Sultanahmet, die Touristen-Hochburg, früher die " Verbotene Stadt" der osmanischen Sultane, wo nach Sonnenuntergang kein Ausländer Zutritt hatte! Ausländische Würdenträger und Händler waren nach Galata / Pera verbannt, wo sie die langen Wartezeiten an der Brücke mit Kartenspielen mit den türkischen Wächtern überbrückten, so ist "BRIDGE" entstanden! Heute gibt es nur noch Warteschlangen bei den weltberühmten Museen, die in Sultanahmet auf Laufabstand voneinander sind! Alphabetisch geordnet, hoffe ich:
ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM
Links neben dem Topkapi Palast, sehr interessant, da ist u.A. der Sarkopharg von Alexander dem Grossen!
AYA IRINI
Die frühchristliche St.Irene Kirche vor dem Topkapi Palast, da gibt es oft klassische Konzerte!
AYA SOFYA
Die einst grösste Kirche der Welt mit der gigantischen Kuppel und den wunderschönen Mosaiken, vergesst nicht mit dem Finger im Loch in der Säule zu reiben, dann sind eure Wehwehchen geheilt!
CINILI KÖSK
Am Park vor der Ayasofya ist das schöne kleine Museum für Iznik Fayencen und Kacheln.
MOZAIK MÜZESI
An der Strasse vor dem Arasta Basar taucht man in die Unterwelt, wo man die wunderschönen Mosaiken des alten byzantinischen Kaiserpalastes bewundern darf, wenn man rauskommt steht man seltsamerweise mitten auf dem Basar!
SULTAN AHMET CAMII
Die Blaue Moschee mit den sechs Minaretts, weil der Architekt Sinan dem grössenwahnsinnigen Sultan Ahmet wegen Ebbe in der Kasse keine goldenen ( türk. "altin") Minaretts bauen konnte, hat er halt sechs ( türk. "alti") Minaretts gebaut!!! Märchenhaft schön, diese Moschee, herrlich kühl bei Hitze!
TOPKAPI SARAYI
Den ehemaligen Sultanspalast mit vier herrlichen Innenhöfen und dem riesigen Harem schaut sich echt jeder an, da sieht man die Pracht und Prahl der Osmanen! In den Nischen der Sublimen Pforte haben die Sultane die Köpfe ihrer Gegner bewahrt zur Abschreckung, nach dem Tor hat sicher niemand mehr seinen Mund aufgemacht!
Der alte Palast besteht aus vielen Pavillons, verstreut über die Gärten in den vier Innenhöfen, wunderschöne Aussicht, es weht immer eine Brise.
Gleich rechts sind die ehemaligen Palastküchen mit der beeindruckenden chinesischen Porzellan-Sammlung, dann ist natürlich die Schatzkammer mit dem riesigen Löffeldiamanten und dem ganzen Blink-Blink nicht zu übersehen, für den Harem muss man eine Führung durchmachen ( lohnt sich aber, trotz der holländischen Delft Blau kacheln!) und sehr lecker speissen wie ein Sultan kann man im Konyali!
Diese unterirdische Zisterne, das versunkene Schloss, ist ein Erlebnis, manchmal gibt es hier klassische Konzerte mit romantischem Diner! Aufpassen, die Holztreppen sind spiegelglatt! Unbedingt den umgekehrten Medusa-Kopf anfassen für ewiges Glück!!!
Auf dem Hippodrom ( At Meydani) ist der ehemalige Palast des Grossveziers Ibrahim Pasha, der von seinem Sultan Süleyman dem Prächtigen umgebracht wurde, weil er zu mächtig geworden war! Im Palast ist heute ein Museum mit türkisch islamischer Kunst, antike Teppiche neben den Tugras der Sultane!
IBRAHIM PASA SARAYI
TÜRBELER MÜZESI
In diesem kleinen Museum an der Mauer der Sultan Ahmet Moschee sind die Gräber der Sultane und ihrer, wegen der Erbfolge ermordeten Söhne!