Hallo Ihr Lieben! Wir suchen eine Pflegehilfskraft für meine Schwiegermutter. Sie ist 85 Jahre alt rüstig, spricht Deutsch und Türkisch und hat Alzheimer im mittleren Stadium. Bisher haben wir immer nach ihr geschaut, Essen gebracht, Wohnung aufgeräumt, zur Körperhygiene ermunternt. Da ich und mein Mann berufstätig sind, klappt das aber nicht in dem Umfang , wie sie es in ihrem Umstand aber benötigt.
Wir bräuchten jemanden für halbtags also entweder vormittags oder abends. Die Pflegeperson sollte auch wissen, wie man mit Alzheimerpatienten umgeht.
Kennt Ihr sojemand? Oder gibt es eine Heimpflegefirma für Kusadasi?
Interessante Frage, auf die ich leider nur antworten kann, dass es in der Türkei noch keine Sozialhilfe / Pflegeversicherung gibt, wie es z.B. in der alten Heimat üblich ist! Zufällig fahren wir heute Nachmittag in ein Krankenhaus und werde ich mich dort erkundigen, ob und wo es sowas gibt (falls überhaupt)... Drücke dir die Daumen, dass es in unserer Gegend ausgebildete Altenpfleger gibt, die dann auch noch Erfahrung mit Alzheimer haben sollten, hoffe, dass deine Ansprüche nicht zu hoch sind in einem Land, wo Kranken / Altenpflege traditionell von der Familie übernommen wird...
Kann keine nette Nachbarin die Pflege deiner Schwiegermutter unter deiner Anleitung für ein Entgeld übernehmen, wie das hier normalerweise üblich ist???
Erst mal abwarten & Tee trinken! Vielleicht finde ich ja später was für dich!
Hab mich im Krankenhaus mal nebenbei ganz allgemein nach privaten Pflegern für Zuhause erkundigt, aber man konnte mir nicht weiterhelfen. Wer sowas braucht, kann sich besser direkt an seine Krankenversicherung wenden, dort wird unter Umständen Pflegepersonal für Behinderte & Alte (Engelli & Ya?li) vermittelt:
Da könnte man sich erkundigen ob's das auch in unserer Gegend gibt?
Für Pflegepersonen, die vielleicht auch stundenweise ãltere Patienten Zuhause betreuen, würde ich eigentlich erst mal Kontakt mit den Altersheimen in Ku?adas? aufnehmen:
Ich danke Dir schon mal für die tollen Antworten - du bist immer so fleißig hier im Forum ! Danke
Wir werden uns weiter schlau machen, wenn ich noch mehr zu dem Thema weiß- poste ich auch mal was dazu bis bald
Nebenbei noch eine Frage :
Was erhalten denn Pflegekräfte wenn Sie c.a. 20-24 Stunden pro Woche beschäftigt sind? Reicht da schon das asgari ücret? Und muss ich die Person dann irgendwie zusätzlich versichern oder anmelden, oder läuft das hier irgendwie automatisch z.B mitversichert über deren Ehepartner etc. Fragen über Fragen...
Sorry, wenn ich hier abhake... das Thema ist mir etwas unangenehm, es war mir peinlich als ich mich im Krankenhaus erkundigt habe und auf pure Unverständlichkeit gestossen bin, als ob ICH meine Schwiegermutter in fremde Hände abschieben will, was immer noch ein NO GO in der Türkei zu sein scheint! Was für uns normal erscheint, wird hier auf dem Land noch immer als unakzeptabel empfunden, trotz vieler arbeitender Frauen, die voll im Berufsleben ihren "Mann" stehen!
Ob eine gut ausgebildete spezialisierte Pflegekraft mit dem "asgari ücret" (Minimumlohn) zufrieden sein wird, wage ich zu bezweifeln, da wird wohl der übliche Preis in dieser Branche gezahlt werden müssen, vorausgesetzt es findet sich überhaupt jemand! Professionelle Altenpfleger mit Hausbesuch sind Gold wert und das wissen die auch! Leider habe ich null Ahnung ob man eine Teilzeitkraft, für einen Nebenjob von ca 20 Stunden / Woche "irgendwie zusätzlich versichern oder anmelden" muss... ich hab ja nicht mal eine "Haushaltshilfe / Reinigungskraft" (Putzfrau?)!
Viel Glück bei deiner Suche nach einer Pflegekraft, wäre schön, wenn du über deine Erfahrungen zu diesem Thema auf dem Forum berichtest!
Es tut mir Leid, sollte ich dich durch meine Fragen in eine unangenehme Situation gebracht haben. Das wollte ich wirklich nicht! Eigentlich habe ich ja auch deshalb hier im Forum gefragt, weil ich schon selber auf Verständnislosigkeit gestoßen bin bei meinen Fragen im türkischen Bekanntenkreis.
...das ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, liebe Karin aber es muss jetzt einfach raus:
Dieses türkische: ach wir sind eine Familie und sorgen für einander - Theater und bei der nächsten Geegenheit schauen wir mal wie wir die Lieben übers Ohr hauen können hab ich hier schon zu oft gesehen-leider!- das muss ich nicht nachgemacht haben!!!!! Dieses Getue ist mir einfach zu falsch!
Ich mag meine Schwiegermutter, ich koche gerne für sie, gehe mit ihr raus , helfe ihr im Haushalt, höre ihren Geschichten zu, helfe beim Suchen aber...
