?ch habe einen Hund in izmir gekauft. Mein Hund macht leider immer noch in die wohnung und da er noch keine genauen Zeiten hat und leider geht das schon ca. 2 monate so. da ich nicht mehr weiter weiß und ich schon viel ausprobiert habe, dachte frage ich euch um Hilfe ob ihr eine idee habt
Mit meinen Hunden habe ich das mit viel Liebe und noch mehr Geduld irgendwann hingekriegt, dass sie endlich stubenrein geworden sind...wie lange das dauert ist von Hund zu Hund verschieden, manche kapieren das schnell, unser Beagle hat mich aber beinah zur Verzweiflung gebracht! Mit Argusaugen hab ich meine Welpen immer beobachtet und sobald ich ein Anzeichen für's "Geschäft" gesehen hab,ein lautes "PFUI"und nix wie raus! Den Kleinen untern Arm geklemmt und sofort in's Gras gesetzt und wenn's dann geklappt hat, mich gefreut und den Kleinen richtig begeistert gelobt! Auch bin ich immer nach dem Fressi oder Trinken SOFORT raus und dabei immer ein Code-Wort benutzt ( Gassi, Pippi machen oder so)! Wenn in der Wohnung mal ein "Unglück" passiert ist, hab ich das ignoriert, nur wenn ich den Hund auf frischer Tat erwischt habe, wurde ihm deutlich gezeigt, dass ich das garnicht gut finde, was er da macht und ging es wieder sofort raus! Das "Geschäft" in der Wohnung immer gut wegwischen, ich hatte immer einen Eimer Essigwasser mit Lappen parat, damit der Kleine es nicht mehr riecht, sonst denken die nämlich "Aha,Hundeklo"! Sei beruhigt, fast alle Hunde werden stubenrein, mit Geduld und Liebe bekommst du das hin, dein kleiner Freund muss ja soooviel lernen, damit ihr später die besten Freunde seid und ihr euch gut versteht!
Vielen Dank für deine Antwort, ich habe es jetzt schon einiger Maßen in Griff bekommen. Nun habe ich noch ein anderes Problem und zwar hat er jetzt angefangen immer nur in die Füße zubeissen. ?ch habe mich schon im ?nternet infomiert doch da habe ich nur gelesen , dass man ihn zu einem Tierpsychologen bringen sollte. Doch ich hab keine Ahnung wo es ihr so etwas gibt . Hat vielleicht jemand eine idee wie ich es in Griff bekommen könnte. MFG
Das ist so was von normal für junge Hunde, da brauchst du echt nicht mit dem Kleinen zum Tierpsychologen! Unser Barney ( siehe "Über die Mauer geworfen") hat diese Phase auch grad überstanden, er hat uns dauernd mit seinen Fuss-Bissen attakiert , war eine richtige Stolperfalle! Wir haben ihm durch leichte Tritte in seine Richtung schnell gelehrt, dass wir das Spielchen nicht so toll fanden! Manchmal hat er sich überkugelt und wie am Spiess gejault, obwohl wir ihm natürlich nicht weh getan haben...aber jetzt hat er's kapiert! Wir haben Barney auch immer ein Spielzeug angeboten, kleine Hunde haben soo viel Energie und wollen immer beschäftigt sein, dann machen sie nicht so viel Unsinn! Knabbert dein Hundekind schon Möbel an? Das kommt garantiert auch noch auf dich zu, das machen die Strolche gerne, wenn sie allein Zuhause sind und sich zu Tode langweilen! Kleiner Tip: Mit einer aufgeschnittenen scharfen grünen Pfefferschote über die Stuhlbeine und sonstige Möbel reiben und dein Hund knabbert da absolut nie wieder dran rum! Keine Angst, er wird da nicht mal dran lecken, die Hunde riechen das und machen einen grossen Bogen! Viel Spass weiterhin mit deinem kleinen Liebling, wie heisst er denn ?
ich würde den hund auch nicht bestrafen, wenn du ihn beim pipi machen erwischt! ja ich weiss das hat man früher so gemacht, ich eingeschlossen
aber inzwischen weiss ich, das der kleine so nur lernt, das er das geschäft nicht vor deinen augen verrichten darf und wird sich dazu dann immer ein stilles örtchen suchen, was natürlich in der wohnung sein wird! das liegt daran, das das geschäft verrichten ein natürlicher verhalten des hundes ist, und er nicht verstehen kann, wieso er das nicht verrichten darf, er kann es ja nicht verhindern!
also den hund einfach einmal kurz erschrecken wenn du ihn dabei erwischt, zb in die hände klatschen oder pfeifen oder ähnliches, dann den kleinen raustragen, das er draussen weitermachen kann und loben! habe auch ein wort dafür und das immer erwähnt wenn er das geschäft verrichtet hat!
habe auch grade einen welpen bei mir zu hause und er hat es nach anfänglichen schwierigkeiten auch gelernt sich zu melden, er setzt sich jetzt immer vor meine terrassentür wenn er mal muss
Wir haben beim TA in Söke einen professionellen Hundetrainer kennengelernt, Tevfik macht auf uns einen guten Eindruck und kommt auch nach Ku?adas?,Davutlar & Güzelçaml?: