Gerade wurde ganz versteckt auf dem Forum nach Schulen in Kusadasi gefragt! Gutes Thema, finde ich, weiss aber leider keinen Rat! Meine Tochter ist ja schon aus dem schulpflichtigen Alter heraus, gottseidank, vielleicht kann jemand von euch da ein wenig Auskunft geben? Es wurde vor allem nach Schulen in Davutlar gefragt, was für dich Ursula? Da müsstest du ja unsere Expertin sein!
Wie es sich für eine Mutti mit schulpflichtigem Kind gehört, bin ich schon ne Weile wach und richte gerade das Frühstück
Ich werde Euch dann über unsere Schulerfahrungen berichten. Meine 3 Kinder haben alle hier die Schule besucht und der Jüngste geht noch hier in Davutlar ins 'lise' (Gymnasium).
Meine 3 Kinder haben, nachdem wir 1995 in Ku?adas? ankamen, erstmal eine private Schule hier in der Naehe besucht. Alle 3 konnten kaum türkisch. In der privaten Schule waren kleine Klassen und der Unterricht war ganz gut. Sie lernten schnell türkisch und gewöhnten sich auch gut ein. Nach einiger Zeit gingen sie in eine staatliche Schule in Ku?adas?. Die Grundschule dauert 5 Jahre. Dann kommt die Mittelschule, die dauert 3 Jahre. Anschliessend kann man eine Prüfung ablegen um eventuell in ein noch besseres Lise (Gymnasium) zu kommen, als das normale, in das jeder gehen kann. Schulpflicht ist 8 Jahre. Aber man sollte das Lise schon abschliessen, den sonst kriegt man fast keine Arbeit, wenn man diesen Nachweis nicht hat. Nach dem Gymnasium kann man die Aufnahmeprüfung zur Uni machen. Diese Prüfung ist schwierig. In den Schulen wird Wert auf Respekt gelegt. Vor allem was Mustafa Kemal Atatürk betrifft. Unsere Familie hatte hiermit keine Schwierigkeiten. Wir fühlen in dieser Beziehung mit den türkischen Menschen mit und schaetzen Atatürk.
Wenn Ihr dann hier seid, können wir uns treffen. Meine Kinder sind 25, 22 und 17 Jahre alt. Die erzaehlen Euch noch mehr Schulgeschichten...
Grad faellt mir ein, vergesst Eure deutschen Zeugnisse nicht. Man muss mit den übersetzten Zeugnissen zur Schulbehörde nach Ayd?n gehen. Die stellen dann fest, in die wievielte klasse man kommt. Alles laesst sich mit Geduld und Ausdauer regeln - ich glaube, diese Erfahrung haben alle Auslaender bei jedem Behördengang gemacht
Zum Glück lernen Kinder ja im null komma nix eine Fremdsprache! Bei uns ist das leider nicht mehr so leicht in den Kopf zu kriegen, stöhn hast du ja im türkisch Kurs gemerkt, Ursula! Was ich gut finde sind die langen Sommerferien hier!!! 8)
hallo, na das mit den zeugnissen mitbringen wird ein problem unsere jessy ist erst 5 und noch nicht in der schule lach na aber wir werden wohl auch sie erst auf eine privatschule schicken, vielleicht verräts du uns ja wo sie ist lächel na aber erst mal herzlichen dank für alle infos bis später
Die private Schule könnt Ihr Euch im Internet ansehen:
Ku?adas? Özel Ü. Naci Akdo?an Okullar?
Die Schule hat auch einen Kindergarten. Wenn man von Ku?adas? Richtung Söke faehrt, befindet sich die Schule kurz bevor man an der Kreuzung nach Davutlar abbiegt auf der linken Seite.
Hallo, ?ch bin 16 und wir sind jetzt hier her gezogen nun will ich weiter auf die schule gehen ist die privat schule auf englisch oder gibt es auch deutschen unterricht und da es eine privat schule ist was kostet die denn
Die private Schule in Kusadasi ist türkisch/englisch, was den Preis betrifft kann ich dir leider nicht weiterhelfen, der Preis richtet sich nach dem Alter der Schüler wurde mir gesagt. Die Website ist auf türkisch:
Am besten gehst du mal hin und erkundigst dich. Ansonsten kenne ich keine deutschen Schulen in Kusadasi, in Izmir gibt es die, schau mal in der Rubrik "Izmir" auf dem Forum nach. Viel Glück!
Laut Website werden auf dieser Schule folgende "Föcher" unterrichtet: Englisch, Bio, Sport, Türkisch, Sozialkunde, Physik, Chemie, Mathe ( grrrr, mein Lieblingsfach! ), Erdkunde und Geschichte! Bin ich froh, dass ich aus dem Schul-Alter raus bin!
Adresse der Schule in Aydin: Mimar Sinan Mah. Ali Ihsan Pasa Bulv. Sanat Sok.Nr.:19 / Aydin Tel.Nr.: 0265 219 1436
Weil das Schulgeld für Privatschulen in der Türkei wahnsinnig hoch ist, könnte man die Möglichkeit des FERNUNTERRICHTES nutzen! Dazu kann man sich bei einer staatlich anerkannten Fernschule in Deutschland anmelden, Material wird in der Regel an die ausländische Adresse zugeschickt, viele bieten online Unterricht. Allerdings ist dieses Schulsystem ein echtes Selbststudium mit richtigen Aufgaben, es gibt Tests und Prüfungen, sogar Benotung und Zeugnisse wie in einer "echten" Schule. Natürlich braucht man für so eine Fernschule viel Disziplin und Motivation...man muss echt jeden Tag ran!!! Vorteil: Die deutschen Fernschulen sind nicht ganz so teuer wie die deutschen / internationalen Schulen in der Türkei und der Schulabschluss wird in Deutschland anerkannt! Auch für kleinere Kinder ist das Fernschul-Angebot interessant, wenn die Eltern die Lehrer-Rolle spielen! Manche Fernschulen bieten sogar Schnupperkurse an, da kann ein paar Wochen lang gratis getestet werden!
Ok danke , aber zu einem Fernstudium fehlt mir der Ansporn und wenn ich zu hause lerne komme ich bestimmt nicht dazu, naja und ich möchte ja auch ein paar Leute kennen lernen.
Was meint ihr wenn ich da anfangen kann, das Schuljahr ist ja nun schon fast vorbei
Mich würde mal interessieren ob jemand Erfahrungen Mit den Privatschulen in der Gegend hat zB Ku?adas? oder Söke Bildung ist ein sehr wichtiges Thema für mich hat jemand von euch Erfahrungen was Privatschulen angeht zB do?a koleji oder Ege kolej usw