Kein schönes Thema, ich weiss, aber doch ziemlich wichtig! Ihr kennt wahrscheinlich die Massen-emails, worin vor Schlaganfall gewarnt wird....mal heisst die Person Ingrid, ein andermal Stefanie, die bei einem BBQ plötzlich umfällt und später stirbt, weil niemand die Symptone erkannt hat??? ( kann man googeln "Schlaganfall erkennen"!) Vor kurzem hat es eine Bekannte von mir erwischt, beim Urlaub in Tunesien! Obwohl sie sofort (?) nach Deutschland transportiert wurde, sitzt sie jetzt im Rollstuhl! Es kann jeden "erwischen", da bleiben 3Stunden Frist, also jede Sekunde zählt! Hier in Kusadasi hat es einen jungen Engländer erwischt, grad mal 19Jahre alt und seine Mutter hat mir diese Tips gegeben: SOFORT, zur Not mit Taxi, nach IZMIR und zwar ins KENT KRANKENHAUS!!!
Da ist ein Spezialist : PROFESSOR SELCUKI, Tel.Nr. 0232 386 7070 Dieser Professor kümmert sich auch um die Nachsorge, ist persönlicher Ansprechpartner, spricht sehr gut englisch! Man kann ja nie wissen!!!
Da gebe ich Dir recht, Izmir Krankenhaus Kent käme für mich auch in Frage, aber Faktor Zeit ist oberste Priorität. Selbst bei bestem verkehrsmöglichstem Durchkommen ist man frühestens in 1 1/2 Std. dort. Ist es vielleicht nicht sinnvoll die Erstbehandlung in Kusadasi oder Söke durchführen zu lassen?
Vorbehandlung in Kusadasi oder Söke, genau davor hat mich die Engländerin gewarnt, weil die hier nicht spezialisiert sind und man dann nur kostbare Zeit vergeudet! Die Ärzte in Kus im Krankenhaus hätten z.B. den Schlaganfall ihres Sohnes nicht als solchen erkannt, einfach nur weil der Sohn zu jung war und nicht in's typische Diagnose-Bild gepasst hat! Am besten man lässt sich per Ambulanz mit Blaulicht hinbringen...dafür gibt es z.B. eine Versicherung, die das garantiert!
für die Engländerin tut es mir furchtbar leid. Das Krankenhaus in Kusadasi war einmal lebensrettend für mich. Die Chance das ich das Krankenhaus in Izmir lebend erreicht hätte ging gegen null.
Da hast du ja Glück gehabt, Papatya! Möchte darauf hinweisen, dass ich nicht etwa ein Krankenhaus schlecht machen will, ich gebe lediglich eine Information über den Spezialisten für Schlaganfall hier in der weiteren Umgebung! Ob man da sofort hin muss, kann eigentlich nur ein Arzt klären! Deswegen könnte es vielleicht sinnvoll sein, wenn man so eine Zusatzversicherung hat, aber auch das kann jeder für sich selbst entscheiden, ich weise nur auf die bestehende Möglichkeit hin! Weiterhin wünsche ich uns allen Gesundheit und ein langes Leben!!!
Wie ich das verstanden habe, bekommt man da eine Karte mit einer Telefonnummer, die man Tag und Nacht anrufen kann! Dann kommt so schnell wie möglich ein deutsch/englisch sprechender Arzt, der entscheidet, wie und wo man hingebracht wird..der macht ja wohl eine Diagnose, oder?Genaueres weiss ich nicht, da kann man sich ja bei der Versicherung erkundigen, uns ist dieser Service von der AIG Sigorta in Kusadasi angeboten worden ( auf dem Forum schon erwähnt, bei Kaufen+Wohnen)! Dieser Extra-Service für Ausländer heisst MED-LINE ASSIST. glaube ich!
Zum Thema Ambulanz: Ich habe zu Zeit eine Freundin aus Deutschland hier, mit der ich am Samstag in Selcuk den Pazar zeigen wollte. Wir waren gerade in der ersten Straße, als uns ein Sanka mit Gejaule in flottem Tempo entgegenkam. Rechts parkten Autos, links hatten die Händler ihren Krimskrams ausgebreitet - kein Platz zum Ausweichen Ich sprintete in die nächste Nische, was meiner Freundin nicht gelang, da sie gehbehindert ist. Ich sah nur noch, dass ein sehr junges Mädchen am Steuer saß und verbissen nach vorne schaute, da hörte ich es scheppern - und meine Freundin lag in den Geschirrkartons. Der Ambulanzwagen hatte sie an der Seite erfasst und in die dort gelagerten Teller und Tassen befördert. Sofort waren ein paar Männer zu Stelle, die ihr besorgt auf die Beine halfen. Der Beifahrer der Ambulanz stieg rechts aus, sah dass sie das Zeitliche noch nicht gesegnet hatte - und weg waren sie. Fazit: Prellungen am Steiß, Ellbogen und Knie - und der Tag im Eimer
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.(Laotse)
In Davutlar in der Saglikodasi habe ich gute Erfahrung gemacht. In Deutschland wurde ich am Arm operiert.Nun kam ich wieder hierher und die Fäden mußten noch gezogen werden. Die Narbe hatte sich entzündet und ich ging zum Arzt. Er sagte mir er könne die Fäden nicht mit dieser Endzündung ziehen, erst Atibiotika. Na, das wollte ich überhaupt nicht. Nach langem hin und her hat er sie gezogen und die Endzündung ging schnell zurück. Die Behandlung war kostenlos Hin und wieder lasse ich mir den Blutdruck messen, bisher auch immer kostenlos. Urinprobe, sie haben hier dafür ein Labor, habe ich 7Ytl bezahlt.