Hallo liebe Forummitglieder, End dieses Jahres werden meine Frau und ich dauerhaft nach Kusadasi Übersiedeln. Da meine Frau gebürtige Türkin ist gibt es für mich keine Probleme was die Arbeits- erlaubniß betrifft. Seit vier Jahren lerne ich autodidaktisch die türkische Sprache und verfüge über einen sehr großen Wortschatz nur die Gramatik ist noch ein bißchen dünn. Von Beruf bin ich Landwirtschaftsmeister und bewirtschaftete einen Ackerbaubetrieb und war paralel dazu eigenverantwortlich in der Wohnraum-und Gebäudesanierung tätig. Hierbei habe ich mir nach und nach sehr gute Kentnisse und Fähigkeiten in ALLEN Handwerk- lichen Bereichen angeeignet,hierzu zählen unter Anderem,: Mauern,Verputzen.Betonbau,Zimmerarbeiten,Dacharbeiten,Trockenbau,Fasaden- dämmung,Schreinerarbeiten,Fliesenlegen,Bodenlegen,Tapetzieren,Elektroarbeiten,Heizungsbau, Sanitärinstalation,Schloßerarbeiten,Metallbau,Wegebau.Garten-und Landschaftsbau,Bauplanung,und Planerstellung. Meine Frau besitzt ein Haus in einer site in der Kadinlar denizi mahalle, hier habe ich schon umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten ausgeführt ,z.B.Fenster und Türen getauscht,oder neu gebrochen b.z.w.vergrößert und einen Anbau erstellt,sowie Küchenmöbel umgebaut. Weitere Arbeiten wie Terasse unterkellern, Dach anheben ,Solarunterstützte Heizung einbauen sowie Aussendämmung stehen noch aus . Ein großes werkzeugsortiment sowie ein Baugerüst sind bereits in Kusadasi vorhanden, der Rest wird bei der Übersiedlung mitgebracht. Wer also in Zukunft einen Handwerker sucht,der " millimetergenaue " arbeit abliefert kann sich ja mal mit mir in Verbindung setzen ,z.B. über meine Internetadresse ,würde mich freuen. Was die Preise angeht muss ich mich natürlich an die örtlichen Gegebenheiten anpassen !
Viele liebe Grüße von Fritz
P.S.jetzt hoffe ich nur noch daß es sich hierbei nicht um unerlaubte Werbung handelt
Viel Glück bei deinem Vorhaben, so wie dich gibt es schon etliche Auswanderer, die ebenfalls Allrounder sind (mit u.A. Werkzeugarsenal, Berufserfahrung, Meisterbrief) aber ihre Dienste lieber etwas vorsichtiger durch Mundpropaganda anbieten... öffentlich auf einem Forum ist das ziemlich riskant in der Türkei und deshalb abzuraten.
Erst wenn du dich durch eine Arbeitsgenehmigung abgesichert hast und wirklich alles legal ist, wirst du auch Kunden bekommen, denn einen "Illegalen" zu beschäftigen, ist auch strafbar und kein Kavaliersdelikt... Soweit ich informiert bin, ist eine Ehe mit einem türkischen Staatsangehörigen alleine nicht ausreichend für die benötigten offiziellen Papiere um sich in der Türkei selbstständig zu machen? Hast du schonmal Kontakt mit "Kollegen" in Ku?adas? aufgenommen und dich über deren Erfahrungen informiert?
Wenn du sicherheitshalber deinen Post lieber gelöscht haben willst, gib bitte Bescheid!
Vielen dank für die Hinweise ,die Gefahren welche du ansprichst gehen die von Seiten der Staatsorgane oder eher von seiten organisierter Kriminalität aus? Auf keinen Fall habe ich vor ohne Genehmigung zu Arbeiten ,wir haben uns schon, gemeinsam mit meinem in Izmir lebenden Schwager, bei der Ausländerbehörde in Izmir nach einer Arbeitserlaubhiss erkundigt. Dort hieß es,: da meine Frau Mavi kart inhaberin ist und demnächst ihre Türkische Rente bezieht würde ich eine Arbeitserlaubniss für selbstständiges Arbeiten bekommen sobald sich unser Hauptwohnsitz in der Türkei befindet. Zwichen 5.und 14.juni bin ich in der Türkei, vielleicht kann man sich ja mal treffen ,würden uns freuen mal ein "paar " Forummitglieder persönlich kennen zu lernen .
Ich kenne bisher leider nur einen türkischen Bauunternehmer aus Izmir un einen türkischen Handwerker aus Kusadasi, diese haben mit dieser Problematik natürlich nichts zu Tun.
Natürlich macht man sich nicht unbedingt beliebt bei den einheimischen Handwerkern, wenn man zur Konkurenz wird und ihnen die lukrativen Aufträge der ausländischen Kunden wegschnappt! Mit "Kollegen" habe ich die vielen ausländischen Exprofi, Hobby & Heimwerker in Ku?adas? gemeint, die entweder lebenslange Berufserfahrung als Handwerker oder sich ein grosses Können durch Werkeln am Eigenheim zugelegt haben...
Es gibt unzählige Fachmänner aller Nationalitäten in allen handwerklichen Bereichen in Ku?adas?, die ihren Landsleuten und anderen Auswanderern gerne und meist unentgeldlich bei Arbeiten in & um Haus & Garten behilflich sind! Einige haben sich selbstständig gemacht, weil ein türkischer Ehepartner das ermöglicht, ob man sich so den Lebensunterhalt verdienen kann, ist fraglich und kaum möglich... wer nimmt schon einen offiziellen Handwerker, wenn man die Arbeit selbermachen oder als "Freundschaftsdienst" in gewohnter europäischer "millimetergenauer" Qualität bekommen kann?
Fast jeder Auswanderer kennt & schätzt seine "Heinzelmännchen", denen ich an dieser Stelle mal ein echtes Lob aussprechen möchte!