Digitale alte Manuscripte...eine Einladung in die mysteriöse Welt alter Bücher! In alten Zeiten waren "Bücher" wahre Kunstwerke, das artistische Werk mehrerer Künstler: nicht nur der Author, aber auch der Schreiber, Vergülder, Maler und Buchbinder haben Bücher erschaffen! Kein Wunder, dass diese alten Manuscripte sehr wertvoll sind und bislang nur Wissenschaftlern zugänglich waren! Auf Initiative des türkischen Kultur und Tourismus Ministeriums werden seit 1992 alte osmanische Manuscripte aus lokalen Sammlungen, Museen usw. in den drei zentralen Bibliotheken Istanbul, Konya und Ankara gesammelt und digital der Öffentlichkeit zugänglich gemacht! Eine wahre Schatztruhe hat sich geöffnet, gleichzeitig werden so die unschätzbaren Manuscripte vor Feuer, Flut, Erdbeben geschützt und für die Nachwelt erhalten! Interessenten und Forscher haben jetzt Zugang zu diesen alten Schätzen:
Auf dieser schwer interessanten Website hab ich mir grad das "introduction movie" angesehen, die alte osmanische Kalligraphie finde ich faszinierend...wusstet ihr, dass die Tinte für die heiligsten der heiligen Schriften in den alten Moscheen "geerntet" wird? Zum Beispiel in der von dem genialen osmanischen Architekten erbauten Süleymaniye Moschee in Istanbul ist das Deckengewölbe so konstruiert, dass durch die Kombination vom Russ der vielen Öl-Lampen mit dem feuchten Atem der Gläubigen ( vor allem während des Ramadans) die heilige Tinte durch Rillen an der Decke in Gefässe abläuft und für die "Tugra", das ist die heilige Kalligraphie der Sultane des osmanischen Reiches reserviert war...die Sultane, in ihrer Funktion als Kaliphen des gesamten Islam hatten ja meterhohe Signaturen ( Tugras), damals das wichtigste und heiligste Statussymbol im Orient!