TUZ GÖLÜ, der zweitgrösste See nach dem Van See in der Türkei, ist ein Salzsee zwischen Ankara und Aksaray. TUZ GÖLÜ liegt auf 905m Höhe mit einer Gesamtfläche von 1600km2, ist aber nur 1/2 bis 2m tief und hat keinen Abfluss. Das Wasser im See evaporiert bei sommerlichen Temperaturen von über 40 Grad und bildet wegen seinem hohen Salzgehalt von 32.4% eine 30cm dicke Salzkruste.
TUZ GÖLÜ ist ca. 80 km lang und 50 km breit, es regnet in der Region nur ca. 250 mm pro Jahr. Der Salzsee ist der grösste natürliche Bron für die türkische Salzgewinnung, es werden 300 000 Tonnen Salz pro Jahr im TUZ GÖLÜ abgebaut!
Im TUZ GÖLÜ lebt und brütet die grösste Flamingo Kolonie in der Türkei, wegen industrieller Polution ist der Salzsee aber höchst gefährdet! In 2001 entwickelte die WWF das Salzsee Pilot Projekt, um den TUZ GÖLÜ mit seiner spezialen Flora und Fauna zu retten!
Dieses Jahr gibt es einen Baby Boom im Tuz Gölü, 10 000 Flamingos wurden geboren, das ist 10 x soviel wie im letzten Jahr! Wissenschaftler der Nature Foundation beobachten seit 2003 die grösste Flamingo Kolonie im mediterranen Bereich, in den 70gern bis in die 90ger Jahre gab es keine Probleme! Der Wasserspiegel ist ein wichtiger Faktor für die Reproduktion der Flamingos, weil aber viel Wasser zur Irrigation der umliegenden Felder verwendet wurde, ist die Population der Flamingos beachtlich gesunken! Der Regen des letzten Winters hat die Anzahl der Wasservögel anwachsen lassen! Hurra! In 2007 war mit nur 4000 neuen Flamingos die niedrigste, in '94 mit stattlichen 12 000 Jungvögeln die höchste Geburtenrate! Özge Balkiz erwartet, dass die jungen Flamingos, nachdem sie flügge sind und den Salzsee verlassen, sich im Rest der Türkei ansiedeln werden!
Um den Flamingos im Tuz Gölü Überlebenschancen zu geben, müsste die Irrigation gestopt werden...was leider nicht möglich ist!