Wer wie Heidi die Berge vermisst, sollte nach Ayder fahren! Auf der Alm in Ayder fühlt man sich wie in den Alpen, Österreich und die Schweiz kann man getrost vergessen, in Ayder ist es noch echt urig, es gibt noch keine hässlichen Ski-Pisten-Schneissen!
Vor vielen Jahren war ich einmal im Sommer in Ayder, mit dem Schiff aus Istanbul und weiter mit einem Rumpel-Dolmus durch eine abenteuerliche Schlucht auf die Alm, juch-he!
Da Ayder als Sommerfrische, Wintersport, Bergwandern und Thermalkur sehr beliebt ist, gibt es natürlich viele Hotels und Pensionen! Als ich da war, gab es ein Thermalhotel, eine Handvoll kleiner uriger Gästehäuser mit "Zimmer frei"...genau wie in den Alpenländli! Das Thermalhotel habe ich bei "Thermalbäder" schon vorgestellt, weiter geht's mit dem YESILVADI Hotel:
Wie in den Alpen sind viele Hotels aus Holz und auch die Zimmer sind holzverkleidet! Ich kann die Bergluft und das Holz förmlich "riechen"! Hier ist das HASIMOGLU:
Typische Bergkost auf der Alm ist, kaum zu glauben, eine Art Käsefondue, Mihlama:
Viele Gerichte sind mit Karalahana, Schwarzkohl, gemacht! Der Schwarzkohl schmeckt ein wenig bitter, er wird meistens als Suppe oder Kohlroulade angeboten:
An Stelle von "Geröschtl" kommen in Ayder Kuru Fasulye, getrochnete Bohnen, auf den Tisch:
Wie in den Alpenländern ist die türkische Almkost sehr sättigend und kalorienreich! Aber lecker!!!
Aus mit der Bergidylle in Ayder? Die türkische Baugesellschaft TOKI hat die Krallen ausgestreckt und will die Alm für den Tourismus gross ausbauen! Oh Schreck, alle illegalen und "hässlichen" Gebäude sollen abgerissen und durch moderne, aber im türkischen Bergstil gebaute Neubauten ersetzt werden.
Hoffentlich orientieren sich die Architekten von Toki nicht an den Touri Retortenstädten aus Beton, die in Frankreich die Bergwelt verschandeln... Die gesamte Bergregion entlang der Schwarzmeerküste soll langsam aber sicher erschlossen werden.