Am Amsterdamer Flughafen Schiphol ist ein Flugzeug der Turkish Airlines abgestürzt und in mehrere Teile zerbrochen. An Bord der Maschine sollen 135 Passagiere sein. Bis zu 50 Menschen sollen Rettungskräfte lebend geborgen haben. Die Maschine kam aus Istanbul. Das Unglück ereignete sich beim Landeanflug.
Unweit des Amsterdamer Flughafens Schiphol ist am Vormittag gegen 10.30 Uhr ein Flugzeug abgestürzt. Die Maschine der Turkish Airlines sei in der Mitte zerbrochen, meldete am Mittwochvormittag das niederländische Fernsehen. An Bord der Boeing 737 sollen rund 135 Menschen gewesen sein. Das Flugzeug liegt auf einem Feld neben der Landebahn in der Nähe der Autobahn 9. Die Straße ist gesperrt, der Verkehr ist vollständig zum Erliegen gekommen. Rettungskräfte haben erste Überlebende gerettet.
Aus der Maschine seien mindestens 50 von 135 Menschen lebend geborgen worden, berichtete der türkische Nachrichtensender CNN-Türk. Allerdings soll es auch ein Todesopfer geben. Die Maschine war am Morgen in Istanbul gestartet. Die Maschine habe sich im Landeanflug befunden und sei plötzlich über einem Feld unweit des Airports abstürzte, sagten Augenzeugen. Medienberichten zufolge soll das Flugzeug in drei Teile zerbrochen sein.
Die Maschine mit der Flugnummer TK 1951 war am Morgen kurz nach 8 Uhr in Istanbul gestartet und sollte um 10.40 Uhr in Amsterdam landen. Laut Anzeige am Flughafen und im Internet sollte sie neun Minuten früher eintreffen.
Schrecklich! Bis jetzt 10 Tote und viele Schwerverletzte...mein Beileid an die Familien der Verstorbenen! Viele Familienangehörige sind nach Amsterdam geflogen worden und ohne Visumformalitäten in die Krankenhäuser zu ihren verletzten Lieben gelassen! Was die Ursache für dieses Unglück war ist noch nicht deutlich. Hier ein paar Bilder:
Die Gerüchte verdichten sich immer mehr in Richtung kein Treibstoff mehr an Board... das wäre ja echt der Hammer... na ja mal abwarten, jedenfalls belegt die Türkish Airlines jetzt den letzten Platz in der Sicherheitswertung der Airlines
Tatsache ist, dass in Schiphol der Flugzeugtreibstoff Kerosin sehr billig ist und Flugzeuge bei Zwischenstops bis zum Gehtnichtmehr volltanken! Ein Grund, warum es damals beim Absturz des EL AL Jumbos in die Hochhäuser der Amsterdammer Satellitenstadt Bijlmer so höllisch gebrand hat! Da war mehr Treibstoff in den Tanks, als sie für die Strecke bis Tel Aviv gebraucht hätten!