Kentucky Fried Chicken in der Türkei das ist was für Amis die Heimweh haben, oder Kiddies die alles reinstopfen. Ich finde jedes Grillhühn hier ist viel besser. Wenn du aber auf den Geschmack der Paniermehlkruste stehst, dann googel mal nach Rezepten für KFC und mach's selber, 100% besser!
Na ja , dann doch mal das beinahe Original Rezept für Kentucky Fried Chicken...ich finde das auf jeden Fall besser als Mäc Doof und Co und wo das Hühnerfleisch hier in der Türkei sowieso einsame Klasse ist, für alle KFC-Fans, so geht's: Die Panade: 1 Beutel Tomatensuppe ( Heisse Tasse ), 1 Päckchen Italian Salat Dressing, 1EL Paprika, 1 Hühnerbouillonwürfel, 1TL Ingwerpulver, getrocknete Kräuter wie Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian, etwas Zucker, 1Tasse Mehl und 1/2 Päckchen Backpulver ( Levure chimique, macht es schön kross!), Salz & Pfeffer...das zusammen im Blitzhacker gut mengen, kann in abgeschlossenem Behälter bewahrt werden ( Tupperware?)! Die Hühnerteile: Ob Keulen oder Chickenwings ( Flügel), erst wird das Huhn ca 1 Std. lang in Ayran mariniert! Dann das Huhn in der Panade wälzen, bis es gleichmässig bedeckt ist und dann in heissem Öl ausbacken, in der Friteuse oder Pfanne, bis es schön knusprig ist!
Im Hintergrund seht ihr meine Panade, lässt sich prima aufbewahren, für das Essen heute habe ich ca. 1/3 gebraucht!
Auch ein ( beinahe) Original-Rezept von KFC sind die " HONEY-BBQ-WINGS", ich hab keine Wings ( Flügel) genommen, sondern wieder Hühner-Pirzola, hab allerdings die Knochen entfernt! Erst werden die Hühnerteile in BBQ-Sosse mit ca. 1EL flüssigen Honig mariniert und dann gegrillt!!!
Wer's gerne scharf hat, greift einfach zur Tabasco-Flasche!!!
Für die echten Fans des Colonel Sanders, so macht man den berühmten süssen KFC-Cole Slaw: 1 kleiner Weisskohl in ganz dünne Streifen schneiden, 1 grüne Pfefferschote genauso fein geschnitten, 1 Zwiebel ( dito), 1 Karotte geraspt, 2 Tassen Mayo, 1/2 Tasse Zucker, 1/4 Tasse Essig und 1/4 Tasse Sonnenblumenöl! Alles aus den Tassen zusammenschütten und gut durchrühren und über den Salat giessen...muss min. ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen!
Als Beilage zum Chicken oder zu BBQ Fleisch passt wunderbar die echte amerikanische Nationalspeisse BOSTON BAKED BEANS! Schon die Pilgerväter haben diesen süss-scharfen Bohnentopf an Thanksgiving serviert! Am Besten nimmt man eine flache (Ton/Auflauf) Form oder bei vielen hungrigen Gästen gleich die Saftpfanne vom Backofen! Weil mir das Einweichen und Garkochen trockener Bohnen zu umständlich ist, nehme ich weisse oder braune Bohnen aus Glas / Dose! Die Bohnen in die Kasserolle geben, grob geschnittene Zwiebel und feingewürfelte Karotte dazu, dann in einer Tasse 1 EL Rohrzucker, 2-3 EL scharfer Senf, 3-4 EL Ketchup (acili/hot), 2-3 EL Pekmez (Rübenkraut), 1 TL Allspice, Salz & Pfeffer vermengen und über die Bohnen geben! Mit Wasser bedecken und bei 160 Grad 1 1/2 bis 2 Std. auf unterster Schiene backen, bis die Flüssigkeit sirupartig an den Bohnen klebt! Superlecker schmeckt ein wenig Speck oder türk. Sucuk bei den Bohnen mitgebacken! Das Rezept ist für eine grosse Dosen Bohnen berechnet!
