Huch, macht ihr soooviel Müll in Güzelcamli??? Ich glaube, die haben Runden gedreht, erst kamen sie uns entgegen, dann haben sie gedreht und sind vor uns her gefahren...zum Glück sind die ganz neu, sonst hätte das gewaltig gestunken! Wahrscheinlich bekommen wir, nach den neuen silbernen Mülltonnen, jetzt blitzblanke Müllautos mit knackigen jungen Müllmännern!!!
Ku?adas?, Davutlar und Güzelcamli haben zusammen eine gemeinsame Müllabfuhrfirma gegründet. Wahrscheinlich werden die neuen Autos dann auch durch drei geteilt....
Jaaa, Kusadasi, wenn du die nur von deiner Terrasse aus gesehen hast, konntest du leider nicht sehen, wer in den Lastern drinsass! Wenn DAS die neuen Müllmänner sind, bringe ich ab jetzt meinen Müll selber runter!
Die neuen Müllwagen und Container gehören alle zum KUS-ATAK Programm, ein 20 Millionen Euro Gross-Projekt der Gemeinden Kusadasi, Söke, Davutlar und Güzelcamli! Das Kus-Atak Projekt wird zu 68.1% von der EU und zu 31.9% von den Gemeinden getragen und es geht um Abfall- Sammlung, Transport, Vernichtung / Recycling in unserer Region! Recycling heisst in diesem Fall Kompost und Bio-Gas Gewinnung!
Hier ist der Plan für das Abfall-Verarbeitungs-Werk:
Fleissig gebaut wird auch schon...der Bürgermeister von Kusadasi überwacht das Projekt persönlich:
Seit in 2010 die Müllverbrennungsanlage KUS-ATAK hinter Kusadasi eröffnet ist und in der Gegend (Kusadasi, Söke, Davutlar und Güzelcamli) die Müllberge zugeschüttet und plattgewalzt wurden, hat sich leider bei uns auf dem Dorf nicht soooviel geändert in den Köpfen der Menschen! Immer noch landet Hausmüll im Holzofen, immer noch wird der Sperrmüll im Freien verbrannt und steigen nach wie vor giftige Rauchwolken in den Himmel und vergiften die Umwelt!
SAVE THE WORLD...???? Die Idee ist ja gut, aber dann müssten die Menschen das auch begreifen! Ob meine Nachbarn überhaupt wissen, dass sie ihren Müll umweltfreundlich entsorgen können? Ob die Bevölkerung jemals durch Flyers oder so aufgeklärt wurde? Ob das KUS-ATAK Projekt an Schulen behandelt wird? Die vielen neuen Müllkontainer werden von unseren Nachbarn nicht benutzt, obwohl sie in direkter Nähe plaziert sind, wird der Hausmüll weiterhin entweder verbrannt oder einfach wie immer in Wald & Wiese entsorgt...
Krass finde ich, dass die europäischen "Besserwisser" grosszügig eine hypermoderne Müllverarbeitungsanlage bei Kusadasi bauen, den Gemeinden auch Hunderte Müllwagen und Müllkontainer schenken und das war's! Keinerlei PR, um die Menschen aufzuklären, keinerlei Strafmassnahmen bei Umweltverschmutzung, ja, wie sollen die Leute denn "umweltbewusst" handeln, wenn nicht mal die Gemeinden mit gutem Beispiel vorangehen?
Was in den türkischen Grosstädten schon funktioniert, ist auf dem Lande leider noch nicht angekommen! Es ist mir klar, dass das nur eine Frage der Zeit ist... die nächste Generation wird's bestimmt besser machen! Abwarten & Tee trinken!
"Frühjahrsputz" bei den Nachbarn, alles was im Winter angeweht und was entsorgt wurde, wird jetzt auf einen Haufen geworfen und verbrannt:
Der Müllkontainer ist keine 5 Meter entfernt, auch Sperrmüll, der daneben liegt, wird von den Müllmännern mitgenommen und umweltfreundlich von KUS-ATAK entsorgt! Wann lernen die Menschen endlich, dass der Müll in die Tonne gehört?
also solche sachen sind in der türkei verboten,demzufolge auch in kusadasi,wenn sich sowas nochmals wiederholen sollte ist mit einer anzeige zu drohen,falsche freundlichkeit ist bestimmt fehl am platze bei diesen leuten,die verstehen keine andere sprache,man soll sich nichts gefallen lassen wenn man im recht ist,ist meine meinung
Das Problem ist, solange die Gemeinden (Davutlar & Güzelcamli) nicht eingreifen, weil sie selber auch immer noch ihren angesammelten Müll öffentlich verbrennen, wie soll man den "kleinen Mann" bestrafen und die "Grossen" ungeschoren lassen?
Mit gutem Beispiel vorangehen wäre doch die Aufgabe / Pflicht der Gemeinden, oder??? Zumindest die Gemeindemitarbeiter wissen doch Bescheid über KUS-ATAK, die haben die Müllwagen, Kontainer und so bekommen und wissen, wo der Müll hinkommt und was damit gemacht wird, sollte man glauben!
Warum funktioniert das mit dem Müll in den türkischen Grosstädten hervorragend, aber auf den Dörfern noch nicht???