Für alle Skihaserln ist hier eine Übersicht aller Wintersportorte und Skigebiete der Türkei! Dass man hier bei teilweise traumhaftem Pulverschnee ( Palandöken) und langen und auch schwarzen Pisten auf noch nicht übervollen Hängen in der Sonne wedeln und snowboarden kann, hat sich ja inzwischen in aller Welt rumgesprochen...für uns ist die Anreise ja nicht so lang, dann sag ich mal "Ski-Heil"!
Wenn man im Frühjahr in der Region um Antalya Urlaub macht, kann man die schneebedeckten Gipfel von SAKLIKENT in der Ferne sehen! SAKLIKENT ist das einzige türkische Ski-Paradies, wo man vormittags auf den Brettern im Schnee sein und nachmittags im Meer schwimmen kann! Der Schnee da oben ist meist Papp, aber was macht's aus...so einen Kick gibt's nur noch auf Hawaii!
Das wohl bekannteste Ski-Gebiet der Türkei liegt bei Erzurum. PALANDÖKEN ist berühmt für Pulverschnee, es wird auch das "türkische Aspen" genannt! Schon bei mehreren deutschen Wintersport-Anbietern im Programm, es gibt eine ganze Reihe 5 Sterne Hotels da oben!
Der ULUDAG bei Bursa ist der Tummelplatz der türkischen Schickeria, die Schönen und Reichen stellen sich am Wochenende mal für die Papparazzi auf die langen Bretter...Bursa ist nicht weit von Istanbul mit leichten Pisten ( Idiotenhügel) eher was für Anfänger! Aber das "Kitzbühel-Ambiente" lockt manchen an!
Ein Adrenalin-Kick vom Feinsten kann jeder Snowfreak beim HELI SKIING in den türkischen Kackar Mountains erleben! Wer sich's leisten kann... hier wartet ein unberührtes Pulverschnee-Paradies auf Spurenleger! 8) 8) 8)
Unbedingt mal reinschauen, da gibt's massig superschöne Bilder von der jungfräulichen Bergwelt in der Türkei! Ein Traum für Skihasen, der in der Türkei in Erfüllung gehen kann! (Eat your heart out, Canada!)
Vergesst Ischgl, auf dem Uludag in Bursa findet jedes Jahr ein cooles Winterfest statt! Da steppt der Bär auf der Piste mit DJs, türkischer Rock und Pop Musik und Lasershows vom Feinsten:
Um in Stimmung zu kommen, schaut euch dieses Ski / Snowboard Video im traumhaften Pulverschnee auf der Ejder Piste in Palandöken an:
Herrlich, wie menschenleer die Pisten sind, da hat man die Berge noch für sich alleine und braucht nicht wie in den Alpen stundenlang am Lift anzustehen...
Hallo, war dieses Jahr in Davraz(2.Feb),letztes Jahr in Saklikent. Davraz ist für 1 Tag ok. Saklikent war das Letzte. Ich war im Februar,an einem Montag dort. Zuerst die Anfahrt:saumäßig,teilweise unbefestigte,schlammige Piste.Über eine Stunde von Antalya nach Sakl. In Sakl. mußte ich erst mal das Liftpersonal wecken u. animieren den Sessellift anzuwerfen. Die ersten 2Stunden war ich allein auf der Piste.Dann kamen noch 5-6Personen dazu. Beim ersten Bier kein Mensch weit u. breit. Das Pistenangebot sehr überschaubar Unvorstellbar ein Unfall mit z.B. Beinbruch.Ich denke vor 3h würde man keine Klinik sehen. Im Sommer genauso menschenleer. Nie mehr Saklikent. Davraz Zufahrt schneefrei Gut besucht(Wochenende).Skigebiet wesentlich größer als Sakl. Einfache Hütte oben,mit großer runder Esse in der ständig Feuer brennt. Bier/Tee 10 / 2 TL Tagespaß 60TL Unten stand sogar ein Krankenwagen. Anfahrt ist zwar von Alanya aus etwas langwierig,aber ich denke daß ich vielleicht nächstes Jahr nochmal hinfahre. Schlapser
Die Zahl der Winterurlauber in der Türkei ist rasant gestiegen, in 2004 besuchten 2.7 Millionen Skihasen die Wintersportgebiete, in 2014 waren es schon 4.8 Millionen und in der kommenden Wintersaison werden mindestens 5 Millionen Wintersportler erwartet!
Es wurde enorm investiert in den Wintersportzentren Uluda?, Kartalkaya, Palandöken & Kartepe und das kann noch ziemlich ausgebreitet werden... Immerhin kann man in mehr als 48 Orten in der Türkei Wintersport betreiben, es gibt 435 Berge über der 1000 Meter Grenze, ein riesiges Wachstumspotential also!
Der Uluda? bei Bursa ist total in, ausser dem schon traditionellen WINTERFEST gibst auch das WHITEFEST! Im Januar & Februar ist Hochsaison und bricht die kalte Hölle los...