ich war bisher an der Riviera und möchte nun endlich mal die Ägäis erkunden. An der Riviera war es in letzter Zeit so, dass ich überall mit Euro bezahlen konnte und die Euros auch lieber gesehen wurden als die Lira. Es wurde auch immer erst die Preise in Euro genannt. Wenn ich dann nach dem Preis in Lira fragte, war der Kurs sehr schlecht.
Wie ist es an der Ägäis? Genauer in Kusadasi und nähere Umgebung?
Der war gut gunnyboy! Gott sei Dank haben wir hier keine russische ?nvasion wie im Rest der Türkei.
Übrigens Connie, hier an der Aegaeis sind die Briten und ?ren in der Überzahl, also gibt es hier keine Schnitzel/Pommes oder Eisbein/Sauerkraut, sondern Fish & Chips und English breakfast. Aber vielleicht magst Du ja türkische Küche.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Zu deiner Frage, Connie, Anfang des Jahres hat ein Mitglied das auch gefragt, hier meine Antwort:
ZitatWer in Kusadasi in Euro bezahlen will, legt fast immer drauf! Beispiel: Eine Fahrt mit dem Dolmus in Kusadasi kostet 1.75 TL, will man mit Euro zahlen, geht das natürlich auch, die Fahrer verlangen aber 1 Euro pro Fahrt... der heutige Wechselkurs ist 1 Euro = 2.36 TL! Alles klar?
Die Geschäfte, Restaurants im Zentrum von Kusadasi akzeptieren Euro, US Dollar, japanische Yen und so gut wie alle gängigen Weltwährungen...aber zu welchem Kurs? Weil die meisten "Kreuzfahrer" sich nur für einige Stunden in Kusadasi aufhalten, und keine Zeit zum Geldwechseln haben, bieten viele Geschäftsleute diesen lukrativen Service an!
Wenn du länger als ein paar Stunden in Kusadasi bleibst, lohnt es sich schon dein Geld zu wechseln!
Hi Connie, lerne die türkischen Zahlen. Und wenn du dann einkaufen gehst, warte bis ein Türke etwas kauft. Höre dann zu was er oder sie bezahlen soll. Dann Frage was du für den gleichen Artikel bezahlen sollst. Und Frage in Türkisch ( Bu nekadasch) Der Verkäufer wird dir mit Sicherheit einen anderen Preis nennen. beschwerende dich dann, das der Türke aber ... bezahlen sollte. Das kannst du auch in einer anderen Sprache machen. Der Verkäufer wird nur überrascht sein das du ein wenig türkisch kannst.
In der Regel habe ich es sogar um ein ganz klein wenig günstiger bekommen als der Türke. Musst dann nur hart verhandeln.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
nachdem ich 2011, 2012 und 2013 zwischen Izmir und Bodrum urlaubte, gebe ich dir den guten Rat, alles in TL zu bezahlen. Glaube mir, du kommst dabei bedeutend besser weg. Willst du antike Stätten, Museen etc. besuchen, musst du eh den Eintritt in TL entrichten. Noch ein kleiner Tipp zwecks Trinkgeld für das Zimmermädchen/Kellner usw.: Wir geben entweder ab und an 5-Euro-Scheine oder gleich TL in Münzen/Scheinen. Blos keine Cent-/Euro-Münzen, die bekommen sie nicht mehr ohne weiteres los/umgetauscht. Freu dich auf einen Urlaub in einer wunderschönen Region mit freundlichen und unaufdringlichen Menschen sowie ganz vielen Sehenswürdigkeiten. Alles nicht zu vergleichen mit der zugebauten/-betonierten Küste an der tr. Riviera mit ihrem Massentourismus und all seinen negativen Erscheinungen/Ausuferungen.
LG von Renate, die im Mai 2014 wieder Urlaub irgendwo an der Ägäis macht.
vielen dank für die Infos. Hätte nicht gedacht, dass es an der Ägäis anders ist als an der Riviera. Habe noch ein paar Fragen dazu: wo bzw. wie bezieht man am besten Lira? Geldautomat? Bank? Wechselstube? Flughafen? Hotel? Stadtgebiet Kusadasi?
Wechselstube Stadtgebiet Kusadasi nimmt keine Gebühren.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire