Gestern Nacht bei Sturm war alles aus, keine Elektrizität mehr...bis heute morgen so gegen 11Uhr! Unser Frühstück war spartanisch, kein Kaffee, kein Tee, keine Eier, kein Toast! Da in meiner Küche alles mit Elektro läuft, hatten wir natürlich Pech! Jetzt haben wir erstmal eine Gasflasche mit Brenner gekauft...für den Notfall, aber natürlich ging alles wieder sobald wir zuhause waren! Ursache war ein defekter Transformator in Aydin, die ganze Gegend hier, Kusadasi, Davutlar, Güzelcamli, war ohne Strom! Zum Glück passiert das nicht oft!
Das war vielleicht ein langer Black-Out, gestern Nacht bei einem Sturm, wie ich ihn in Holland kaum erlebt habe, ging ab 4 Uhr in der Nacht gar nix mehr...bis heute um 19.30 Uhr! Zum Glück war es nicht kalt, auf die Heizung konnten wir verzichten und unser Abendessen war soooo romantisch beim Schein vieler Kerzen! Wir fühlten uns in's vorige Jahrhundert zurück versetzt, draussen alles zappenduster, kein Fernseher, keinerlei "Lichtverschmutzung", kein "Elektro-Smog"...spannend, um das mal wieder zu erleben!
Ja, wunderbar Wenn man nicht gerade Angst um sein Gefriergut haben mußte, und es sich verkneifen konnte, an diesem Tag nicht zur Toilette zu gehen. Hier in der Site gibt es bei Stromausfall nämlich auch kein Wasser. Es ist schon nervig, am Morgen nicht zu wissen, ob das geplante Brot oder der Kuchen gebacken werden kann, oder man steht unter der Dusche, und es geht nichts mehr. Und niemand weiß etwas Genaues. Wir haben beschlossen, uns unser eigenes Kraftwerk (Generator) anzuschaffen. Seit Febr. 2008 ist hier der Strom bestimmt 30 x ausgefallen. Auch dadurch bedingt, daß unser Verwalter (obwohl wir unseren Strom immer an ihn zahlen) manchmal kein Geld hat, um die Stromrechnung zu zahlen. Dann wird rigoros die ganze Site vom Netz genommen. Also, unter Romantik stelle ich mir etwas Anderes vor!
Mehr als 30 x Stromausfall, das ist heftig, klar, dass bei dir die "Romantik" flöten geht! Bei uns ist es ( klopf auf Holz) nicht soo schlimm, noch können wir damit leben...obwohl auch wir mit dem Gedanken an einen eigenen Generator spielen! Heute war's bei uns wieder soweit, PING, Strom weg!!! Unser Nachbar Cevdet hat nämlich sachkundig einen riesigen Feigenbaum gekappt und der fiel natürlich gekonnt auf die Elektro-Kabel! Das war ein Feuerwerk wie an Sylvester!!!
Cevdet's Frau Fatma hat sofort bei der Gemeinde angerufen und nach knapp 2 Std. haben wir wieder unseren "Saft"!
Aber ehrlich, es wird nie langweilig , unser Leben in der Türkei!!!
Sechs ausländischen Familien wurde bei der Eiseskälte in ihren Häusern in Davutlar von TEDAS der Strom abgestellt!!! Wegen einer Diskussion über die Elektrizitäts-Rechnung wurde den Familien kurzerhand der Strom verweigert! Zwar behaupten die Familien, sie hätten bezahlt, aber Tedas lässt sich nicht erweichen und meint, die Familien sollen sich um die Rechnung kümmern! Das bürokratische System zwingt die ausländischen Familien in der Kälte abzuwarten und in ihren eiskalten Häusern in Davutlar zu leben... In der Anlage sind 90 Häuser, wo im Winter nur Ausländer wohnen, 2 DEUTSCHE, 1 AMERIKANER, 3 ENGLÄNDER leben da permanent mit ihren Familien, auch Berna & Mekin Akkoyun ( vom Moonlight!), die erfolglos versuchen mit den Autoritäten eine Lösung zu finden. Berna, eine Engländerin, die inzwischen die türkische Nationalität hat und in den 90gern für's britische Parlament gearbeitet hat, bekommt keine Antwort vom britischen Konsulat, sie sagt: "Im August haben wir 500 TL für unsere Winterelektrizität bezahlt, am 3. Januar wurde der Strom abgestellt! Wir sollten noch mal 1500 TL bezahlen! Zwei Wochen danach passierte das Gleiche noch mal, deshalb haben wir nochmal bezahlt! Jetzt ist der Strom wieder weg, aber wir haben kein Geld mehr! Wir haben ein 8 monate altes Baby und frieren uns blau! Wir brauchen Hilfe, da muss jemand unsere Elektro-Zahlung geklaut oder verschlampt haben! Mir reicht's!" Berna's Mann Mekin vermutet, dass einige Häuser in der Anlage Schulden bei TEDAS haben und deshalb der Strom abgestellt wurde! 80% der Ferienanlage ist fertig gestellt, nur die 6 ausländischen Familien leben ganzjährig dort, es gibt nur einen (!!!) Stromzähler für die gesamte Anlage und der Rest der Besitzer zahlt bei Abwesenheit nicht! Die Lösung wären separate Zähler für jedes Haus, aber erst im Mai ist eine Mitglieder-Versammlung! TEDAS macht garnix, die fühlen sich im Recht um den Strom ab zu schalten und meinen: "Die Bewohner müssen sich darum kümmern, das ist ja schliesslich deren Problem!!!"
