Im August haben wir einen halbverhungerten kleinen Kater in unserem Garten gefunden und ihn natürlich inzwischen aufgepäppelt. Unser Moritz ist auf meinem Avatar zu sehen. Charlie, unser Beagle hat ihn von Anfang an bemuttert und spielt richtig lieb mit unseren kleinen Feger.Jetzt schläft Moritz sogar auf Charlie...also, dieser Hund und diese Katze haben sich zum Fressen gern!!!!
tomtom mittlerweile 10 Jahre bei uns .Eine Nachbarin hat ihn am Strand von Özdere gefunden und ihre Kids wollten ihn nicht .So bekam ich ihn ,mein Mann war nicht grade begeistert.
Hallo Tomtom, wir hatten auch einen Kater mit dem gleichen Namen. Ich weiss gar nicht mehr wie wir auf den Namen gekommen sind .
Hallo Karin, Dein Moritz-Avator ist echt süss. Da hat der Kleine Glück gehabt das er bei Euch gelandet ist. Wir haben jetzt ja auch 5 etwas grössere Exemplare bei uns und es wird langsam ein bischen stressig mit allen. Aber was soll man machen??? Die haben Hunger und finden nichts mehr jetzt wo alle abgereist sind. Ich glaube sie lernen auch gar nicht mehr Maeuse fangen oder so weil sie im Sommer in den Sitesis von allen gefüttert weden. Oder sehe ich das falsch?
Du hast Recht, Mäuse fangen ist nicht ...und wenn die Mülltonnen leer sind, dann verhungern die einfach. darum gründen wir ja jetzt ein Tierheim in Güzelcamli- Davutlar.
ihr habt aber nicht zu fällig vor 15 Jahren in Özdere gewohnt ?:) den dort haben wir unseren ? 1ten Tomtom gehabt .Er gehörte nicht uns sondern jemanden in der Site , das Jahr darauf gab es ihn nicht mehr
@Karin
ne gute Idee ich wäre dabei und ,meine Freundin auch ,die ist eh tierisch närrisch drauf Ihr Traum ist in einigen Jahren in Özdere zu leben und dort ein Tierheim zu eröffnen
Wir ziehen ja im nächsten Jahr nach Davutlar. Es ist schon klar, dass wir uns einen Hund anschaffen. Jetzt überlegen wir, ob wir ihn von Deutschland mitbringen oder uns erst in Kusadasi umsehen. Was meint Ihr dazu? Und welche Rasse hat sich (wegen der Wärme im Sommer) bewährt? Er soll ja nicht leiden. Danke für Tipps
Hallo Marianne, hier in der Türkei gibt es sooo viele Hundebabies, da hast du echt die Qual der Wahl und wenn du so einen niedlichen halbverhungerten "Strassenköter" rettest und aufnimmst, wird er dir das ein Hundeleben lang danken. Wir haben unseren Charlie aus Holland mitgenommen, den hatten wir ja schon, es ist aber nicht einfach, all die erforderlichen Impfungen und Papiere zu bekommen. Wir mussten zum Tierarzt, dann zum türkischen Konsulat ( ewig warten ), dann zum Amtstierarzt und wieder zum Konsulat. Und dann, kurz vor der Abreise, noch mal zum Tierarzt...an der Grenze hat sich kein Hund für die Papiere interessiert! Wegen dem Hund sind wir auch mit der Fähre in die Türkei gekommen, man kann Hunde zwar im Flieger mitnehmen, aber das wollten wir uns und unserem Hund nicht antun.
Hier sind ein paar Welpen im Tierheim Kusadasi, die suchen alle ein Zuhause,und dann gibt's noch all die kleinen, die nicht das "Glück" hatten, da zu landen.