Ist jemand auf den forum der info geben kann wenn mann mit einen auto mit Turkischen kennzeichen ins ausland wil.
Wir wollen in oktober mit den wagen zuruck nach den Niederlande fahren.
Wir haben casco und trafik versicherung, aber wass bei uns standart ist, eine grune karte haben wir nicht. Auch stehn jetzt die kennzeichenpapiere noch auf einen freund seiner nahme, aber weil wir jetzt einem aufenthaltsgenamigung haben kann ich dass einfach andern.
Andere frage: wenn wir mit den auto gehen wollen wir auch unsere hund mitnehmen, sie hat ein tier pass und hat so weit wir wissen alle impfungen, aber wir haben gehort dass sie auch ein bluttest notig hat und sie muss gechipt sein.
Hallo Twan, gute Frage! Wenn du mit deinem türkischen Auto in's europäische Ausland reisen willst, brauchst du ein "international Vehicle Document", das ist ein Dokument für in der Türkei registrierte Automobile, die in's Ausland reisen:
Das bekommst du beim türkischen Automobil Club für 90TL Dann ist für Europa die "Grüne Karte" verpflichtet:
Auch die bekommst du beim Automobil Club! Preise für 15 Tage 84 Euro, für 1 Monat 105 Euro, für 3 Monate 189 Euro usw. Den Automobil Club findest du in Izmir: Ali Cetinkaya Blvd., Akkaya Apt.No.: 31/2, Alsancak / Izmir Tel.Nr.: (0232) 421 7149 Website:
Für deinen Hund ist die Ausreise und Wiedereinreise nicht so schwierig, wenn du den Hund schon aus Europa in die Türkei mitgebracht hast! Für einen türkischen Hund sieht die Sache allerdings anders aus, da musst du mal zum Tierarzt gehen und frühzeitig alles Nötige erledigen, denn die Ausreisepapiere müssen via Ankara ausgestellt werden! Wie die Einreisebestimmungen für Europa sind, kannst du hier nachlesen:
Zusätzlich braucht man noch ein Triptik, ein Papier für's Auto, ähnlich einem Visum! Kann man beim türkischen Touring & Automobil Club in Izmir für ein halbes oder ein ganzes Jahr kaufen!
Erst mal brauchst du die oben genannten Papiere und dann zusätzlich einen Riesenberg an offiziellem Papierkram von den Behörden! Eigenimport von einem KFZ in die EU aus einem Drittland, Überführung, Zollformalitäten an der EU-Aussengrenze ( in deinem Fall Italien?), Zulassung in Deutschland...ich wünsche dir viel Glück! Ob es in der Türkei überhaupt so etwas wie Zollnummern für den Export eines Autos gibt? Ich habe davon noch nie gehört, aber das kannst du bestimmt beim türkischen Automobilclub in Izmir erfragen! Hier ist schon mal ein kleiner Berg Info:
Wie du siehst, die Mitnahme und Import eines Autos nach Deutschland ist nicht gerade einfach! Einfacher wäre, um hier in der Türkei ein Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen eines Ausländers eventuel zu übernehmen und damit zurück in die EU zu fahren! Ich wäre froh gewesen, wenn jemand meine Karre zurück gebracht hätte, weil es keine Möglichkeit gab, das Auto in die Türkei zu importieren!