Als Kind bin ich als "Krümelmonster" aufgewachsen, weil ich immer bei Omi & Mutti die Streusel für den Streuselkuchen machen musste, dabei hab ich natürlich die Hälfte gemampft und ist mir immer schlecht geworden! Jahrelang konnte ich keine Streusel mehr sehen, bis mir meine amerikanische Freundin "Apple-Crumble" vorgesetzt hat! Jetzt bin ich ein Fan dieser superschnellen leckeren Kuchen!!! Und weil es jetzt auf dem Markt Zwetschgen gibt, will ich euch hier meinen total easy schnellen herrlichen ZWETSCHGENKUCHEN vorstellen: Zutaten: 1 Kilo Zwetschgen, 1 Beutel Puddingpulver ( Keskül!, Vanille oder so), 300gr.Mehl, 100gr.Zucker, 150gr.Butter, Milch, Vanillezucker, etwas Zimt. Zubereitung: Erst mache ich den Pudding mit ca.1/3 weniger Milch als angegeben, der Pudding sollte eine dicke Pampe werden und muss abkühlen! Dann entkerne ich die Zwetschgen und mache die Streusel mit dem Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und einer Prise Zimt. Von den Streuseln ( Crumble) nehme ich ca. 3/4 und mache damit den Boden in einer Springform, gut mit dem Löffel glattmachen und darauf verteile ich den dicken Pudding, den ich auch mit dem Löffel glattstreiche, da drauf die Zwetschgen ringförmig überlappend legen und mit dem Rest der Streusel bedecken! Pffffff, was'ne Arbeit, aber das war's schon! Jetzt den Kuchen in den, auf 200 Grad vorgeheizten, Ofen schieben, Klappe zu und nach ca. 1/2 Stunde ist er fertig und glaubt mir, warm gegessen ist der Zwetschgenkuchen echt S..LECKER!!!
Variationen: Probiert das Rezept auch mal mit Kirschen, Äpfeln, Rhabarber, Stachelbeeren etc!!!
Herrlich herbstlich...APPLE CRUMBLE Der Klassiker unter den Crumbles, geht schnell und einfach: Äpfel schälen, in Scheiben oder Stücke schneiden, zusammen mit Rosinen, Zucker, eventuel Rum eine Auflaufform zu 3/4 füllen! Das 1/2 Rezept Crumble reicht, oben drauf gekrümelt, um ein schönes Dessert zu machen! Backzeit 1/2 Std. Wir haben das warm mit Walnuss-Eis geschlemmt!
Crumble kann man auch herzhaft machen, so als eine Art Auflauf! Das Gute daran ist, dass der Geschmack unter der Haube bleibt und man weiter keine Beilage braucht, ausser vielleicht einem Salat! Ich hab heute einen Crumble mit Huhn und Lauch gemacht und die Streussel natürlich ohne Zucker, dafür aber mit 'ner Handvoll geriebenem Hartkäse, Pfeffer und ein wenig Oregano! Die angebratenen Hühnerstücke auf den kurz blanchierten Lauch legen, mit den Käsestreusseln bedecken und für eine 1/2 Std. ab in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen...das ist schon alles! Geht auch prima mit Fisch oder pur vegetarisch! Ganz raffiniert sind Kräuter-Käse-Streussel auf Nudelauflauf!!!
Weil wir im "Pfirsich Paradies" leben, dürfen wir uns schon mal eine Sünde gönnen mit diesem herrlichen Pfirsisch Crumble! Dazu werden schöne reife Pfirsische enthäutet & entkernt und in dicke Spalten geschnitten! Diese mit 1 EL Zitronensaft (Amaretto, Rum) beträufeln, 1 cup braunen Zucker, 4 TL Maizena (Misir Nisastasi) und 1 Prise Salz vermengen! Inzwischen den Ofen auf 180 Grad vorheizen! Dann werden die Crumble aus 6 EL weicher Butter, 1/4 cup braunem Zucker, 1 cup Mehl und einer Prise Salz hergestellt und über den Pfirsischen verteilt... für 40 bis 50 Minuten in den Backofen schieben, bis das Innere bubbelt!
Leider muss man diesen himmlichen Crumble mindestens 20 Minuten abkühlen lassen, bevor man ihn mit Eis (Vanille) oder "bitte mit Sahne" geniessen darf!
Ihr könnt diesen superleckeren Pfirsisch Crumble noch abwandeln, indem z.B. einige Basilikum Blättchen, Himbeeren, Mandelsplitter oder Ähnliches zugefügt wird!
Übrigens finde ich die amerikanischen Masseinheiten "Cup" (Tasse) super easy, da brauche ich nicht immer alles erst abzuwiegen! Die verschiedenen Cups am Ring gibt's hier in Supermärkten zu kaufen!