Tavla ist das türkische Nationalspiel, wo man hinschaut wird Tavla gespielt, es gibt nationale Tavla- Meiterschaften, wo auch richtig Kohle verdient wird! Prinz Alexis Obolensky hat es 1964 bei einem Turnier auf den Bahamas als "Backgammon" populär gemacht. In der Türkei ist Tavla schon ewig gespielt worden, für mich blutigen Anfänger ist es ziemlich frustig, um gegen türkische "Profis" anzutreten!
Atatürk soll ein wahrer Tavla-Meister gewesen sein!
Tavla und Cai gehören zusammen!
In allen türkischen Teehäusern spielen die Männer Tavla!
Hier kann man die Platzierung der Steine gut erkennen:
Das Spiel OKEY ist rasendpopulär in der Türkei, genau wie Tavla wird es viel in den Teehäusern von Männern gespiel! Bei uns heisst das Spiel "Rummikub" und wird genauso gespielt wie das Kartenspiel "Rommé" und ist inzwischen das drittmeiste gespielte Familienspiel!
In den 30ger Jahren wurde das Spiel von Ephraim Hertzano in Rumänien entwickelt, weil Kartenspiele damals verboten waren! Seine Kinder, Mariana und Micha, gründeten in 1978 in Israel die Firma "Lemada Light Industries", die bis heute Lizenzinhaber des Spiels ist! Rummikub / OKEY kennen wir ja alle, trotzdem hier die Spielregeln:
Auf meinen Reisen durch die Türkei bin ich schon vor Jahren immer wieder auf das Spiel Okey gestossen, das ich in Cafés und einigen Teehäusern gesehen habe. Ich hatte den Eindruck das fast alle Menschen in der Türkei Okey spielen. Einige waren auch darunter zu sehen das sie Tavla spielten. Welches Spiel wird denn nun als Nationalspiel bezeichnet?
Die Zeiten ändern sich allerdings und es ist zu beobachten, dass sehr viele Menschen, vor allem die jüngere Generation, jetzt mit Smartphones und Handys unterwegs sind und gerne auch diese Spiele machen. Ob diese dann allerdings in den Teehäusern spielen, konnte ich noch nirgends sehen. Wer noch eine schöne Variante zu Okey sucht, kann hier mal draufgehen: http://viralurl.de/s/OkeySpiel Wenn keine weiteren Mitspieler zur Verfügung stehen, kann man gegen Roboter spielen! Aber aufgepasst, die sind alle sehr stark und es wird schwer, sie zu besiegen ....
Also, unser Nationalspiel ist sicherlich Tavla und wurde früher hauptsaechlich von Maennern gespielt. ?ch habe es schon als Kind von meinem Vater gelernt und in der jüngeren Generation beherrschen viele Maedchen Tavla. Aber Okey wird seit ca. 40 Jahren hauptsaechlich von Frauen gespielt. Jedenfalls kann ich mich ungefaehr soweit zurückerinnern. Meine 83 jaehrige Mama spielt es bis heute jedes Wochenende mit ihren Freundinnen in Deutschland. ?n den Kaffeehaeusern für Maenner hat Okey das Kartenspiel so ziemlich abgelöst. Man muss keine Karten mehr in der Hand halten und die Steine machen so schön: klack, klack! Vielleicht könnten wir ja vom Forum aus ab und zu Okey spielen - z.B. bei Lioba im Gartenlokal? Viel Tee trinken und eine nach der anderen rauchen ist dabei natürlich Pflicht.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Bei ellibir (51) darfst du ja einen Teil deiner Karten schon ablegen, wenn du 51 Augen zusammenkriegst. Dagegen wird bei Okey erst abgelegt, wenn man alle Steine sozusagen in Reih und Glied gebracht hat und das Spiel endet damit - also ganz normales Okey.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
?ch habe keine Ahnung, was kastet sein soll. Generell spiele ich gern sowohl Karten- als auch Brettspiele. ?ch habe nur leichte Probleme damit, grössere Kartenmengen laengere Zeit in der Hand zu halten (beginnende Arthritis in den Fingern). Daher ist Okey eine Erleichterung für mich. Tavla spiele ich zur Zeit mit meinem GöGa fast taeglich. Generell scheinen sich hier im Forum nicht viele Leute für solche Spiele zu interessieren - schade. Gerade im Winter waere es ein schöner Zeitvertreib.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Zitat von MeralGenerell scheinen sich hier im Forum nicht viele Leute für solche Spiele zu interessieren - schade.
?ch spiele ebenfalls gern Karten- und Brettspiele und sehr gern Tavla und Okey. (Kastet kenne ich allerdings auch nicht). Vielleicht können wir im Winter mal ein paar Leute zusammenbringen, Meral !
ich denke mal emma meint, man kann die abgelegten steine, wenn es passt, auseinander ziehen und weiter anlegen, z.b. es liegt: 10,bube,dame,könig,as, kann man entweder die 10,bube,dame (neu anlegen) bleiben, dame,könig,as übrig oder du nimmst die 9 davor oder die 1 dahinter, man kann immer auseinder ziehen solange kein stein als joker eingesetzt ist und es müssen immer 3 sein. vielleicht so nicht ganz verständlich, einfach mal spielen
ZitatMoin, leider funktioniert der link zu der tavla-spielanleitung nicht. schade, hätte ich gern gehabt die spielregeln. schöne grüße
Liebe Forumfreunde, bitte nutzt das Forum wenn ihr Fragen habt, dafür ist es doch da!
Sorry, der angesprochene Link ist aus 2008, da kann es schon mal vorkommen, dass sowas nicht mehr existiert...Schade!
Hier dann nochmal die Tavla Spielregeln:
ZitatTavla ist ein türkisches Brettspiel, welches unserem europäischen Backgammon ähnlich ist. Dabei geht es darum, alle seine Spielsteine in das Heimatfeld zu bekommen, um sie dann herauszuwürfeln. Der Sieger ist der, der zuerst alle Spielsteine aus dem Spielfeld bekommen hat.
Backgammon und Tavla sind relativ ähnlich von der Bedienung und Spielweise, mit einigen Ausnahmen. Die Spielregeln sind bei beiden Spielen dieselben. Während es im europäischen Backgammon einen Verdopplungswürfel gibt, wenn man einen „Pasch“ geworfen hat, gibt es diesen bei Tavla nicht. Auch existiert nicht die Möglichkeit des „Schlagen“ und „Weiterlaufen“ im eigenen Heimfeld. Sobald man einen Stein geschlagen hat, muss der jeweilige eigene Stein auf der Stelle stehen bleiben. Jedoch kann er von einem anderen Stein gedeckt werden.
Im Endspiel von Tavla gibt es ebenfalls einen Unterschied zur europäischen Version. Es ist nicht erlaubt, beim Herauswürfeln der Spielsteine kleinere Zahlen zuerst zu spielen, um damit zu verhinden, nochmals getroffen zu werden. Man muss, wenn möglich, immer einen Stein herauswürfeln.
ZitatUnterschiede - Wer die höchste Augenzahl mit einem Würfel würfelt darf anfangen und muss noch einmal Würfeln. - Wenn ein Stein geschlagen wird, darf mann die Stein nicht weiter setzen. Die Stein muss stehn bleiben. - Est is möglich 1 oder 2 punkten zu gewinnen, kein 3. So es gibt keinen "Backgammon" in Tavla. - Es gibt keinen Verdoppelungswürfels in Tavla.