Moin Moin, was ist zu tun wir müssen eine unter Deutscher Flagge fahrende Yacht mit dem LKW in die Türkei bringen, sie soll dort zu Urlaubszwecken erstmal bleiben. Laut Eigner braucht es keinen Zoll, wir machen uns aber Sorgen ob wir nicht doch eine Zollbehandlung benötigen? Der Transport findet per Fähre Trieste nach Haydarpassa statt, also der LKW Fährt mit der Yacht auf die Fähre und lädt diese dann in der Türkei Fethiye ab.
Wie du siehst habe ich deine Frage hierher verschoben, weil du in diesem Thread die Antworten findest! Hier ist alle Info betreff Boote in der Türkei behandelt, mach dich schlau...
Ein neues Gesetz macht es Bootseignern, die unter ausländischer Flagge in der Türkei einen (ganzjährigen)Liegeplatz nutzen, nur noch möglich für 90 bis 120 Tage in einem Kalenderjahr ihr Boot in der Türkei zu behalten... den Rest der Zeit muss das Boot die Türkei verlassen! Es geht um geschätzte 9 000 Luxusyachten von türkischen Besitzern, die unter fremder Flagge in türkischen Marinas liegen, aber auch um das Millionenschwere Geschäft von Yachtcharter & Flotillesegeln, das fest in der Hand auslandischer Firmen ist, die ebenfalls nicht unter türkischer Flagge operieren und somit keine Einkommenssteuer in der Türkei zahlen. Und wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne...wenn die grossen Fische angepackt werden,sind auch die Kleinen betroffen. Alle sitzen in einem Boot und müssen ihr Schiff in der Türkei registrieren oder nach der 90 bis 120 Tage Frist das Land verlassen!