Das ist ja wohl eine Frechheit hoch 3. Aber fast so wie bei uns in der Site. Zwar hat hier jedes Haus einen Stromzähler, aber TEDAS weigert sich, einzeln abzurechnen. Wenn unser Verwalter mal wieder "vergißt", die Stromrechnung zu bezahlen (weil er im Sommer, wenn alle Leute hier sind, wohl keinen Bock hat eine Vorauszahlung von ihnen zu verlangen, ist die Kasse im Herbst und Winter natürlich leer), müssen wir - ca. 8 Familien - darunter leiden. Rigoros wird der Strom abgestellt. Wir haben bei der TEDAS schon nachgefragt, ob wir nicht einzeln an sie zahlen können. Man sagte uns jedoch, daß Verträge bestehen, die geltend sind! Ich weiß hier von einer Familie, daß sie nie ihren Strom an den Verwalter bezahlt, da kein Geld vorhanden ist. Der Mann "darf" dafür in unserer Site arbeiten (was man auch immer darunter verstehen mag). Bei der Arbeit habe ich ihn jedenfalls noch nie gesehen. Seit Neuestem züchtet er Schafe in der Site. Das stinkt zum Himmel! Der Verwalter meinte, das könne er ihm nicht verbieten, da er angeblich sein Grundstück "vermietet" hat, und der Mieter die Schafe darauf züchtet. Haben uns schon überlegt, Schweine zu züchten! Gleiches Recht für Alle?! Wie lange wir das wohl machen dürften!! Schade, daß die TR noch nicht in der EU ist, dann könnte man vorm Europäischen Gerichtshof gegen solche Willkür klagen.
Berna und ihr Mann Mekin haben's geschafft, dass TEDAS in ihrer Site wieder Strom liefert, obwohl sie immer noch keine separaten Stromzähler haben! Wenn es in anderen Wohnanlagen in Davutlar auch Probleme mit TEDAS gibt, ( wie bei Marianne) geht doch einfach mal zum Moonlight und redet mit Mekin, der übrigens sehr gut deutsch spricht! Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen nützlichen Tip?
Holländische Freunde von uns, die in Sogucak in einer neugebauten Anlage wohnen, haben auch keine Elektrizität und folgedessen auch kein Wasser im Moment! Sie sind die ersten und einzigen Bewohner der schönen neuen Anlage und bezahlen pünktlich ihre Rechnung, die noch über den Bauherren läuft...und der "vergisst" das Geld bei Tedas einzuzahlen! Sehr ärgerlich sowas, ist den Verantwortlichen denn nicht klar, was für eine tolle Reklame das für zukünftige Kunden ist?
Meistens ist es den zukünftigen Kunden gar nicht klar, wie das hier läuft. Prima wäre gleich der Hinweis direkt am Eingang oder auf der oft wunderbaren Reklametafel für die Häuser: "Strom und Wasser ohne Gewähr!" Und das in allen erdenklichen Sprachen! Oder gleich im Gästebuch des Maklers oder Bauherrn einen entsprechenden Kommentar abgeben. Was nützt das schönste und meist noch überteuerte Haus, wenn nicht einmal die Grundbedürfnisse befriedigt werden können (oder wollen?).
Nun ist es mal wieder so weit. Seit gestern Mittag ist unsere Site ohne Strom. TEDAS hat wieder mal die Leitung gekappt, da unser Verwalter die Rechnung nicht bezahlt hat. Insgesamt sind hier 11.000 Lire offen. Bei der letzten Versammlung wurde beschlossen, für jedes Haus eine einmalige Gebühr von 300 Lira zu zahlen. Wir und noch einige andere Mitbewohner haben auch gezahlt - aber der Großteil mal wieder nicht. Somit kann der Verwalter den Strom jetzt und auch in Zukunft nicht zahlen. Wir sehen es schon kommen, daß wir wochen- oder monatelang ohne Strom werden leben müssen. Die einheimischen Mitbewohner der Site haben schon ihre Häuser verlassen und fahren zu Verwandten. Somit muß der kärgliche Rest (ca. 5 Familien) mit dieser Willkür leben! Wann wird diesem Treiben endlich Einhalt geboten? Haben heute erfahren, daß TEDAS wohl ein Großreinemachen vorhat. Fast jede Site (die noch Stromschulden hat) von Davutlar in Richtung Kusadasi steht im Moment ohne Strom da! Heute Nacht wurde bei uns in der Site eingebrochen. Auf Druck der Polizei, die natürlich auch im Dunkeln stand, lief der Strom für ca. 1 Stunde wieder - dann wurde wieder gekappt. Gibt es da keine rechtlichen Möglichkeiten oder bleibt einem nur der fluchtartige Rückzug in die alte Heimat? Gute Nacht!
