Unser Freund erzählte uns eine spannende Geschichte, er ist nämlich als junger Student Anfang der 60ger in München in einem Cafe einem älteren türkischen Herren vorgestellt worden, der sich als der berühmte Spion Cicero entpuppte!
Das hat mich natürlich neugierig gemacht... ich liebe Spione, Geheimagenten und geheimnisvolle Affairen, deshalb hab ich mich reingekniet und ein wenig recherchiert!
Ein gewisser Elyesa oder Ilyas Bazna, ein im Kosovo geborener Türke, war im 2. Weltkrieg an der britischen Botschaft in Ankara als Kammerdiener angestellt und hat unter dem Codenamen Cicero geheime Dokumente an die Deutschen verkauft!
Der Fall Cicero war die sensationellste Spionageaffaire des Zweiten Weltkrieges, für die Lieferung der ersten Dokumente forderte der Spion 20 000 Pfund von den Deutschen, insgesamt wurde Cicero für seine Informationen mit 300 000 Pfund bezahlt... leider stellte sich später beim Versuch das Geld zu wechseln heraus, dass es sich bei den Scheinen um Falschgeld aus der "Operation Bernhard" handelte! Pech für den Meisterspion, der Anfang der 70ger völlig verarmt in München gestorben ist!
Deutsches Konsulat Ankara:
Cicero in späteren Jahren:
Das Grab des Spions auf dem Friedhof Perlacher Forst / München:
Der Spion hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Ich war Cicero", aber reichgeworden ist er damit leider nicht!
Der Spion mit dem Decknamen Cicero hat es zu Weltruhm gebracht, sogar beim amerikanischen CIA war er aktenkundig! Die "secret" Footnote zum Fall Cicero wurde in 1994 freigegeben:
Das Buch "Ich war Cicero", die Autobiographie von Elyesa Bazna, sowie das Buch "Der Fall Cicero" von L.C.Moyzisch wurden in mehrere Sprachen übersetzt, dienten sogar als Vorlage für den im Jahr 1952 gut gemachten Agententhriller "Five Fingers" von Joseph Makiewicz, mit in den Hauptrollen James Mason und Danielle Darrieux!
Hier ist der Trailer, in türkisch heisst der Film "Ankara Casusu (Spion) Cicero":
Hier noch einige interessante Strassenszenen aus dem Film, von der Türkei im Jahr 1951! Achtet auf die Strassentiere und die Oldtimer!
Hallo Karin, was du da zusammengestellt hast, Hut ab! Sehr interessante Geschichte. ?ch beneide den jungen Mann, der damals Cicero kennenlernen durfte!
Ich auch, Kaya, einen echten Spion hätte ich auch gerne mal kennengelernt!
Obwohl...Cicero ist ja eher ein Gelegenheitsspion und Amateur, er ist ja nicht vom einem Geheimdienst ausgebildet worden und hat nie einen Spionageauftrag erhalten! Cicero ist eher durch Zufall und Gelegenheit freiwillig zum Spion geworden, er hatte als Butler des englischen Konsuls Zugang zu geheimen Dokumenten, die sein Boss leichtsinnig mit nach Hause genommen hatte! Sogar Top Secret Dokumente hat der Konsul in einer abschliessbaren Schatulle über Nacht aufbewahrt... ein leichtes Spiel für seinen Butler um den Schlüssel mit einem Wachsabdruck nachzumachen, die Dokumente zu fotografieren während der Konsul in der Badewanne trällerte und den Film dann den Deutschen für viel Geld anzubieten! Eigentlich war Cicero ein Amateur, der seine Chance genutzt hat!
Wie ist Cicero eigentlich aufgeflogen? Als Spion entlarvt wurde Cicero von einem blonden deutschen Fräulein, Cornelia (Nele) Knapp oder Kapp, die ihrerseits durch Zufall vom amerikanischen OSS angeheuert wurde, einen Job als Sekretärin beim SD Attaché Moyzisch bekam und Augen & Ohren offengehalten hat! Die Diplomatentochter Nele hat herausgefunden, dass Moyzisch jedesmal nach einem Anruf eines gewissen "Cicero" alle Angestellten der Botschaft weggeschickt hat und so ist Nele dem Spion auf die Schliche gekommen!
Was die Geheimdienste, die jeden wichtigen Mitarbeiter der englischen Botschaft, der eventuell Zugang zu Geheimdokumenten haben könnte, gründlich durchleuchtet haben, nicht geschafft haben... hat der scharfsinnige Verstand eines deutschen Mädels an's Licht gebracht!
Nachdem Nele den Spion Cicero entlarvt hatte, wurde das deutsche Fräulein von den Nazis gesucht, "Dead or Alive", man wollte sie unbedingt fassen und deshalb haben die Nazis die Ausfallstrassen rund Ankara hermetisch mit Strassensperren abgeschlossen! Mit Hilfe der Amerikaner und Engländer ist Nele eine abenteuerliche Flucht aus der Hauptstadt der Türkei geglückt, sie wurde in einem Zug nach Balikesir versteckt, von da mit einem Armee LKW nach Izmir gebracht, wo sie auf ein Fischerboot nach Zypern verfrachtet wurde und von da nach Cairo gelangte! Allerdings wurde sie als Deutsche in Cairo sofort in ein POW Camp (Kriegsgefangenenlager) interniert, anstatt ihr eine Medaille für ihren Heldenmut an die Brust zu heften!
Der Spion Cicero wurde nie verhaftet, er wurde auch nicht, wie damals üblich, vor ein Erschiessungskommando an die Wand gestellt... dass er von den Nazis mit Falschgeld bezahlt wurde, war wohl eine ausreichende Strafe? Die Engländer behaupten, vielleicht um ihr Gesicht zu wahren, dass Cicero ein Doppelagent war... war das wirklich so? Die Wahrheit wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben...
Der Spion Cicero war eine eher unauffällige Erscheinung (sah meinem Opa sehr ähnlich ), nachdem seine Tarnung aufgeflogen war, ist er einige Zeit untergetaucht, bis er nach dem Krieg in Deutschland wieder auftauchte und versuchte, den Deutschen Staat auf Entschädigung zu verklagen, weil er mit Falschgeld bezahlt wurde!
Im Alter von 66 Jahren ist Elyesa Bazna alias Cicero in München gestorben:
Arm wie eine Kirchenmaus hat es den doppelt geprellten Spion kalt erwischt! Sein Schicksal hat ein trauriges Ende genommen, ganz anders, als Bazna es sich vorgestellt hatte! Irgendwo habe ich gelesen, dass die Summe, die der Spion von den Nazis erhalten hat, heute mit etwa 11 Millionen Dollar zu vergleichen ist, ein ansehnliches Vermögen also! Cicero wollte von dem Geld ein Hotel in Istanbul erwerben...schade, dass es nie dazu gekommen ist!
Die Nazis haben während des Krieges in der streng geheimen Aktion Bernhard grosse Mengen englischer Blüten fabriziert, wie im Oscar gekrönten Film "Der Fälscher" zu sehen ist:
Die englische Wirtschaft hat das überlebt, die Blüten sind jedoch leider dem Spion Cicero zum Verhängnis geworden...