In der Türkei gibt es unzählige Altertümer, man stolpert geradezu über die vielen antiken Ruinen! Manche sind weltberühmt, wie Ephesus, andere sind versteckte Kleinode! Vieles ist schon auf der Unesco-Liste und steht unter Denkmalschutz:
ZitatDie Liste der Welterbestätten in der Türkei
Nationalpark Göreme und Felsendenkmäler von Kappadokien (K/N/1985)
Große Moschee und Krankenhaus von Divri?i (K/1985)
Historische Bereiche von Istanbul (K/1985)
Ruinen von Hattusha (K/1986)
Monumentalgrabstätte auf dem Nemrut Da? (K/1987)
Antike Stadt Hierapolis-Pamukkale (K/N/1988)
Ruinen von Xanthos mit dem Heiligtum der Latona (K/1988)
Altstadt von Safranbolu (K/1994)
Archäologische Stätte von Troja (K/1998)
Vieles auf dieser Liste kennt man, allerdings war mir "Divrigi" ein Rätsel, bis ich dieses Foto der Ulu Camii gefunden habe:
Die vorläufige Liste der Unesco für türkische Altertümer, die unbedingt unter Denkmalschutz gestellt werden sollen:
Zitat * Alahan Monastery * Alanya * Bursa and Cumalikizik Early Ottoman urban and rural settlements * Edirne Selimiye Mosque * Ephesus * Güllük Dagi-Termessos National Park * Harran and Sanliurfa * Ishak Pasha Palace * Karain Cave * Kekova * Konya-A capital of Seljuk Civilization * Mardin Cultural Landscape * Seljuk Caravanserais on the route from Denizli to Dogubeyazit * St. Nicholas Church * St. Paul Church, St. Pauls Well and surrounding historic quarters * Sümela Monastery (The Monastery of Virgin Mary) * The Citadel and the Walls of Diyarbakir * The Tombstones of Ahlat the Urartian and Ottoman citadel
Natürlich kennt man von der neuen Liste manche antiken Stätte, wie Bursa, Ephesus, Kekova und die Nikolaus-Kirche, die sind auch schon auf dem Forum vorgestellt. Die anderen, nicht so bekannten Denkmäler:
Am westlichen Tor, dem Tac Kapi, an der in '85 unter Unesco Welterbe gestellten Moschee Divrigi, gibt es ein erstaunliches Phänomen! In den Sommermonaten erscheint pünktlich zum Mittagsgebet der 4 Meter hohe Schatten eines betenden Menschen! Die Silhouette ist haarscharf deutlich zu sehen...ein Wunder!
Ausländische und einheimische Touristen pilgern in Scharen dahin, um den Schatten mit eigenen Augen zu sehen, pro Woche kommen mehr als tausend Besucher! Gebaut wurde die grosse Moschee in 1229 von dem Mengujukiden Emir Ahmet Shah, seine Frau Melike Turhan Melek hat das angeschlossene Krankenhaus bauen lassen!
Wie viele antike Ausgrabungsstätte es in der Türkei gibt ist nicht bekannt, hier ist eine Liste der antiken Stätten in der Nähe von neuzeitlichen Städten in der Türkei, die man besichtigen kann / sollte:
ZitatANCIENT SITES OF THE CITIES TO VISIT
ADANA Anavarza (Dilekkaya) Örenyeri Adana ?ar Örenyeri Magarsa, Magarsos Mallos, Marlos Mopsou Estia, Misis (Yakap?nar) Ura Antik Kenti ve ?ahmâran Kalesi Sis (Kozan)
ADIYAMAN Ad?yaman Samosata (Samsat) Nymphaios (Kahta) Arsemia (Nymphaios Arsemias?) Yeni Kale Nemrut (Kommagene Krall???)
TOKAT Sebastapolis (Sulusaray) Komana Pontika (Tokat) Zelitis, Zela (Zile)
VAN Van Tu?pa Rusahinili (Toprakkale) Sardurihinili (Çavu?tepe) Geva? Alniunu (Menua-?amram Su Kanallar?)
ZONGULDAK Kinolis (Çatalzeytin) Tios, Tion (Filyos, Hisarönü) Herakleia (Karadeniz Ere?lisi)
Soooo viele antike Stätten, das wird ja zum Lebenswerk, um die alle abzuklappern! Nur ein winziger Teil ist als Unesco Welterbe erfasst und immer noch ist nicht alles gefunden und / oder ausgebuddelt!
Die im Auftrag des Sultans Selim des Zweiten in Edirne vom Meisterarchitekten SINAN gebaute SELIMIYE CAMII (Moschee) wird jetzt auf die neue Liste der UNESCO Welterben gesetzt!
Der Bau des Meisterwerkes von Sinan dauerte von 1568 bis 1574 und ist nach Divrigi die zweite Moschee auf der UNESCO Liste!
Auf der vorläufigen UNESCO Liste 2012 sind 38 Orte in der Türkei zugefügt, z.B. die antike Stadt Aizanoi, Aphrodisias, Perge, Sagalasos, Ye?emek Open-air Museum, Hac? Bektash Veli Komplex, historische Monumente in Ni?de, ?shak Pasha Palace, Kekova, Sümela Kloster und Odunpazar?!
In 2014 und 2015 sind auf der UNESCO Liste der Welterbestätten in der Türkei hinzugefügt:
ZitatBursa und Cumalikizik: die Wiege des Osmanischen Reichs (K/2014) Pergamon und seine Kulturlandschaft (K/2014) Festung von Diyarbak?r und Kulturlandschaft Hevsel-Gärten (K/2015) Ephesus (K/2015)
Ephesus erst jetzt??? Das wundert mich jetzt aber... Einen Eindruck der Festung von Diyarbak?r & Hevsel-Gärten bietet diese Fotostrecke:
Hier die vollständige Welterbeliste für die Türkei:
ZitatTürkei
Historische Bereiche von Istanbul (K/1985) Nationalpark Göreme und Felsendenkmäler von Kappadokien (K/N/1985) Große Moschee und Krankenhaus von Divrigi (K/1985) Ruinen von Hattusa (K/1986) Monumentalgrabstätte auf dem Nemrut Dag (K/1987) Ruinen von Xanthos mit dem Heiligtum der Latona (K/1988) Antike Stadt Hierapolis-Pamukkale (K/N/1988) Altstadt von Safranbolu (K/1994) Archäologische Stätte von Troja (K/1998) Selimiye-Moschee in Edirne (K/2011) Neolithische Stätte Çatalhöyük (K/2012) Bursa und Cumalikizik: die Wiege des Osmanischen Reichs (K/2014) Pergamon und seine Kulturlandschaft (K/2014) Festung von Diyarbak?r und Kulturlandschaft Hevsel-Gärten (K/2015) Ephesus (K/2015)
Fängt schon an mit der schönen Fotostrecke, einfach nur gucken & geniessen... und dann als Sahnehäubchen obendrauf noch die sehr interessante "Traditional Arts of Turkey", die traditionelle Kunst, wie u.A. Ebru, Kalligraphie, Miniaturen, Mosaiken, bis hin zu Filz und türkischer Küche sowie Teppichen...echt beeindruckend! Und das wird noch mit einer Fülle an Info über Aktivitäten wie z.B. Tauchen, Trekking, Golf, Rafting, Windsurfing, Paragliding usw in der Türkei bei "SIT" ergänzt! Nehmt euch einen regnerischen Herbsttag die Zeit um auf dieser Website zu stöbern! Das macht Lust auf mehr wunderschöne Türkei!