KFC ist schon mal ganz nett zwischendurch, die hatten mal zeitweise diesen Wrap, der war ganz lecker, aber auch so ein Paar hotwings sind nicht schlecht, nur das ist schon eine sehr fettige angelegenheit
Von Kentucky nach Kalkutta... schnell und leicht zu machen mit der Fertigsauce "Sharwood's Korma", die es z.B. im Kipa gibt! Hühnerteile zusammen mit Auberginenscheiben in wenig Öl anbraten, dann ca. 2-3 EL der Kormasauce dazu und mit Wasser bedecken! Während der Kochzeit von 25 min. werfe ich noch kleingeschnittene Frühlingszwiebel und Spinat oder Mangold dazu!
Uiiii, wie das beim Einkochen dampft! Die Sosse soll schön sämig sein!
Sehr lecker mit Reis, Chutney, Salat und im Nullkommanix auf dem Tisch!
Unser Huhn geht auf Weltreise und lässt sich Überall in die Pfanne hauen!
Hier ist das Rezept für THAI CHICKEN BURGER, superlecker, saftig und pikant:
In einen Blitzhacker gibt man: 1 Frühlingszwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Stück Ingwer, 1 EL Kokosflocken, 1 -2 TL Red Thai Curry Paste, 1 Ei, sowie kleingeschnittene Hühnerteile und dreht alles zu einer Paste! Im Kühlschrank steif werden lassen und dann in heissem Öl Burgergrosse Portionen beidseitig schön goldbraun backen!
Servieren mit gedünstetem Gemüse und einer süss-scharfen Chillisosse, mmmmhhhhh!
Diese Chickenburger kann man auch italienisch machen! Dazu einfach Frühlingszwiebel, Knoblauch, getrocknete Tomaten und Pesto mit 1 Ei und dem Huhn zerhacken und wie oben mit 2 Esslöffeln Portionen abstechen, glätten und in heissem Öl backen!
Mein Rezept für "Poulet de Pays Basque", also ein baskisches Hähnchen, schmeckt superlecker, ist einfach zu machen, gut vorzubereiten und reicht für viele liebe Gäste! Das Rezept habe ich vor vielen Jahren von einem französischen Freund auf Ibiza bekommen und seither unzählige Male meinen Gästen vorgesetzt... mit grossem Erfolg, bisher hat es JEDEM geschmeckt und alle wollten das Rezept!
Man nehme: 1-2 Hähnchen in 8 Stücken oder Hühnerteile, gewürftelte Tomaten, rote-grüne-gelbe Paprikaschoten in Streifen, ungepellte Knoblauchzehen, eingelegte Silberzwiebelchen (Glas "Gümüs Sogan" Alman Tipi von Kühne), fleischige schwarze Oliven, Rosmarinzweige!
So sieht unser Baskenhuhn aus, bevor es in den Backofen wandert!
Zubereitung: Erst die Hühnerteile melieren und in Öl goldbraun backen, die in eine mit Olivenöl gefettete Kasserolle oder auf's Backblech legen, mit den übrigen Zutaten umringen, mit 1 Hühnerbouillonwürfel bestreuen! Das kann man prima vorbereiten und wann man will in den auf 180grad vorgeheizten Backofen für eine gute Stunde schieben, wie das riecht macht schon Appetit! Servieren mit knusprigem frischen Brot, probiert's mal aus, das schmeckt richtig gut und macht kaum Arbeit!
Mamma Mia, aus Sardinien kommt das Rezept für POLPETTE vom Huhn, kleine saftige Hühnerfleischbällchen mit Nudeln, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch eine Grossfamilie satt machen!
Hühnerfleisch von Brust und/oder Keule wird mit einer handvoll Rosinen, Petersilie, altem Brot und Parmesan (alter Kasar) und 1 Ei zerkleinert und mit viel schwarzem Pfeffer & Salz gewürzt! Die Masse im Kühlschrank fest werden lassen und dann viele kleine Bällchen formen!
