Illegal arbeiten in der Türkei lohnt sich nicht! Wer dabei erwischt wird, muss das Land verlassen und bekommt obendrein ein Bussgeld aufgebrummt! Innerhalb von 15 Tagen die Türkei verlassen zu müssen und für 5 lange Jahre nicht wieder einreisen zu dürfen, ist schon heftig, die Strafgelder dagegen sind eigentlich zu verschmerzen:
Bei illegaler Arbeit in der Türkei, also arbeiten OHNE Arbeitsgenehmigung, sind 731 TL fällig, Ausländer, die OHNE Arbeitsgenehmigung "Gelegenheitsjobs" ausführen müssen mit 365 TL Strafe rechnen und Arbeitgeber, die Ausländer OHNE Arbeitsgenehmigung beschäftigen, bekommen ein Bussgeld in Höhe von 2 928 TL pro illegalem Arbeiter!
Ganz besonders auf der Hut müssen ausländische Geschäftsleute sein, die ein LEGALES Business in der Türkei gegründet haben (Restaurant, Bar, Laden, Hotel, Pension etc), denn wenn sich nur der geringste Verdacht erhärtet, dass man sich heimlich als "Manager" im eigenen Geschäft betätigt und das OHNE Arbeitsgenehmigung, kann auch die pure Anwesenheit im Geschäft verheerende Folgen haben!
Die Ausweisung und das Wiedereinreiseverbot sind ein viel zu hohes Risiko, Arbeitswillige sowie "freiwillige Helfer" sollten sich dessen wirklich bewusst sein!
Eine Britin mit türkischem Lebenspartner und Mutter von 4 Kindern ist wegen illegaler Arbeit in der Türkei ausgewiesen worden. Die Frau führte eine kleine Putz & Wartungsfirma in Didim, für die sie keine Arbeitserlaubnis besass. Vom Immigrationsdienst in Ayd?n bekam die Frau einen Abschiebungsbescheid mit 30 Tagen Frist, eine Geldstrafe von 765 TL, sowie 7 500 TL Geldstrafe für ihr Business!
Jetzt hat die Frau mit ihren Kids das Land verlassen, aber weil ihr Lebenspartner kein Visum für GB bekommt, kann er nicht mit und ist die Familie auseinandergerissen... Die Frau beschuldigt das ewige bosartige Getratsche ihrer Landsmänner für ihren tragischen Rauswurf aus der Türkei, die Gesetzesänderung 2014 betreff Arbeitserlaubnis hat sie wohl nicht mitbekommen...
Illegal in der Türkei zu arbeiten lohnt sich echt nicht!