... Von Karin: Schade, dass alle Fotos gelöscht wurden, weil das nicht so gut aussieht am Anfang eines Themas, stelle ich halt wieder ein paar Fotos rein!
Nur zur Erinnerung: so sieht Pamukkale aus! LG, Karin
Da waren wir vor Jahren, ein Erlebnis dass niemand von uns vergessen wird. Damals waren ganz oben noch die Hotels...heute leider abgerissen, man konnte da direkt in den Terrassen baden, ein Traum. Am schönsten fand ich das Hotel mit den Säulen im Wasser, das scheint es noch zu geben.
Sie waren der Grund dafür, dass die Terrassen so grauenhaft unansehnlich wurden. Fast das gesamte Wasser, das vorher über die Terrassen geflossen war, hatten die Hotels für sich abgezapft , dadurch konnte sich der weiße Belag nicht mehr bilden. Ich war auch schon einige Jahre nicht mehr dort, aber jetzt soll das Gelände sich wieder erholt haben
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
Der Grund warum die weissen Kalksteinterrassen so übel ausgesehen haben war wohl mehr wegen den unzähligen Touristenbussen, die da qualmend den Berg hochgefahren sind, in der Hochsaison über 250 Busse täglich und die Horden Touris, die einfach mit Schuhen an über die Terrassen gelatscht sind, obwohl gefragt wurde das nicht zu tun....wenn es irgentwo was schönes gibt, der Massentourismus macht's immer kaputt! Zum Glück hat zumindest für dieses Naturwunder der internationale Druck etwas geholfen. Wie wir da waren hab ich zu meinem Entsetzen gesehen, wie ( deutsche ) Idioten probiert haben ein Stück Pamukkale-Stein abzuhacken, nicht zu glauben!
moin moin. muss ege 35 recht geben.lag an den schwarz gebauten hotels die das warme kalkhaltige wasser für ihre zwecke umgeleitet haben.wie unansehnlich kalk aussehen kann man in manchen badezimmer bewundern.aber man kann ja nicht immer das wasser laufen lassen damit der kalkgehalt stimmt.da ist doch mal die kluge frau gefragt.wie bekommt man oder frau so etwas wieder strahlend sauber?auf jeden fall ist kalk in pamukkale am besten aufgehoben.
Da ich noch mal gern nach Pamukkale möchte hab ich Hotels gegoogelt und ich war sehr erstaunt, dass mehrere Hotels damit advertieren,dass sie homo-freundlich sind Das habe ich bis jetzt noch nicht gesehen in der Türkei und auch in Amsterdam wird das nicht soo deutlich vermeldet... Zufällig ist eins der Hotels auch "hunde-freundlich"...da darf Charlie mit und auch noch gratis! Zum Einkaufen geht's in's nabei gelegene Denizli, eine Textilstadt vom feinsten...da gibt's die besten Handtücher, Bettwäsche und Tischdecken!
Vor vielen Jahren beim Urlaub am Long Beach in Kusadasi haben Urlaubsbekannte von uns bei einem Reisebüro in Kus. einen Tagesausflug nach Pamukkale gebucht, das hat damals so ca. 40 DM pro Nase gekostet und war eins der günstigsten Angebote, sogar mit Mittagessen! Unsere Freunde haben um 6 Uhr morgens ohne Frühstück auf den Bus gewartet und sind dann mit voller Besetzung losgefahren, unterwegs haben sie erst mal Station gemacht bei einem Lederzentrum...ohne "Kaufzwang" natürlich...dann ging's weiter zu einer Teppichknüpferei, sehr interessant ( gähn ) und zum guten Schluss noch eine Goldfabrik, zum Glück gab's überall Tee! Mittagessen war unterwegs in einer Raststätte und dann waren sie endlich in Pamukkale, HURRA! Da hatten sie 1 1/2 Std. Zeit zum Schwimmen und Ruinen anschaun, dann ging's zurück nach Kus. in's Hotel, wo sie leider zu spät für's Abendessen waren! Ein paar Tage später sind wir nach Pamukkale gefahren, die Fotos hatten uns überzeugt, aber wir haben einiges anders gemacht! Wir sind gemütlich NACH dem Frühstück mit dem Dolmus zum Busbahnhof in Kus. gefahren, haben da ein Retour- Ticket gekauft nach Denizli für 12 DM p.p.,wir waren bequem oben im Doppeldecker, von Denizli dann wieder mit Dolmus nach Pamukkale, wo wir auch für 1 Nacht ein kleines Hotel gefunden haben. Als dann die Touristenbusse alle wegwaren, gehörten die Kalksteinterassen UNS !Wir haben bei einem Glas Sekt den Sonnenuntergang genossen, haben nachts noch geschwommen und sind am nächsten Tag abgereist, als die Busse wieder kamen! Das als TIP, wir hatten es viel schöner und viel billiger!!!!
Seit die Hotels auf den Travertin-Terrassen in Pamukkale abgerissen worden sind, ist das Baden in den Pools der weissen Terrassen verboten...zu Recht! Der schönste Bade-Pool oben auf den Terrassen ist der sogenannte "Kleopatra Pool", badewannenwarm, riesengross mit antiken Säulen im Wasser...ein Traum!
Zitat von KarinSeit die Hotels auf den Travertin-Terrassen in Pamukkale abgerissen worden sind, ist das Baden in den Pools der weissen Terrassen verboten...zu Recht! Der schönste Bade-Pool oben auf den Terrassen ist der sogenannte "Kleopatra Pool", badewannenwarm, riesengross mit antiken Säulen im Wasser...ein Traum!
Bei Pamukkale, im Dorf Gölemezli, ist eine heisse Mineralquelle angebohrt und da soll jetzt in 3 Jahren ein Riesenkomplex entstehen! Eine Investorengruppe plant ein Millionenprojekt, bestehend aus Kurzentrum mit Ärzte / Fysiotherapiezentrum, Thermalhotel, Ferienanlage mit 244 Villen, 2500m2 Thermal und Kuranlagen, Saunas, Hamam, (Hallen) Schwimmbädern, Restaurants, Cafés, Supermärkten, Sportanlagen ( Basketball, Tennis, Reitstall usw), Kinder Spielplätze & Kindergarten, Aquapark und und und...
Weil jährlich rund 1 1/2 Millionen Tagestouristen in Pamukkale einfallen, wittert man hier eine Goldquelle und hofft auf Feriengäste! Der Bau ist schon begonnen und die Landschaft wird verschandelt...
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire