Hallo Ihr Lieben, ich weiß nicht, ob ich in diesem Bereich mit meiner Frage richtig bin, ansonsten bitte verschieben...
Ich werde in diesem Jahr das erste Mal für 3-4 Monate in der Türkei sein, bin natürlich in Deutschland gesetzlich krankenversichert, möchte mich aber zusätzlich gerne absichern. Gilt für den Fall auch diese "kleine" Zusatzversicherung, die für 10-15 Euro bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu haben ist (habe bisher immer nur lesen können "bis 52 Tage") oder müsste ich da etwas anderes machen? Ich wäre dankbar, wenn mir da jemand weiter helfen könnte, damit ich im Notfall nicht plötzlich "arm" werde...
Aha, du willst dir mal eine Auszeit in Kusadasi gönnen, Babs? Freue mich!
Unsere Tochter hat das gemacht, sie ist mit uns zusammen "ausgewandert", allerdings war das für sie eine längere Auszeit von 8 Monaten, ein sogenanntes "Sabbatical" und dafür gibt es spezielle Versicherungen, die meist bis 1 Jahr abgeschlossen werden können!
Weil unsere Tochter das von Holland aus geregelt hat, (das war garnicht sooo teuer weil USA & Canada nicht gedeckt waren) ist das für dich leider nicht zutreffend, aber schau mal hier:
Hallo Babs, bin neu in diesem Forum,mein Forum ist das von Alanya,weil ich dort wohne. Ich hab als Langzeitauslandskrankenvers.die der Central Köln. Kostet 0,8€ pro Tag,maximal 1Jahr.Muß vor Reiseantritt gemacht werden. Allerdings kann man im Ausland verlängern,bis max 1Jahr. Ich habe jetzt 150 Tage für 120€,dann seh ich weiter. Gruß Schlapser
Vielen Dank Karin, es ist halt bei uns so, dass wir eine substitutive Versicherung brauchen, sonst koennen wir unsere bestehende Privatversicherung nicht Auf "Anwartschaft" legen lassen. d. h. wir wollen sie stilllegen, so koennen wir jederzeit zu den jetzigen Bedingungen wiedereinsteigen. Man weiss ja nie....... Gibt es auch in unserem Fall guenstigere Alternativen? L.G. Dodi
Check doch mal den Link weiter oben, da gibt es Langzeit Auslandsversicherungen mit einer Laufzeit von 1 bis 5 Jahren! Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich in den Niederlanden versichert war... aber vielleicht können nette Forummitglieder deine Frage beantworten?
Hier habe ich noch interessante Info über das Thema gefunden: