Im Thema "Tiere" hatte ich schon über den kranken Bussard "Bussi" erzählt, den wir mit Medikamenten wieder aufgepäppelt haben! Hier sind Fotos von dem schönen Raubvogel!
Oahh, ich glaub's nicht, jetzt hab ich mich im März um einen kranken Bussard gekümmert und den schönen und seltenen Raubvogel aufgepäppelt und stolz nach 5 Tagen wieder fliegen lassen...und jetzt schiesst unser Nachbar auf die Vögel!!! Zum Glück hat er nicht getroffen, hoffe ich dann mal, aber ich bin WÜTEND, Dieser "Manyak"hat wohl Angst um seine freilaufenden Hühner oder was??? Nur so zum Spass wird er das hoffentlich nicht tun! WAS ZUM TEUFEL KANN ICH DA MACHEN???? Ist ein Bussard nicht in der Türkei beschützt?
Nicht nur Bussarde fliegen über den Wald wo wir wohnen, wir haben sogar einen jungen Steinadler beobachtet! Deutlich im Flug zu erkennen waren die weissen Flecken auf Schwingen und Schwanz! Wunderschön, so einen majestätischen Raubvogel, den König der Lüfte von dichtbei zu beobachten! Schön, dass ein "Kaya Kartal" im Millipark vorkommt und dort noch Lebensraum findet!
Diese Fotos von einem Falken, den man in diesem schrecklichen Zustand in der Nähe von Adana gefunden hat, gehen mir unter die Haut:
Der 1 1/2 bis 2 jährige Falke muss, nach Aussage des behandelten DOHAYKO Tierarztes, auch schrecklich gefoltert sein, nicht nur die Klauen sind weg, ob das in einer Falle passiert ist, ist unbekannt, auch die Flügel und Schwanzfedern sind gebrochen und vernarbt! Weil der Raubvogel in seinem heutigen Zustand nicht in der freien Natur überleben kann, soll er jetzt in einen Zoo gebracht werden! In der Türkei ist die Jagd auf Raubvögel verboten und wird mit einer Strafe von 6 500 TL geahndet... hoffentlich wird der/die Täter gefunden!
Mehr Fotos von diesem armen Geschöpf könnt ihr hier sehen:
Weil jeder weiss, was die reichen Ölscheichs für einen Jagdfalken hinblättern, frage ich mich, welcher Idiot für die Verstümmelung des Vogels verantwortlich ist!
Ein seltener Anblick, gerade flogen zwei Steinadler ziemlich niedrig über unser Haus... bis ich meine Kamera geschnappt hatte, waren sie allerdings wieder hoch in der Luft! Schade, die weissen Federn an den Flügeln sind nicht mehr zu erkennen:
Es gibt noch einige Pärchen Steinadler im Millipark, die man an ihrem typischen Ruf erkennen kann:
Ein dummer Bauer hat einen toten Habicht als Vogelscheuche an's Kreuz genagelt:
Das kommt den Bauer teuer zu stehen, er hat ein Bussgeld von 8 256 TL (rund 3 500 Euros) aufgebrummt bekommen! Wahrscheinlich hat er den Vogel selber abgeschossen...endlich wird Dummheit bestraft!
Wir trinken gerade Kaffee auf unserer Terrasse, als ein Schatten in den Wipfeln unsererer hohen Eukalyptusbäume mich nach oben schauen lässt, wo geräuschlos und majestätisch ein grosser Raubvogel über unseren Köpfen durch die blauen Lüfte gleitet! Zweimal schwebt der Vogel eine Runde über uns hinweg, bevor er mit ein paar langsamen Flügelschlägen wieder Richtung Wald & Berge aus unserer Sicht entschwindet! Was ein atemberaubender Anblick, was ein wunderschönes Tier... ein echter König der Lüfte!
In unserem schlauen Vogelbuch habe ich gleich nachgeschaut und weiss jetzt, dass dieser von unten fast hellgelbe Vogel mit dunklen Flügelspitzen sehr wahrscheinlich ein Schlangenadler ist:
Könnte stimmen, der Schlangenadler lebt im Mittelmeerraum, nistet & brütet gerne in einsamen Wäldern an Berghängen, ernährt sich von Schlangen, Eidechsen und ähnlichem Getier... typisch ist der lange Gleitflug, der ihn ohne Flügelschlagen durch die Lüfte schweben lässt.
Schon 2x haben wir diesen wunderschönen Vogel beobachtet, ab jetzt liege ich mit meiner Kamera griffbereit auf der Lauer...
Wieder zieht ein junger Steinadler seine Kreise immer höher in die blauen Lüfte über uns...ein wunderschöner Anblick! Freue mich immer, wenn mir ein solcher Augenblick gegönnt ist, echt ein seltenes Erlebnis.