Oft stehen bei uns Busse, die in Bergsteiger Outfit gekleidete Gruppen einladen, die von draus vom Walde her kommen...meist handelt es sich um junge Menschen, die deutlich sehr beeindruckt von ihrer Bergwanderung sind und auch ziemlich erschöpft! Das hat mich schon neugierig gemacht und auf mein Fragen bekam ich immer zur Antwort: "Wir kommen gerade vom Z-Yolu"! Z-Yolu??? Was ist das denn, Z-Weg klar, steht das für "Ziegen" Weg? Kann ich mir vorstellen! Nein, das Z steht für ZIRVE, also Gipfel! Das Geheimnis um den berühmten Z-Yolu hat sich gelüftet, es handelt sich um einen Wander Trail, der schon seit der Antike besteht und der von Priene aus über die Berge nach Davutlar geht!
Der Gipfeltrail geht von Söke, Güllübahçe über Priene über den hohen Berg zum Kur?unlu Manast?r? (Kloster) bis zum Radon Mineralbad in Davutlar, das sind ca 15 KM und dauert mindestens 6 Stunden! Gute Ausrüstung und ein ortskundiger (Berg) Führer sind erforderlich! Man sollte auch unbedingt schwindelfrei sein, siehe Fotos!!!
Die Route ab Priene
Tolle Aussicht am steilen abgrundtiefen Abhang
Leider ist dieser Trail nix für mich, ich bin nicht schwindelfrei und bekomme schon beim Anblick der Bilder weiche Knie, ich würde mich schlotternd mit geschlossenen Augen an der Bergwand festkrallen und mich keinen Schritt weiter trauen...
Aber zum Glück gibt's mutige Hiker, die diesen Trail schon begangen haben:
Ganz oben auf dem Berg über Priene scheint die antike Akropolis zu sein, die über natürliche Treppen am Berghang erreicht wird. Laut einer Gruppe hat der Trail von 9 Uhr bis 17.40 gedauert, also braucht man einen ganzen Tag um auf den Spuren der alten Griechen von Priene bis Davutlar zu laufen!
Wer sich auf diesen Trail wagt, hat garantiert ein wahnsinnig tolles Erlebnis! Und berichtet bitte ausführlich auf unserem Forum über die Wanderung?!
Jaul...auf dem Video klettert ja auch ein Hund den schwindelerregenden Z(iegen) Pfad rauf! Krass, mir schlottern die Knie, wenn ich das nur sehe! Immerhin ist das eine hochalpine Klettertour für echte Bergsteiger und kein Spaziergang! Es geht auf 1237 m Höhe über einen steilen schmalen Pfad und wer sich das zutraut, sollte sich einer geführten Gruppe anschliessen, über eine gute alpine Ausrüstung sowie Fitness verfügen!
Auf dieser Bergsteigerseite gibt's geführte Bergtouren, auch auf dem Z-Yolu: