Abkühlung an den Bodenfließen geradezu ideal. Ich brauch dazu keine Klima. Im Winter habe ich eine Klima zum Heizen, dauert genau 2 Minuten für wohlige Wärme. Meine Klima ist leise und im Stromverbrauch günstig. Wir haben diese Woche auch den Innenkamin mal ausprobiert, da hat´s oben im Bad geraucht und dann haben wir es wieder gelassen. Zum Styropor: Wird aus giftigen Chemikalien hergestellt und brennt wie Zunder und setzt dabei wiederum giftige Chemikalien frei. Bei einer Isolierung mit Styropor kann da Haus nicht atmen, bei Feuchtigkeit setzt sich Schimmel an. Die Türen und Fenster sollten einigermaßen dicht sein, Zugluft nach oben im Haus vermeiden, ein Treppenhaus mit Türen verschließen......das ist das beste. Vakuum-Röhren für Warmwasser haben wir seit 2 Jahren. Meine Zentralheizung habe ich schon lange nicht mehr im Gebrauch.
Wer plant, sein Haus in der Türkei zu isolieren, sollte erst einen Blick auf diese Studie werfen:
Zitat Die große Lüge von der Wärmedämmung Wer Dämmplatten an seine Fassade klebt, spart Heizkosten – glauben viele. Doch die Rechnung geht nicht auf. Eine Studie zeigt: Die Kosten der Sanierung übersteigen die Einsparungen. Und zwar deutlich.
Zitat* Energieeinsparverordnung führt zu gewaltigen Kosten * Hausdämmungen bar jeglicher ökonomischer Vernunft * Die versprochene Energieersparnis bleibt aus * Dämmstoffe mit Schäden schon nach 20 Jahren * Müllhalden für Wärmedämmsysteme?
Irgendwann wird's auch den türkischen Behörden dämmern, dass die verpflichtete Wärmedämmung dämlich ist...
Zitat von Meral...Ausserdem muss ab 2017 bei jedem Verkauf und jeder Vermietung eines Hauses oder einer Wohnung der Energiepass vorgelegt werden. Für ein Haus mit schlechter Energie-Einstufung, z.B. Stufe F oder G, bedeutet das, dass der Preis der ?mmobilie sinkt! Der Kaeufer muss schliesslich damit rechnen, dass er höhere Steuern für das gekaufte Haus zahlen muss oder dass er selber das Haus renovieren muss, um eine bessere Energie-Einstufung zu erhalten. Wer keinen Energiepass bis 2017 beantragt hat, kann sein Haus garnicht verkaufen!
Alles in allem versucht die Regierung die Energie-Einsparung der Haushalte über höhere Steuern durchzusetzen. Auf dem freien Markt wird sich der Energiepass über sinkende ?mmobilienpreise durchsetzen. Wer nichts an seinem Haus macht, bekommt bei einem evtl. Verkauf einfach einen sehr niedrigen Preis für seine ?mmobilie.
(Der Termin wurde auf 2015 vorverlegt!)
Davor hatte ich auch Angst, aber es kommt in der Türkei oft anders als man denkt... weil der Termin für die Isolationspflicht ja auf Anfang 2015 vorverlegt wurde, habe ich ab diesem Zeitpunkt den Immobilienmarkt mit Argusaugen beäugt. In unserer Nachbarschaft und von Bekannten sind ab 2015 bis jetzt mehrere NICHT ISOLIERTE Objekte an sowohl Türken wie Ausländer ohne Probleme zum normalen Preis verkauft worden. Ein "Energiepass" wurde weder verlangt, noch vorgelegt, auch bei der jährlich zu zahlenden Gebäudesteuer wurde von uns kein Energiepass verlangt. Es handelt sich jedoch nicht um Neubauten!
"Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird" oder "man stellt sich alles viel schlimmer vor, als es dann wirklich wird", trifft hierzulande den Nagel auf den Kopf, zum Glück! Also nicht gleich schwarzsehen, gelassen bleiben und lieber abwarten & Tee trinken...
Wieder mal wird der Ruf nach Isolationspflicht für Gebäude, jetzt bis zum 1. Januar 2020 laut, diesmal aus der Ecke der "Gesellschaft für Energieeffizienz in Gebäuden" (VER?MDER), deren CEO festgestellt hat, dass nur ca 10% der Gebäude, genauer gesagt 873 000 Bauten, den Energie Pass besitzt, aber die absolute Mehrheit, nämlich 8.6 MILLIONEN Häuser in der Türkei haben dieses Dokument (noch) nicht!!!
Der oberschlaue CEO will das ändern, wer also nach dem 1.1.2020 immer noch keinen Energie Pass hat, soll so eine Hütte weder kaufen, verkaufen, noch vermieten dürfen!
Festgestellt hat der CEO allerdings, dass einige nicht autorisierte Institutionen und Personen kürzlich falsche Energieausweise erstellt hätten, dagegen will seine Gesellschaft natürlich rigoros vorgehen... Aber WIE & WO man als Hauseigentümer ein solches legales Dokument bekommen kann, WER die Immobilie inspektieren wird... das wird noch nicht verraten & steht leider in den Sternen!