Ach, du Schreck, das ist ja furchtbar! Ist da nix zu machen mit Hilfe eines guten Rechtsanwalts, den ihr euch zusammen teilen könnt? Ihr habt doch Stromzähler für jedes Haus, wo ist da das Problem? Also, wenn das uns passieren würde, ich würde das bestimmt nicht akzeptieren! Wünsche euch gaaaanz viel Glück und drücke die Daumen, damit bei euch schnell wieder ein Lichtlein brennt! Wenn's garnicht anders geht, muss vielleicht doch ein Generator her?
Danke für´s Mitgefühl! Einen Generator haben wir schon, aber weiß Du was wir da täglich an Super-Benzin verbrauchen? Wer zahlt uns das! Wir lassen ihn nur stundenweise laufen und Wasser haben wir dadurch auch nicht. Und Rechtsanwalt, daß ich nicht lache! Von denen die vor der Stromabschaltung hier waren sind 3/4 abgehauen. Die Letzten wollen von einem Rechtsanwalt nichts wissen. Sie scheuen die Kosten, die wir ja auch nicht wiederbekommen. Es ist eigenartig, mit welch stoischer Ruhe so etwas hier hingenommen wird. Aber das werden wir nie verstehen. Wir werden uns - falls heute der Strom nicht wieder eingeschaltet wird - aber morgen mit einem RA in Verbindung setzen. Wir und ein paar andere hier in der Site haben jeweils in Aug. + September über 400 Lira an den Verwalter bezahlt, damit er die TEDAS bedienen kann. Wir möchten nur wissen, wo das Geld geblieben ist. Der Verwalter läßt sich nicht sehen, er wohnt in Manisa. Schaun wir mal!
Das Problem mit der Elektrizität kommt häufig in Ferienanlagen vor, deswegen ist es ratsam, sich vor dem Kauf gut zu informieren, wie die Verwaltung in der Anlage läuft! Wetterbedingte Stromausfälle sind zum Glück nicht mehr so häufig, wie z.B. noch vor 20 Jahren, da hat sich viel getan in der Türkei! Meistens passieren lokale Stromausfälle im Winter bei Gewitter und Sturm, das kann man schon ein bisschen "voraussehen" und sich einigermassen darauf einstellen! Wegen Erdbebengefahr sind die Stromkabel "überirdisch" verlegt, das ist wohl anfälliger? Natürlich trotzdem ärgerlich, wenn's wieder mal soweit ist und man im Zappenduster sitzt...wir haben immer Kerzen parat! Wir wohnen halt in der schönen TÜRKEI, wo so manches anders läuft, als in der alten Heimat! Und wenn wir schon über die Elektrizität klagen: ab 1.Oktober wird der Strom um 21% teurer!!! Der Antrag der TEDAS, um den Preis für Strom von 12.62 auf 15.28 Kurus zu erhöhen (21.08% Steigerung!!!), ist von der EMBR genehmigt worden! Letztes Jahr gab es schon eine Preissteigerung von 60%...wie soll es weitergehen???
Hurra! Der Strom ist seit Freitagnachmittag wieder da. Nach einem Balanceakt des Verwalters (mußte nach Denizli zum bezahlen fahren), da das Stromnetz wohl nicht mehr der TEDAS gehört, sondern von einer Privatfirma gekauft wurde. Schaun wir mal, ob er nächsten Monat die Rate aufbringen kann, sonst sitzen wir wieder im Dunkeln. Alle Stromflüchtlinge sind mitttlerweile auch wieder in der Site aufgetaucht. Wenn es wieder an´s Bezahlen geht, wird die Reiselust derjenigen aber wohl wieder einsetzen. Und übrigens, höhere Strompreise! Wir zahlen in der Site 28 bzw. seit 2 Monaten 30 Kurus pro kwh. Wenn das keine Abzocke ist!
liebe freunde, wo lebt ihr denn? fahrt doch mal wieder in die dörfer. wo sind wir denn dann? richtig, z.t. noch im mittelalter!!! also wir haben immer 2-3 große wasserflaschen im haus. dazu 2 funktionstüchtige taschenlampen, 1 paket kerzen und einen beutel teelichter. ein gasherd in der küche wärmt das duschwasser auf und die suppe an, wo liegt also das problem? wir finden das immer ganz romantisch. meistens klönen wir dann mit den nachbarn von balkon zu balkon. wunderkerzen aus almanya lassen die nachbarskinder vor freude jauchzen. aber mal im ernst. die türkei ist und bleibt noch für lange zeit ein "schwellenland". man sollte also diese kleinen ärgernisse mit ruhe betrachten und erst mal einen tee trinken!!! und land und leute genießen.