das wird ein Mekka für die Staatskasse. Ich frage mich, wer denn die vielen Überschreitungen kontrollieren will? Auf jeden Fall ein richtiger und wichtiger Schritt
Und wenn das die Policia macht, hoffent haben die dann noch Zeit, wirkliche kriminelle zu fangen.
Grüße aus dem Schwarzwald bei +5 Grad und leider Tauwetter.von Kalimba, der auch immer wieder in der Türkei Auto fährt.
Wie heißt es doch so schön" Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"...in meinem Fall ist es nicht der Glaube, sondern die eigene Erfahrung vor Ort. Frohe Festtage für alle.
Ab 1. Januar 2012 sind die Bussgelder in der Türkei wieder erhöht:
* Rote Ampel überfahren: 152 TL * Alkohol am Steuer mit mehr als 0.50 Promille: beim 1. Mal 590 TL, 2. Mal 739 TL, 3. Mal 1185 TL * Nicht registrieren des Fahrzeuges innerhalb 1 Monat nach Ankauf: 152 TL * Keine Fahrzeugpapiere dabei, kein TÜV, kaputtes Licht: 72 TL * Fahren ohne Führerschein: 290 TL * Kein Führerschein dabei: 152 TL * 10 bis 30 % zu schnell: 152 TL * Mehr als 30 % : 290 TL * Falschparken, keine KFZ Versicherung, zu laute Musik: 72 TL * Parken auf Behindertenplatz: 145 TL * Permanent Linksfahren: 210 TL * Rauchen in öffentlichen Fahrzeugen: 75 TL * Mitführen von Geräten zur Aufspürung von Radarfallen ( ): 380 TL * Telefonieren am Steuer: 72 TL * Nicht angeschnallt: 72 TL
Also benehmt euch korrekt im Strassenverkehr und verzichtet gefälligst auf laute Musik im Auto!
.... und ich stelle gerade fest, dass das Überfahren der Straßenverzierungen ...ach ja, man nennt es Fußgängerüberweg, trotz "wartender" Fußgänger nicht geahnet wird.
Zitat von KarinAb 1. Januar 2012 sind die Bussgelder in der Türkei wieder erhöht:
* Rote Ampel überfahren: 152 TL * Alkohol am Steuer mit mehr als 0.50 Promille: beim 1. Mal 590 TL, 2. Mal 739 TL, 3. Mal 1185 TL * Nicht registrieren des Fahrzeuges innerhalb 1 Monat nach Ankauf: 152 TL * Keine Fahrzeugpapiere dabei, kein TÜV, kaputtes Licht: 72 TL * Fahren ohne Führerschein: 290 TL * Kein Führerschein dabei: 152 TL * 10 bis 30 % zu schnell: 152 TL * Mehr als 30 % : 290 TL * Falschparken, keine KFZ Versicherung, zu laute Musik: 72 TLKarin * Parken auf Behindertenplatz: 145 TL * Permanent Linksfahren: 210 TL * Rauchen in öffentlichen Fahrzeugen: 75 TL * Mitführen von Geräten zur Aufspürung von Radarfallen ( ): 380 TL * Telefonieren am Steuer: 72 TL * Nicht angeschnallt: 72 TL
Also benehmt euch korrekt im Strassenverkehr und verzichtet gefälligst auf laute Musik im Auto!
Also ich habe noch niemanden gefunden in anderen Türkei Foren der sich solch Mühen macht um das Forum interessant und informativ zu gestalten wie unsere Moderatorin KARIN. Bravo
Zitat von JanineKinders Kinders... also mal ehrlich... Rote Ampel überfahren???? Hab eher das Gefühl das an Roter Ampel stehen bleiben ein vergehen ist....
Um ganz ehrlich zu sein: Also am Anfang wenn wir wieder in der TR sind finde ich diese Undiszipliniertheit der Autofahrer immer wieder zum Kotzen und nach ein paar Wochen ertappe ich mich dann immer wieder selber wie ich mich dieser Undiszipliniertheit angepasst habe. Wenn wir dann nach Monaten wieder nach D kommen muss ich fürchterlich aufpassen das ich nicht innerhalb der ersten Rückkehrwoche meinen Führerschein abgenommen bekomme, da ich mich wieder zwangsweise disziplinieren muss. Tipp:Wir fahren einen Citroen Berlingo mit D Kennzeichen. Dieser Wagen gilt in der TR als Kamjonet.(Kleintransporter) Trotzdem er in D ein PKW ist und auch so ausgestattet wurde darf dieser Wagen auf normalen Strassen (2 spurig) nur 80 Km/h und auf (4 spurigen) Strassen nur 90 Km/h fahren. Dies gilt auch für den Fiat Doblo-Renault Kangoo- usw. Wer also derlei Fahrzeug fährt, aufpassen!! Nun bin ich leider schon 2 mal in die Geschwindigkeitskontrolle gekommen habe dem Poizisten zu verstehen gegeben das dieses Auto kein Kamjonet ist. Den Kfz-Schein vorgelegt und leider geht daraus nicht hervor das der Wagen ein PKW ist da im Schein er als Kombilimosine ausgewiesen wird. Habe also gezahlt. Beim 2.Mal habe ich dann nach Nachfrage des Polizisten (KFZ Schein)einfach meine Versicherungskarte gegeben und so getan als ob dies der Kfz-Schein ist und es hat funktioniert. Denn in der Versicherungsbescheinigung steht der Wagen als PKW drin. Und somit war ich aus dem Schneider und musste nicht bezahlen. Das hat dann nochmals funktioniert. Es klappt vielleicht nicht immer aber immer öfter. Einfach ein bisschen höflich frech sein.