Inzwischen macht man eine gute Tomatensosse, mit frischen oder aus der Dose, mit Zwiebel, Knoblauch, Kräutern und viel Liebe!
In dieser Tomatensosse lässt man die Fleischbällchen garziehen! Und serviert sie dann mit Tagliatelle, Penne oder einfach mit knusprigem Brot!
Ich habe gestern das Rezept Poulet de Pays Basque -baskisches Hähnchen (das Rezept ist von Karin) nachgekocht. Vielen Dank für das super, super Rezept, es hat einfach göttlich geschmeckt, und dazu einen trockenen Rotwein. Mein Mann und ich waren begeistert und werden das jetzt öfters machen. Da wir bei sehr gerne neue Gerichte ausprobieren sind wir immer dankbar für neue Rezepte DANKE LG Heidi
Aus der creolischen Louisiana Küche rund um New Orleans stammt die JAMBALAYA:
Hühnerfleisch und scharfe Wurst (Sucuk) wird in Olivenöl zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, roter & grüner Paprika, sowie Bleichsellerie (Selleriegrün mit Stengeln) angebraten! Dann gibt man Reis dazu, füllt mit Hühnerbrühe auf und würzt mit Lorbeerblatt, Thymian, Allspice (Yenibahar) Cayennepfeffer und Kreuzkümmel (Kimyon) und lässt alles auf kleiner Flamme köcheln, ähnlich wie beim Risotto! Wenn der Reis gar ist, kommen die grossen Garnelen für 5 min. dazu!
Aus Thailand kommt das Rezept für Hähnchenfleisch mit Basilikum und Fischsosse, es schmeckt exotisch und pikant und ist eines unserer Lieblingsrezepte:
Das Hühnerfleisch würfeln, dann Paprika, Frühlingszwiebeln, Knobi, Chilis in feine Streifen schneiden! In Wok / Pfanne Hühn anbraten, dann das Gemüse dazu, mit Fischsosse würzen, 5min rühren, zum Schluss Basilikum darüber...fertig und sehr lecker!
Weil ich's nicht ganz so scharf mag, gebe ich höchstens 2 scharfe Chilischoten dazu, mein lieber Mann mischt sich an's fertige Gericht nochmal 2 feingeschnippelte Chilis drunter... Some Like It Hot!
Ein weiterer Klassiker in unserer Küche ist das HÜHNERFRIKASSEE auf Grossmutter Art, leicht und lecker, schnell gemacht:
Dazu braucht man ca 1 kg Hühnerteile, Butter, 1/4 Tasse Mehl, Hühnerbouillon (Würfel), Bouquet Garni (Petersilienstengel, Lorbeerblatt), Thymian, Zwiebelwürfel, Champignons (Viertel oder Scheiben), 2 Möhren gewürfelt, 2 Stangen Lauch in Ringen, 2 Eigelb, 1/2 Tasse Sahne, feingeschnittene Petersilie, 1 Stück Zitronenschale, Zitronensaft!
In schwerem Bräter die mundgerechten Hühnerstücke in Butter anbräunen, dann das vorbereitete Gemüse ( Zwiebel, Champignons, Möhre, Zitronenschale) dazu, kurz schmoren lassen, mit dem Mehl bestäuben, gut umrühren und mit Hühnerbrühe bedecken und leise köcheln lassen! Würzen mit Thymian, Bouquet Garni, frischgemalenem schwarzen Pfeffer... ungefähr 20 min köcheln mit Deckel, bis die Möhren fast weich sind, dann die Lauchringe dazu, weitere 5 bis 10 min köcheln! Inzwischen die Sahne mit dem Eigelb verquirlen, Herd ausschalten und dann die Sahne - Ei-Mischung unter das Frikassee rühren, mit gehackter Petersilie bestreuen, eventuel mit einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken! Mit Reis servieren!
Schmeckt himmlich und ist gut bei Rekonvaleszenz, Magenverstimmung oder einfach bei Schlechtwetterstimmung...