1. Bin ich nicht von Deutschland hierher gekommen um meine Schwiegermutter zu pflegen! 2.Weiß man das jeder 4. Pflegende oft selber zum Pflegefall wird . Jeder 2. erkrankt an leichten bis schweren Depressionen- wozu das ganze??? Nur um den Nachbarn zu zeigen, was für eine gute Schwiegertochter ich bin? ..... naja das nur so am Rande
Außerdem glaube ich, dass die Verwandschaft das Pflegen nicht wirklich machen möchte, sondern machen muss- weil das System hier einfach sehr Rückständig ist, in dieser Hinsicht und Geld für etwas Vernünftiges haben die wenigsten. Als Hausfrau ist das bis zu einem gewissen Rahmen auch sicherlich nicht schwer. Was tun aber wenn man vollzeit arbeitet? Und noch die eigene Familie, Haus und Hund zu versorgen sind? Da reichen 24 Stunden täglich nicht aus
Was die Altenheime hier angeht, wir haben uns schon mehrere angesehen in Kusadasi und auch in Izmir. Was soll man dazu sagen?? Sehr trauriges Bild .
Werden vielleicht eine Zeitungsannonce aufgeben, mal schauen...ich halte euch auf dem Laufenden
In Istanbul kenne ich wohlhabende Familien, die selbstverständlich Personal im Haus beschäftigen, ausser einer Nanny für die Kids hatten Bekannte von mir auch eine ausgebildete ukrainische Pflegekraft ganztägig für den über 90jährigen bettlägerigen Vater! Völlig normal, in diesen Kreisen sogar ein "Statussymbol", wer's sich leisten kann! Die Pflegekraft war von einer Agentur vermittelt worden (siehe Link oben!) und war 24 / 7 beschäftigt, hat im Haus gewohnt und war eine Perle, ohne die diese Familie aufgeschmissen gewesen wäre! Das gibt's also auch in der Türkei, wer sucht, der findet auch!
Die Websites der Altersheime habe ich nicht als Dauerlösung zum "Abschieben" der Schwiegermutter gedacht, sondern eher als "Quelle" wo man mit viel Glück erfahrene (Ex) Pflegekräfte für halbtags finden kann! Vielleicht kennt man im Altersheim jemanden, der so einen Nebenjob sucht... da würde ich bestimmt mal mein Glück versuchen!
Das mit dem Abschieben war auch nur deshalb so gesagt, weil leider doch ziehmlich viele Altenheime hier in keinem besonders guten Zustand sind- aber trotzdem ein Heidengeld kosten!
Bisher hat uns das Staatliche in Narlidere am besten gefallen allerdings beträgt die Wartezeit für ein Doppelzimmer 3 und für ein Einzelzimmer 7! Jahre!!!! (2 Bettzimmer c.a. 450-750TL / Einzelzimmer c.a. 900-1400 TL)
Das andere, was uns auch gut gefallen hat, ist in Urla und heißt glaube ich Yeni Yasam oder Urla Yasam hier gibt es derzeit keine Wartezeit allerdings sind die Preise saftig: 4500TL= Einzelzimmer und 3850TL Doppelzimmer UND das Heim wünscht nach einem Monat eine Spende von 10000TL
Das Ada Yasam in Urla verlangt für ein Einzelzimmer c.a. 3000TL 2Bettzimmer gibt es derzeit nicht. Wobei ich persönlich einen eher kühlen Eindruck hatte von diesem Heim.
Dann gibt es noch eine Reihe anderer deren Nmen ich mir nicht gemerkt habe, da diese wirklich in einem Zustand waren, das kann man sich nicht vorstellen!
Kein Wunder, dass Pflegeheime in der Türkei bei Ausländern schon populär sind, die Kosten sind ja noch richtig zivil, wenn man das z.B. mit Deutschland vergleicht, wo der Bundesdurchschnittspreis für ein Altersheim bei 3 300 EURO pro Monat liegt und man mit mindestens 2.5 bis 4 TAUSEND € im Monat rechnen muss!
Eine ganztägige private Pflegekraft in der Türkei kommt dann zwar etwas günstiger, aber solch einen Engel muss man erst mal finden!
Viel Glück weiterhin mit deiner Suche, hat sich Nix in den Altersheimen in der Umgebung ergeben? Nicht mal für einen gutbezahlten Nebenjob für Halbtags?
Wenn's bei uns mal so weit ist, rechnen wir auf die Hilfe unserer liebenswerten verwitweten Nachbarin, die gerne für uns sorgen möchte und wenn sie dann medizinische Kenntnisse braucht, bringen wir ihr das gerne bei... aber wir hoffen, dass uns bis dahin noch viel Zeit gegönnt ist!
Ja um so einen Engel zu finden.... die fallen nicht einfach vom Himmel :-( Das braucht seine Zeit, Karin- da hast du Recht!!
Und wir sind sowieso schon etwas gebranntmarkt... jetzt jemandem Angst machen zu wollen. Wir haben mal jemanden eingestellt gehabt. Die ist in der "Probezeit" dann mit der armen Schwiegermutter zur Bank und hat ihr Rentenkonto leer geräumt!
Ja und dann weg war sie! Und finde mal so jemand in Türkei!!
Das war vor 3 Jahren !
Nun ja das positive, was dabei bleibt, dass das Konto nicht leerer geräumt werden kann, weil nichts mehr drauf ist...
Und die Rente verwaltet mein Mann. Da kommt nichts mehr so leicht weg. Trotzdem traurig, dass manche die Notlage so ausnutzen!