Hallo, mein Bruder der Garfield ( hier im Forum) sucht dringend einen Job, hat jemand vll. Kontakte, oder weiß vll. jemand etwas würde mich sehr über Antworten freuen.
Legal arbeiten in der Türkei ist nicht einfach, eine Arbeitserlaubnis muss vom Arbeitgeber beantragt werden und Ausländer kommen nur für Jobs in Frage, die kein Türke machen kann! Da es ungefähr 3 Millionen Arbeitslose in der Türkei gibt, sind die Jobangebote für Ausländer sehr begrenzt, manche Berufe dürfen erst garnicht von Ausländern ausgeübt werden und SCHWARZARBEIT kann man vergessen...wer erwischt wird, bezahlt ein heftiges Bussgeld und wird ausserdem noch für 3-5 Jahre aus dem Land verbannt! Es gibt schon einige Beiträge über Arbeiten in der Türkei auf dem Forum:
Seit letztem Jahr gibt es eine spezielle Telefon Nummer, unter der anonym Schwarzarbeiter in der Türkei an die betreffende Behörde verraten werden können! Aufpassen also und kein unnötiges Risiko eingehen! An Ostern sind ein paar deutsche Mädels im Gefängnis gelandet und abgeschoben worden mit Türkei-Verbot, weil sie in einem türkischen Hotel "Probe" gearbeitet haben ohne Arbeitserlaubnis, obwohl die vom Hotel schon beantragt war! Die Ausnahme im neuen türkischen Arbeitsgesetz ( arbeiten OHNE Arbeitsgenehmigung) ist nur vorgesehen für ausländische Reiseleiter von internationalen Reiseveranstaltern, die nicht länger als 6 Monate in der Türkei beschäftigt sind!
Was braucht man an Papierkram, um eine Arbeitserlaubnis für die Türkei anfragen zu können:
ZitatNotwendige Dokumente für die Beantragung der Arbeitserlaubnis a) Antrag b) Antragsformular für ausländisches Personal c) d) Passkopien (inklusive der türkischen Übersetzung mit notarieller Beglaubigung) e) Abschlusszeugnisse / Ausbildungsbriefe (inklusive türkischer Übersetzung und notarieller Beglaubigung) f) gültige Aufenthaltserlaubnis (bei Antragstellung in der Türkei) g) Lebenslauf h) Arbeitsvertrag (bei zertifizierten Touristikunternehmen) i) Dokumente über Deviseneinkünfte j) Zeugnis k) Angleichungszertifikate der Abschlusszeugnisse (bei ausländischen Antragstellern, die im Dienstleistungsbereich tätig sein wollen) l) berufliches Führungszeugnis (bei ausländischen Antragstellern, die im Dienstleistungsbereich tätig sein wollen) m) Arbeitsvertrag und Stellenbeschreibung (bei ausländischen Antragstellern, die im Consultingbereich/Lehrpersonalbereich tätig sein wollen) n) ggfs. weitere Unterlagen und Dokumente, die das Ministerium zusätzlich anfordert.
Falls jemand (illegal) jobben will z.B. als Babysitter, Putzkraft, Gartenarbeit, Hundesitter, Nachhilfe & Deutsch-Tutor oder ähnliches, obwohl auch das in der Türkei riskant ist, müsste privat halt Kontakt zu hier lebenden Familien aufnehmen...türkisch, deutsch oder andere Nationalitäten! Fragt einfach rum! Überall da, wo sich einheimische und ausländische Kusadasi Einwohner treffen!