Jenny und ich waren gestern wieder auf Entdeckungsreise und sind durch Ortaklar auf der Landstrasse Richtung Aydin gefahren. Nach einer Weile kommt man zu einer Ampel, wo wir weiter geradeaus unter der Autobahn die Landstrasse entlang gefahren sind, bis wir rechts das Ortsschild MURSALLI mit einem braunen Schild "Kanli Bahce" (blutiger Garten ) steht... den blutigen Garten haben wir links liegengelassen und sind die kleine Strasse weitergefahren, bis wir in's charmante Dorf Mursalli gekommen sind!
Und da liegt versteckt und vergessen ein kleines Juwel, rechts ein wenig von der Strasse entfernt, mitten im Ort wie es sich gehört, ist die alte griechische Taxiarkhea Kirche!
Über die steile Treppe gelangt man auf die hölzerne Empore der im Jahr 1800 gebauten Kirche, die im Innern üppig mit Stuck verziert ist, fast wie eine bayrische Barokkirche:
Da die Kirche zugeschlossen war, haben wir nach dem Schlüssel gefragt und haben auf der Terrasse nebenan gewartet... die netten Dorfbewohner haben uns zu Cay eingeladen, sowas passiert noch in türkischen Dörfern! Die alte griechische Kirche wurde übrigens nach dem Austausch im Jahr 1924 für 35 Jahre als Moschee benutzt, danach wurde sie zum Theater / Kino umfunktioniert, auch als Hochzeitssaal tat sie ihre romantischen Dienste, bis in's Jahr 1992, wo sie wegen akuter Einsturzgefahr geschlossen wurde (Betreten auf eigene Gefahr)!
Das stuckverzierte Gewölbe:
Am Fussboden sind Inschrifte zu sehen:
Ob an den Wänden mal Fresken zu sehen waren?
Unser Glück, dass wir nicht niessen / husten mussten, sonst gäbe es diese schöne Kirche nicht mehr...
Die Dörfler waren von unserem Besuch überrascht, kein Touri verirrt sich jemals dahin, nur ab & zu kommen ein paar wenige Griechen, um die Taxiarkhea Kirche zu besuchen! Die Griechen aus Mursalli haben sich alle auf der Insel Euböa (Evia) niedergelassen, wo sie ein Dorf namens "Neo Mursalli" gegründet haben, manche besuchen nochmal ihre alte Heimat mit ihrer alten Kirche!
?m Dorf erhielten wir von einer netten Frau den Tipp, noch etwas weiter zu fahren zu einem Hügel mit Aussicht. Den Rat haben wir befolgt und haben es nicht bereut. Wir trafen auf ein hoch gelegenes Restaurant mit viel Platz drumherum. Wir haben dort nochmal Tee getrunken (viel mehr gab es um diese Jahreszeit vermutlich auch nicht) und hatten eine phantastische Aussicht! Wir kommen bestimmt nochmal zurück.
Das Restaurant ?ahin Tepesi:
Blick auf das Dorf Mursall?, Richtung Ortaklar:
Blick ins Tal des grossen Menderes, Richtung Ayd?n:
Das sieht ja wirklich wunderschön aus. Schade um die kleine Kirche. Wo keine Touristen erwartet werden, wird ein so hübsches Bauwerk auch nicht restauriert. ?ch schaetze, beim naechsten Erdbeben bleibt nicht mehr viel übrig von dieser Kirche. Es tut weh, so etwas zu sehen. Wir sollten sobald wie möglich mal da hinfahren. Lange wird es dieses Gebaeude sicher nicht mehr geben. Wirklich traurig.
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca
Wo Mursalli genau liegt, kann man auf der Karte sehen:
Zum Sahin Tepesi fährt man bis zum Ortsausgang, wo ein Schild steht, dort nach links und dann sieht man ziemlich schnell in der Ferne die Flagge auf dem Berg:
Das 360 Grad Panorama ist beeindruckend, auch bei diesigem Herbstwetter::
Direkt auf halber Höhe links neben dem Minarett befindet sich die alte Kirche:
Ob sich unter dem einsamen Hügel antike Bauten verstecken? Wer weiss...
Das ganze Tal des Meanders ist von hier oben zu sehen:
Ein schönes Ausflugsziel, das wir bestimmt im Sommer mal ansteuern werden...