September, die grösste Hitze ist vorbei, jetzt beginnt wieder der Nachsommer...die ideale Zeit für einen Waldspaziergang mit oder ohne Hund! Jaaa, der Wald ruft!!!
Deswegen sind wir nach Davutlar gezogen, ohne Wald würde ich Heimweh nach Deutschland bekommen!
Dieser wunderschöne Wanderweg durch den Wald bei Davutlar soll sogar bis Güzelcamli gehen, so weit habe ich es aber noch nicht geschafft!
Die Aussicht auf's Meer ist super, die Luft würzig und der Wanderweg sehr bequem!
Der kleine Bach erinnert mich an die alte Heimat!
Wie kommt man hin: Parken kann man beim Radon in Davutlar, beim Eingang vom Radon gerade aus den Weg hoch, an der Gabelung rechts, oben auf dem Waldweg wieder rechts und später rechts runter ( 1. oder 2. Möglichkeit) und dann unten auf der Ebene wieder rechts bis zurück zum Radon! 1. Möglichkeit dauerd etwa 1/2 Std., 2. etwa 1Std! VIEL SPASS!!!!
Jetzt ist wieder die Zeit für die wilden Alpenveilchen, der ganze Wald ist voll damit! Sooo schön! Im Millipark gibt's ganze Alpenveilchen-Wiesen! Die hier stehen überall beim Wald-Spaziergang in Davutlar!
Auf diesem Foto, dem Ersten in diesem Beitrag über den fast "deutschen" Wald bei Davutlar ist ein wunderschönes Tal mit vielen Bäumen am Bach zu sehen! Inzwischen hat ein "Holland-Türke" das Land gekauft, die Bäume abgeholzt und das ehemals schöne Tal mit Erde von über 1000 Kipplastern aufschütten lassen! Unser schönes Tälchen sieht jetzt so aus:
Ganz schön irre, der neue Besitzer des Tales, er will dort erstmal eine Olivenplantage machen und es wird gemunkelt, dass er auf dem Land, was durch die künstliche Erhöhung jetzt ein klein wenig Meersicht hat, später eine Ferienanlage bauen will! Und dafür verschandelt er die Landschaft, will "sein" Land jetzt auch noch mit Stacheldraht gegen Olivenräuber schützen! Es ist echt zum Heulen, vorbei mit unseren Waldspaziergängen, wir und die sportlichen Gäste vom Naturmed müssen uns einen anderen Weg suchen!
Im Wald hinter unserem Haus gibt es einen magischen Platz, wo die riesigen mit Schlingpflanzen bewachsenen Pinien ihre Kopfkronen zusammenstecken und ein hohes schattiges Gewölbe bilden, von uns "Kathedrale" genannt, weil es dort still, kühl und irgendwie "erhaben" ist!
Wir sind froh & dankbar, dass unsere Hunde uns täglich dorthin mitnehmen!
Nach dem Regen riecht es schon nach Pilzen und die allerersten Alpenveilchen strecken ihre zarten lila Köpfchen in's Sonnenlicht...
Unterhalb des Waldes am Bach wachsen riesige Schilfpflanzen, ein undurchdringbarer Dschungel der Schutz bietet für viele Tiere, die dort ihren Lebensraum gefunden haben!
Beim Spazieren kommt man durch wunderschöne verschiedene Naturgebiete... immer ein besonderes Erlebnis!
Schau mal bei "Essen & Trinken" beim Thema "Wald-Pilze in der Türkei!", da sind Fotos von den Pilzen, die zur Zeit im Wald wachsen...sie sind sehr lecker!
Oh wie schön. bekomme Heimweh bei diesen Fotos, besonders wenn ich die Gradzahl höre. Wir ertrinken hier im Regen und es wird seit Tagen nicht richtig hell. LG. Martina und Sülo
Hochsommer, die Brombeeren (Bö?ürtlen) im Wald sind reif!
Allerdings vertrocknen viele in der prallen Sonne und auch die reifen Beeren sind zwar zuckersüss, aber da ist nicht viel dran...reicht für die Vögel, nicht für die Menschen, höchstens zum Naschen! In die Brombeeren zu gehen ist gefährlich, dienen doch die undurchdringlichen Hecken mit den spitzen Dornen als Zuflucht für Schlangen, da müsste man schon hohe Gummistiefel anziehen bei dieser Hitze! Nein Danke, die Ausbeute ist auch zu gering...lassen wir die Brombeeren den Tieren!