Das Radon Thermal Bad in Davutlar ist ein Heilbad für eine ganze Liste Anwendungsgebiete, z.B. Stress, Schlaflosigkeit, Rheuma, Gicht, Diabetes, Asthma und noch viel mehr....Das Mineralwasser mit einer Temperatur von 42.5 Grad sieht zwar aus wie eine braune Brühe und müffelt nach faulen Eiern, aber es wirkt wie ein Jungbrunnen! Eintritt 12YTL pro Person, Zehnerkarte 100YTL, gültig für den ganzen Tag, man kann da auch preisgünstig essen! Es gibt auch 7 Hotelzimmer!
Es gibt ein grosses Kaltwasser- Schwimmbad, dar grosse warme Thermal- Becken ( flach, man kann darin sitzen ) und ein separates Frauenbad!!!
Das Radon Thermal halte ich aufgrund der Inhaltstoffe des Wasser für besser als das Natur Med in der Nähe. Wer es aber gediegener und sehr gut ausgestattet mag ist dort natürlich gut aufgehoben. Ich mag das Radon halt wegen der natürlichen Einfachheit lieber. Betreiber auch super nett.....! Wer Probleme mit Bewegungsapparat hat wird sich nach Baden sehr gut(schnell) besser fühlen. Habe in der Saison auch schon erlebt das ein Arzt dort kostenlos Wassergymnastik macht.. Nur trinken mag ich das wasser nicht, dieses machen aber viele Einheimische. Der Schlamm vom Beckengrund ist als Gesichtsmaske oder Pachkung für schmerzende Gelenke auch sehr glättend (Gesicht) oder schmerzlindernd (Gelenke). Wirksamkeit laut Tafel vor Tür lt. deutschem Dermatologen bewiesen. Den Doc gibt (gab?) es in Hamburg wirklich, habe ihn mal im TV gesehen-wohl schon etwas älter. Ich gehe auf jeden Fall immer wieder hin....
Da stimme ich dir zu, Holly...jedes mal, wenn ich im Radon war, fühl ich mich super, meine Haut ist Baby-Popo-Glatt, ich fühl mich 10 Jahre jünger und ich kann danach schlafen wie ein Baby! Das Wasser hab ich auch noch nicht getrunken....der "faule-Eier-Geruch" ist nicht so mein Ding, dann schon lieber ein entgiftender Kräutertee oder ein frischgepresster Saft! Dann sehen wir uns vielleicht mal im Radon? Zur Zeit sind die sogar am RENOVIEREN...ohne, dass die Atmosphäre darunter leidet, find ich klasse!
Das Wasser hilft wirklich Ich habe immer wieder hohen Blutdruck. Letzten Sommer ging ich auch öfters ins Radon und der Blutdruck hat sich normalisiert. Aber ich muss regelmaessig hin. Demnaechst werde ich starten - wenn ich schon hier wohne
Wir gehen im Winter immer noch gerne in's Radon, das badewannenwarme Wasser in den grossen Becken tut einfach gut und wenn das Wetter draussen richtig schlecht ist, geniessen wir einen herrlichen Wellness Tag!
Hier ist ein Video vom Schlammkuren im Radon Thermal Bad:
Toll, wie man im Radon die Sau rauslassen kann um sich mal so richtig zu suhlen...
Die Eintrittspreise sind im Lauf der Jahre etwas teurer geworden, der Tagespreis ist jetzt 15 TL und die Zehnerkarte kostet 120 TL!
Aber wenn man nach diesem Bad sich um 5 Jahre jünger fühlt und auch 5 Jahre jünger aussieht, wie da alle behaupten im Clip, dann lohnen sich doch diese 15TL absolut
Also ich halte mich lieber an die leckeren und gesunden Kräutertees, die im Radon serviert werden! Auch der hausgemachte Ayran ist superlecker und sehr gesund... Verjüngungs und Schönheitskur von Innen!