Seid vorsichtig, Alkohol am Steuer ist richtig teuer! Schon seit Januar 2013 sind die Bussgelder für Fahren unter Alkoholeinfluss erhöht worden, beim 1. Mal muss man satte 700 TL hinlegen, beim 2. Mal 877 TL und wenn man zum 3. Mal erwischt wird, sind 1 407 TL fällig!
Jetzt habe ich zum 1. Mal gehört, dass ein Ausländer mit MA Kennzeichen von der Polizei angehalten und mit 0.6 Promille erwischt wurde! Das Bussgeld von 700 TL musste sofort gezahlt werden und der Führerschein ist für ein halbes Jahr weg! Angeblich hatte der Fahrer in Kusadasi zum Essen in einem Restaurant nur 3 Gläser Wein getrunken!
Ziemlich heftig, viele Auswanderer denken, dass ihr MA Nummernschild eine Art Freibrief für Alk am Steuer ist, weil die Polizei uns "Yabanci" doch NIE anhält...Denkste, Pech gehabt!
Checkt lieber mal den Promillerechner aus, bevor ihr euch an's Steuer setzt:
Erstaunlich, wenn ich 3 Piccolo Wein zwischen 19 und 21.30 Uhr trinken würde, hätte ich unglaubliche 1.4 Promille und wäre erst in 8 Stunden und 30 Minuten, also frühestens um 01:14 Uhr, wieder nüchtern! Gut für mich, dass ich NIE trinke!
Wie sollte es anders sein...natürlich sind per 1. Januar 2015 die Bussgelder für Verkehrsdelikte angestiegen! Bei Trunkenheit am Steuer muss man noch tiefer in die Tasche greifen, da sind fette 100 TL obendrauf gelegt worden!
Aber ob's mehr Polizeikontrollen gibt, die diese Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen und Strafzettel schreiben? Auch alle anderen Bussgelder sind leicht angestiegen, da könnte die Kasse klingeln: Rote Ampel überfahren: (152 TL) 189 TL, Telefonieren am Steuer: (72 TL) 88 TL, Nicht angeschnallt: (72 TL) 88 TL Falschparken: (72 TL) 88 TL und so weiter und so fort!
Mir fällt auf, dass viele neue Bussgelder 88 TL betragen, hoffen die etwa auf ein aufgerundetes "Trinkgeld" oder was???
Endlich erlaubt das türkische Innenministerium ALLEN Polizeidienststellen Knöllchen an Autofahrer zu geben, wenn sie bei Verkehrsübertretungen erwischt werden. Nicht nur wie bisher die Verkehrspolizei (Trafik Polisi), sondern auch die Jandarma und sogar "Undercover" Agenten haben vorige Woche nach einer Einweisung Strafzettelformulare ausgehändigt bekommen, mit denen ab jetzt Verkehrssündern ein Bussgeld aufgebrummt wird! Ha, endlich hofft man die vielen Handy User beim Autofahren, die vielen Rote Ampel Überfahrer und andere Sündenböcke zur Kasse zu beten. Viel Erfolg wünsche ich und hoffe, dass die Strassen in der Türkei ein wenig sicherer werden...
Tja, wenn die Obrigkeit Geld braucht, werden Bussgelder drastisch erhöht. Laut einem Gesetzesentwurf, der von zwei Abgeordneten der regierenden Partei dem Parlament vorgelegt wurde, werden die Fahrer auf den Straßen der Türkei in Fällen von Fehlverhalten demnächst strengere Strafen erhalten.
Natürlich sind die Gründe dafür die Sicherheit im Strassenverkehr zu verbessern, Unfälle zu vermeiden und den Bürgern eine "Gute Fahrt" zu ermöglichen. Wenn der Gesetzesentwurf vom Parlament angenommen wird, bedeutet das im Klartext:
* Rote Ampel überfahren = 235 ?, wer das 3x im Jahr macht, verliert seinen FS für 1 Monat, Wiederholungstätern wird der FS sogar für 2 Monate abgenommen
* Die Strafe für die unberechtigte Verwendung von Sirenen und Blinkern beträgt 1 002 ?, wer 3X erwischt wird, bekommt ein Fahrverbot von 15 Tagen, das KFZ darf erst wieder am Strassenverkehr teilnehmen, wenn alle verbotenen Teile entfernt wurden. (Das Aus für fahrende Weihnachtsbäume und Nebelscheinwerfer bei Nacht???)
* Diejenigen mit einem zu lauten Auspuff, die als Geisterfahrer erwischt werden, oder falsch überholen, können mit 1 002 ? Strafe rechnen.
* Ein KFZ nach dem äussersten Verfallsdatum, ein sogenanntes "Zombie" Auto zu fahren wird endlich mit 2 018 ? Bussgeld bestraft werden, ausserdem wird das Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen.
* Absichtliches Übersteuern und Schleudertechniken (Drifters & Posers) werden mit 5 010 ? geahndet, die Autos werden für 2 Monate beschlagnahmt, wer 2x in 5 Jahren erwischt wird, verliert seinen FS.
* Ein Handy am Steuer wird 235 ? kosten. (Hoffentlich hilfts!)
* Ein Fahrer, dessen FS 2x eingezogen wurde, muss sich einer psychologischen / psychiatrischen Untersuchung unterziehen, um den Lappen zurück zubekommen.
Bin mal gespannt, ob und wann das auch angewendet wird...wie immer abwarten.