Nevruz ist ein Frühlingsfest, wird am 21.März gefeiert und ist unserem Ostern ähnlich! Da gibt es erstmal den bekannten Frühjahrsputz, es werden neue Kleider angeschafft, man trifft sich mit Familie und Freunden zum Essen und die Kinder ziehen von Tür zu Tür für Süssigkeiten! Auf den Dörfern wird manchmal noch ein grosses Feuer gemacht, wo die FRAUEN drüber springen! Ursprünglich ist Nevruz ein kurdisches Fest, wird vor allem im Osten der Türkei bis in den Iran gross gefeiert, die türkische Regierung überlegt jetzt, um dieses Fest zum Nationalfeiertag zu machen!
Der Frühling ist im Anmarsch, da feiert man in der Türkei wieder den NEVRUZ BAYRAMI, das uralte Fest, das seinen Ursprung in Persien hat und dessen Wurzeln bei Zarathustra zu finden sind! Daher kommt wahrscheinlich das Feuer als Symbol! NEVROZ bedeutet ursprünglich "Neuer Tag", die Leute feiern den Neubeginn des Jahres, typische Speissen an diesem Tag sind mit vielen frischen Kräutern gewürzt ( Frankfurter Grüne Sosse wäre ein gutes Nevruz Gericht!) und es gibt sogar, kaum zu glauben, BEMALTE EIER!
Die Kurden erzählen eine Legende über Nevruz: Vor langer Zeit lebten ein Schmied namens Kawe und der Tyrann Dehak in einem Reich, wo die Sonne nie schien. Aus der Schulter des grausamen Dehak wuchsen zwei Schlangen, die immer hungrig waren und sich nur von Kinderhirnen ernährten, also mussten täglich zwei Kinder dran glauben! Nachdem der brave Demirci Kawe alle seine 16 Kinder geopfert hatte und ihm nur die letzte Tochter blieb, versann er eine List und tötete ein Schaf, dessen Hirn den Schlangen zum Frass aufgetischt wurde und was die Monster ohne zu zögern verschlungen! Das hat der Schmied sofort seinen Landsleuten verraten, die ihre Kinder daraufhin mit Kawe in die Berge schickten, wo sie in Sicherheit heranwuchsen! Kawe führte die Kinder später als Armee zurück in's Reich des bösen Tyrannen, den sie erfolgreich zu seinem Ende brachten! Kawe hat dann ein grosses Freudenfeuer entfacht und siehe da, die Sonne begann wieder zu scheinen...
Gestern zu Nevruz gab's zum ersten Mal ein grosses Feuer bei unseren türkischen Nachbarn, tatsächlich sind einige Männer und Jungs drübergehüpft / gesprungen sehr zur allgemeinen Erheiterung! Es waren übrigens nicht die Kurden aus unserer Nachbarschaft, die haben zugeschaut und sich prächtig über die Feuerhüpfer amusiert!
Was mir noch aufgefallen ist... wir haben aussergewöhnlich viele Männer auf Kräutersuche in Wald & Wiese getroffen, die händevoll wilden Spargel gepflückt haben! Auch auf dem Markt in Davutlar gab's heute extrem viele verschiedene Wildkräuter, die traditionell zu Nevruz auf den Tisch kommen! Der Frühling ist endlich da und lässt sich gebührend feiern!