Wir wollen am 17.September für 2-3 Tage nach Ayvalik. Kennt jemand dort eine Nette Pansion oder ein kleines Hotel. Sauber sollte es sein. Ansonsten haben wir wenig ansprüche für die wenigen Tage.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Ayvalik ist schön...wird euch bestimmt gefallen! Auf der CUNDA ADASI, die frührere Alibey Insel, heute mit dem Festland verbunden, sind zahlreiche kleine (Boutique) Hotels und Pensionen!
Weil in Ayvalik hauptsächlich "Istanbulu" Urlaub machen, ist es nach Ende der Schulferien garantiert nicht mehr voll... sucht euch einfach was Schönes aus!
Am Sarimsakli Strand sind ein paar grosse Hotelkästen und viele Sites, sieht fast aus wie hier, könnt ihr euch schenken!
Aber der Aussichtspunkt "Seytan Sofrasi" (Satan's Tafel) ist ein Must, ganz super da oben bei Sonnenuntergang... Wünsche euch ein paar schöne Tage in Ayvalik!
kann ich nur bestätigen . dort ist es wirklich sehr schön.,nur um diese Jahreszeit koennte es dort etwas kühler sein. Wir hätten uns dort bad ein Haus auf Cunda Adasi im Jahre 2007 gekauft , haben uns dann aber für Kusadasi entschieden
Seit Tagen probiere ich mich an den Namen der wunderschönen, freundlichen & sauberen kleinen Pension auf Cunda Adasi zu erinnern... leider fällt's mir auch im Traum nicht mehr ein und finden kann ich sie auch nicht!
Ayvalik ist ja ein ganz schön teures Pflaster und scheinbar lag ich total verkehrt und ist dort immer noch Saison, die bezahlbaren Unterkünfte, die ich mal gecheckt habe, sind fast alle "Vollgebucht" und es gibt mit viel Glück noch ein oder zwei freie Zimmer... Huch, das hätte ich nicht gedacht, aber schaut mal:
Ausserdem ist Ayvalik berühmt für Seeigel, in türkisch "Deniz Kestanesi" (Meereskastanie), die korallenfarbenen kleinen Filets des Seeigels kann man in den Restaurants probieren und auch in Gläsern als gesundes Souvenier kaufen!
Berühmt in der Türkei sind auch die Oliven und das Olivenöl aus Ayvalik, keiner verlässt Ayvalik ohne die guten Olivenprodukte im Gepäck zu haben!
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Auf Cunda gibt es ein kleines Café, das aus einem alten Strassenbahnabteil aus Istanbul besteht! Früher fuhr diese Tramvay über die Istiklal Strasse zum Taksim Platz, jetzt ist sie eine nostalgische Erinnerung an vergangene Zeiten mit den Tischen, die aus alten Telefonkabelrollen gemacht sind:
Schön, dass die ausgediente rote Strassenbahn noch ein Plätzchen gefunden hat! Auf dem Dach des Cafés hat ein altes Motorrad aus 1954 seinen letzten Ruheplatz gefunden!
Schade, das haben wir leider nicht gesehen und das Motorad ist auch noch mei Jahrgang.
Trotzdem es war schööööööön.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire
Das griechische Flair, die Altstadt mit den Steinhäusern, die Aussicht, die vielen Inseln, die Strände, das kulinarische Erlebnis... Ayvalik ist einfach wunderschön und immer noch "laid back", lässig cool, zumindest in der Nebensaison?
Erzähl doch mal, Thomas, wie's war und wo ihr abgestiegen seid?
Dauert noch etwas. Arbeit und Garten in D. muss erst mal erledigt werden.
?In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen? Voltaire